SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 11
[..] gen Programm (.-. Juli) mit Besichtigungen, Konzerten, Präsentationen und erlebnisreichen Veranstaltungen waren die preiswürdigen Schüler mit ihren Lehrkräften nach Dinkelsbühl eingeladen, Partnerstadt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und von Schäßburg. Höhepunkt waren die Präsentationen der Wettbewerbsbeiträge und die Siegerehrung im Schrannensaal mit der Leitenden Ministerialrätin Elfriede Ohrnberger für den Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Dr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 14
[..] s feiert -jähriges Gründungsjubiläum und Sie alle sind recht herzlich eingeladen zu einem Konzert mit anschließender Tanzunterhaltung am Samstag, dem . Oktober, im großen Saal des Bürgerhauses der Stadt Garching. Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr. Mitveranstalter ist die Nachbarschaft Garching, deren Volkstanzgruppe das Programm mitgestaltet. Als Gäste begrüßen wir die bekannte und geschätzte Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 15
[..] erreichten wir am Nachmittag bei Szeged die Grenze zu Rumänien, passierten diese ohne Wartezeit und erreichten am frühen Abend Temeschwar (Timioara), das historische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Banats und die zweitgrößte Stadt Rumäniens. Wir erkundeten sie am folgenden Nachmittag und freuten uns über prachtvolle Villen, alte Tore und den großen Platz mit der römisch-katholischen Kirche und der Pestsäule. Am Vormittag war eine Rundfahrt durch das Banat geplant. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 1
[..] fan Hedrich: ,,Vater des Transrapid" .......... Tagung ,,Kirchen und Gesellschaft" ................ Zu Herta Müllers Roman ,,Atemschaukel" ...... Archivar Gernot Nussbächer wurde ........ Jugendforum ............................................... Internationales Pfadfindertreffen .................. Einladung zum . Volkstanzwettbewerb ...... Musik: Susan Schubert besucht Heimat ....... Meldungen aus Österreich ........................ Kirche und H [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 4
[..] tzen, das sie nun mit der Stiftung eingelöst habe. Sie dankte nachdrücklich der BdV-Präsidentin Erika Steinbach, die über Jahre einen maßgeblichen Beitrag dazu geleistet habe. Schnelle Hilfe für Bistritzer Stadtpfarrkirche geleistet Merkel betonte, dass es ihr immer ein wichtiges Anliegen gewesen sei, Menschen zu unterstützen, denen die Heimat genommen wurde. ,,Heimat ist nicht nur der Ort, an dem man lebt, Heimat ist auch ein Gefühl der Zugehörigkeit zu Menschen, zu e [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 8
[..] Im Laufe seines Lebens bereiste Haas Länder in vier Erdteilen und arbeitete jahrelang im Ausland vom Hermannstädter Anwaltssohn auf der Töpfererde zum Münchner Weltbürger. In seiner neuen Heimatstadt München war Haas ab Jahre am Aufbau der Arabella Hotelgruppe beteiligt (in zehn Jahren acht Hotels). Darüber hinaus war er dort im Rentenalter weitere Jahre lang auf finanziellem Gebiet tätig. Davor hatte er bereits mit viel Energie ein Hotel der Steigenberger Ho [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 11
[..] in. Volkstanzwettbewerb in Drabenderhöhe Um das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe zu erhalten, widmet sich die SiebenbürgischSächsische Stiftung auch der Jugendarbeit. So werden an der Brukenthalschule in Hermannstadt Seminare angeboten, in denen siebenbürgische Geschichte vermittelt wird. Die Schüler legen Prüfungen ab und können, je nach erworbenem Wissensstand, Preise gewinnen. Diese Initiative hat einen großen Erfolg gezeitigt, und wir hoffen, derartige Kurse über unse [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 14 Beilage KuH:
[..] boren und aufgewachsen, hatte mit erst Jahren schon um ihr Leben wegen Tuberkulose gekämpft, hatte jedoch mit dann geheiratet, die Ehe bis nach dem Zweiten Weltkrieg jedoch wieder endete. In Hermannstadt besaß sie ein eigenes Haus, verdiente ihren Lebensunterhalt mit Nähen von Steppdecken, was sie von ihrer Mutter erlernte. Mit Jahren zog es sie nach Hannover zu ihren Geschwistern, verdiente ihren Lebensunterhalt im Küchen- und Servierdienst am Landgericht und heirat [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 15
[..] und Deine Ehefrau Christine Anzeige In dem allen bekannten ,,Lied von der Glocke" hat Friedrich von Schiller all das trefflich beschrieben, was die Vertreter der Bistritzer Kirchengemeinde, der Bürgermeister der Stadt Bistritz, Ovidiu Creu, und HOG-Mitglieder am . Juli in Passau erlebten. Fest gemauert in der Erden/ Steht die Form aus Lehm gebrannt./ Heute soll die Glocke werden!/ Frisch, Gesellen, seid zur Hand!/ Von der Stirne heiß/ Rinnen muss der Schweiß,/ Soll da [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 16
[..] Kreisverband Nürnberg Aufruf der Stadt Nürnberg: Machen Sie Nürnberg reicher! Schenken Sie der Stadt Ihre Erinnerungsstücke! ... wenn Sie zwischen und als Flüchtling, Vertriebene/r, sogenannte/r ,,Gastarbeiter/in" oder als Spätaussiedler/in nach Nürnberg gezogen sind ... wenn Sie Dinge haben, die Ihre Reise oder den Weg hierher beschreiben könnten ... wenn Sie noch Erinnerungsstücke an dieses Land haben, die Sie hierher mitgebracht haben ... wenn Sie Dinge haben, di [..]









