SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 1
[..] Lesen Sie die Festrede auf Seite .). So viele hohe Gäste wie noch nie Eröffnet wurde der Heimattag am Samstagvormittag durch gehaltvolle Ansprachen und Grußworte zahlreicher Ehrengäste aus Europa und den USA. Noch nie in seiner Amtszeit habe die Stadt Dinkelsbühl so hohe Gäste wie bei diesem Heimattag empfangen, betonte Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer. Die Stadt freue sich, die Siebenbürger Sachsen jedes Jahr zu Gast haben zu dürfen. ,,Sie sind eine Bereicherung für u [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 2
[..] Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl! Dinkelsbühl, die Stadt, in der vor Jahren zum ersten Mal unser Heimattag in Deutschland gefeiert wurde und mit der wir seit über Jahren partnerschaftlich verbunden sind, ist auch in diesem Jahr der wunderschöne Rahmen für unser Fest des Wiedersehens mit Landsleuten, mit Bekannten und Freunden, für das Erleben unserer Gemeinschaft. Der wunderbare Trachtenum [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 3
[..] are Geschichte und dafür danke ich Ihnen ganz, ganz herzlich. Die aus dem Banat stammende Nobelpreisträgerin Herta Müller hat in ihrem großartigen literarischen Werk ,,Atemschaukel" eindringlich und bewegend das Schicksal Oskar Pastiors, eines Siebenbürger Sachsen aus Hermannstadt, beschrieben. Und deswegen war es auch kein Zufall, dass sich sein Bruder Peter jahrelang als Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen auch um die Belange der Deportierten gekümmert hat [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 7
[..] Krauss-Granate. Die Sieger der Siebenbürgischen Fußballmeisterschaft: Sachsenkicker Dinkelsbühl. Foto: Anita Gross Am Pfingstsamstagmorgen um . Uhr wurde das Turnier traditionsgemäß vom Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, offiziell eröffnet. Zum kleinen Jubiläum (. Tennisturnier) meldeten sich Teilnehmer im Alter von bis Jahren aus Böblingen, Dachau, Dinkelsbühl, Esslingen, Geretsried, Gummersbach, Heidenheim, Ingolstadt, Manching, Ma [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 13
[..] he von Ehrengästen aus Politik, Kirche und Verband der Siebenbürger Sachsen namentlich willkommen, allen voran als Vertreter des Schirmherrn Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly den . Bürgermeister der Stadt Nürnberg, Horst Förther (SPD), die Bundestagsabgeordneten Martin Burkert (SPD), Günter Gloser (SPD) und Michael Frieser (CSU), in Vertretung des Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch Bezirksrat Norbert Dünkel, aus dem Nürnberger Stadtrat Jutta Bär und Helmine Buchsbaum (be [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 17
[..] m dritten Mal die ,,Musiktage" statt. Sie standen abermals im Zeichen von Carl Filtsch, dem ,,Wunderkind Siebenbürgens" (Franz Liszt). Am . Mai wurden sie mit einer Gedenkfeier am Grabe der Eltern von Carl Filtsch auf dem Evangelischen Friedhof eröffnet. Stadtpfarrer Alfred Dahinten sprach bewegende und sinnreiche Worte über das kurze, aber erfüllte Leben des Künstlers. Am . Mai gastierte das international bekannte Streichquartett ,,Gaudeamus" aus Kronstadt. Es traf sich, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 19
[..] Siebenbürgische Zeitung J U G E N D F O R U M . Juni . Seite Treffen, Wettbewerbe, Theater, Zeitung, Filme, Ausflüge das alles steht im Angebot des Deutschen Jugendforums Kronstadt, das im März offiziell wiedergegründet wurde. Es geht um die Jugendorganisation des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, die sich laut Satzung als ,,Gemeinschaft von an der deutschen Kultur Interessierten" versteht und sich zum Ziel gesetzt hat, deutschsprachige [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 26
[..] uch die Aussicht vom höchsten Punkt der Anlage (m) über das Gelände und das Saartal. Bei schönstem Wetter setzten wir nach einem kleinen Imbiss unsere Fahrt Richtung Luxemburg fort und bezogen am Nachmittag unsere Zimmer im Hotel in der Stadtmitte. Den Tag ließen wir nach dem Abendessen auf den prachtvollen Boulevards und in den großzügig angelegten Parks ausklingen. In Begleitung einer Reiseleiterin erkundeten wir am Vormittag des . Tages im Bus und zu Fuß die Altstadt vo [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 29
[..] ird auf dem Turnschulplatz. Später kommen die anderen vier Mannschaften dazu. Es entsteht ein Wetteifern, doch vorerst hat Vitrometan das Sagen. Die Mannschaft gewinnt alle Spiele in Mediasch, aber auch in Hermannstadt, Schäßburg, Agnetheln und Odorhellen. Anfang Juni werden die besten Spielerinnen aus allen Mannschaften Rumäniens, darunter auch Erika Blahm, ins Trainingslager nach Temeswar eingeladen, wo am . Juni das erste Länderspiel der rumänischen Frauennationalma [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 3
[..] ne Ohren. Neben der Finanzierung des Vorhabens wurde ein Standort für das Vorhaben gesucht. Am besten dafür geeignet war so die allgemeine Meinung Dinkelsbühl, die mittelalterliche ehemalige freie Reichsstadt, wo alljährlich zu Pfingsten der Heimattag der Siebenbürger Sachsen stattfindet. Ende April fuhren Dr. Wilhelm Bruckner und Volkmar Fromm nach Dinkelsbühl, um mit dem . Bürgermeister der Stadt, Dr. Friedrich Höhenberger, und dem zuständigen Stadtbaumeister über [..]









