SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 2

    [..] Seite . . November RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Kirchenburgen auf der Liste gefährdeter Denkmäler Hermannstadt ­ Die südsiebenbürgischen Kirchenburgen sind von der Weltdenkmalstiftung (WMF) in die Liste der am meisten gefährdeten Denkmäler aufgenommen worden. Die Anregung für diesen Schritt kam von der Leitstelle Kirchenburgen des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien. Durch die internationale Anerkennung besteht die Aussicht auf zusätzl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 5

    [..] rbeit, die das Trennende überwinden und das Gemeinsame stärken will. KG Tagung in Klausenburg über die Union von Florenz () DasTrennende überwinden Die deutsche Redaktion von Radio Neumarkt war kürzlich zu Besuch in Kronstadt. Sie hat dort Petra Sârb getroffen. Die Schülerin des Honterusgymnasiums hat eine besondere Geschichte zu erzählen: Sie ist Chefredakteurin der Schülerzeitung Clique. In einem Interview verrät sie, wie die Clique zwei Mal im Jahr entsteht, welche The [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 9

    [..] ßenden Debatte, die von Dr. Jörg Haspel, Landeskonservator und Direktor des Landesdenkmalamts Berlin, moderiert wurde, nahmen teil: Dr. Hanna Derer, Direktorin des Instituts für Aufbaustudien der Universität für Architektur und Stadtplanung ,,Ion Mincu" und Vorsitzende der Abteilung ,,Bestandsaufnahme" der Nationalen Denkmalkommission Rumäniens, Dr. József Sebestyén vom staatlichen Amt für Denkmalpflege in Budapest und Leiter des ,,Barót-Project" zur Dokumentation der Baudenk [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 10

    [..] e Zeitung Michael Konnerth wurde am . Oktober in Abtsdorf bei Agnetheln geboren. Nach dem Besuch der Volksschule in seiner Heimatgemeinde und in Agnetheln sowie des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt studierte er zwischen und an der Fakultät für Geschichte und Philosophie der Universität Jassy. Anschließend unterrichtete er in den Jahren - in Honigberg Geschichte und Erdkunde und stand der Zehnklassenschule dieser Burzenländer Großgemeinde zwischen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 11

    [..] aniel J. Goldhagen, Luc Bondy und andere bekannte Autoren zu Wort. Als Veranstaltung der Literaturhandlung, des SchirmerGraf Verlags und der B'nai B'rith, unterstützt vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, wird am Dienstag, dem . Dezember, Uhr, in der Halle des Jüdischen Museums, St.-Jakobsplatz , der Roman ,,Das Blumenkind" von Claus Stephani im Rahmen einer Lesung des Autors vorgestellt. Ein anschließender Stehempfang bietet Gelegenheit zu Gesprächen. Telepho [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 12

    [..] it welchem Einfühlungsvermögen sie die literarischen Zeugnisse dieser noch sehr jungen Menschen aus Rumänien aufnahm. trug sie mit Hilfe der Kölner Literaturbeauftragten Uta Biedermann dazu bei, Joachim Wittstock aus Hermannstadt und Aurel Mihaiu aus Klausenburg einzuladen. Im selben Jahr folgte die Einladung an Carmen Elisabeth Puchianu aus Kronstadt und Sinziana Pop aus Bukarest. Im Jahr trug Elisabeth Rieping wesentlich zum Gelingen der Lesereihe der ,,Stafette"- [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] iken. Klausenburger Universitätsverlag und AKSL, Heidelberg, (Klausenburger Beiträge zur Germanistik ), Seiten, , , ISBN ----. Baumgärtner, Wilhelm Andreas: Im Zeichen des Halbmondes. Siebenbürgen in der Zeit der Türkenkriege. Schiller, Hermannstadt ­ Bonn, , , ISBN ----. Bergel, Hans: Wegkreuzungen. Dreizehn Lebensbilder. Johannis Reeg, Bamberg, Seiten, Abbildungen, , , ISBN ---. Blandiana, Anna: Die Versteigerun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 15

    [..] menarbeit mit anderen Jugendorganisationen besonders aktiv. Die SJD hat den Anstoß zu den ersten Föderationsjugendgesprächen gegeben, welche im April in Hermannstadt stattfanden und deren Ergebnis unter anderem die Gründung einer Föderationsjugendleitung ist. Außerdem wurde im Herbst ein Volkstanzseminar für die siebenbürgischsächsischen Tanzgruppen in Siebenbürgen veranstaltet. Eine Neugestaltung des Föderationsjugendlagers, mehr in Richtung des Erfahrungsaustauschs zwi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 18 Beilage KuH:

    [..] enbogenmentalität durchsetzen würden und keiner etwas übrig hätte für den, der es bitter nötig hat? Darum galt damals und heute, ,,lasst uns Gutes tun und nicht müde werden". So bitten wir am Ende des Kirchenjahres um Ihre Spende. Ziel unserer Arbeit ist es hilfsbedürftigen Menschen hier und in Siebenbürgen, meist über die Kirchenleitung in Hermannstadt und ihre diakonischen Einrichtungen, aber auch auf direktem Wege zu helfen und ihnen durch unsere Gaben zu zeigen, dass sie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 20

    [..] m Burj Dubai, Besuch der Dubai Mall, Dubai-Museum, Fahrt mit dem Wassertaxi über den Dubai-Creek zum Gold- und Gewürzmarkt, Einchecken am Schiffsterminal und Beginn der Kreuzfahrt. Ausflug (fakultativ) zum Jumeirah Beach, Segelhotel Burj Al Arab, Skidom, Stadtrundfahrt in Muscat, Hauptstadt Omans (fakultativ), Besuch der Sultan Qaboos Moschee, Souk, Fort Jalali und Qasr Al Alam, Palast von Sultan Qaboos, Muttrah und lokaler Fischmarkt. Stadtrundfahrt (fakultativ) in Abu Dhabi [..]