SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 2
[..] . Außerdem seien die Beitragssätze mit elf Prozent zu gering. Die CNAS müsse demnach als Sofortmaßnahme einen Kredit in Höhe von etwa Millionen Euro aufnehmen. HW EU-Umweltexperten tagten in Hermannstadt Hermannstadt Eine internationale Umweltkonferenz fand vom . bis . September in Hermannstadt statt. Mehr als Experten von Umweltbehörden und -organisationen aus allen EU-Mitgliedsstaaten diskutierten über die Umsetzung europäischer Umweltrichtlinien in nationale [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 4
[..] ning zum Gedenken an die Opfer einen Kranz niedergelegt. Theresia Wildfeuer Aussiedler ein Glücksfall für Bayern Der Bund der Vertriebenen aus dem Landkreis Passau feiert ,,Tag der Heimat" Mit Volkstanz, Musik und klangvollem Gesang, mit Reden und Ehrungen hat der Kreisverband Passau Stadt und Landkreis des Bundes der Vertriebenen (BdV) am . September in Passau den ,,Tag der Heimat" gefeiert. BdV-Kreisvorsitzender Hermann Folberth, auch Vorsitzender des Kreisverbandes Pfarr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 6
[..] dåt åld fir Erfuehrunge woren: Zem Bäspal erfahr em jed Johr åft Nå diën ,,tmblu" um irschte Må! Uch: ,,Dou - - zeci - i - trei - Au - gust li - ber - ta - te - ne-a - a - dus!" Zerack ken Detschlånd. An der Stådt, wo de Mahn bä den Inkeln är Wunnung hått, fånd, wä ålljehrlich, wedder glått det Stådtfest mat em Amzach stått, bä diëm wä't sich uch norr gehiert! en såchsesch Truechtegrupp matmarschiert. End si bekåm de Mahn ze hieren: ,,Morre goh mer defilieren." ,,Wåt? [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 12 Beilage KuH:
[..] sionen, die aber die Hoffnungen nicht sterben lassen. Ein Besuch in Schäßburg bei Dechant Bruno Fröhlich führt zwar über noch holprige Wege nach oben zum Pfarrhaus, bietet aber aus dem Pfarrgarten einen herrlichen Blick über die Stadt. Ausblick und Einblick über einen großflächigen Kirchenbezirk zeigen die vielfältigen Baustellen auf, die wenige, getragen von Zuversicht und Dankbarkeit über Hilfe von außen, zu bewältigen haben. Dechant Bruno Fröhlich vertritt die Landeskirche [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 16
[..] r S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz, Ausgang Motorama. ,,im grüngefädelten licht. lyrik und prosa" von Monika Kafka Die Kreisgruppe München lädt für den . Oktober um . Uhr zu einem Treffen mit der aus Hermannstadt stammenden Autorin Monika Kafka, geborene Vandory, ein, einer Enkelin der bekannten Malerin und Bildhauerin Trude Vandory. Die Autorin präsentiert und signiert ihr Erstlingswerk ,,im grüngefädelten licht. lyrik und prosa", das soeben im Verlag tdtextd [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 25
[..] Reise nach Hermannstadt Neunte Begegnung auf dem Huetplatz Zur . Begegnung auf dem Huetplatz, dem Treffen mit den dort lebenden Deutschen, welche im kommenden Jahr zu Pfingsten (zwischen dem . und . Mai ) stattfindet, will die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH), der Verein der im Ausland lebenden Hermannstädter, eine zehntägige Reise organisieren. Kernpunkt sind die drei Tage der Begegnung, es gibt aber auch weitere Angebote. Hin- und Rückreise e [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 2
[..] es Redaktionsschlusses bis . Uhr eintreffen. Anschrift: Siebenbürgische Zeitung, , München, Fax: ( ) -, E-Mail-Adressen: bzw. Hermannstadt Bis Mitte September sollen das Dach und die Fassade der evangelischen Kirche in Talmesch wieder in altem Glanz erstrahlen. Das ist das erklärte Ziel von Pfarrer Gerhard Kenst und Georg Moodt, die die Sanierung des Gotteshauses in die We [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 3
[..] r Gemeinschaft entwickelt." Trotz der Diaspora ihrer Mitglieder ,,hört unsere Gemeinschaft keinesfalls auf zu bestehen", betonte Fabritius, sie entwickele sich lediglich weiter. Ein guter Beweis dafür sei die am Vorabend in Hermannstadt eröffnete Niederlassung der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen. Grußworte sprachen auch Vertreter des Hermannstädter Kreisrates, der Deutschen und Österreichischen Botschaft sowie Vertreter der verschiedenen Forumsverbände. In der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 5
[..] fachmann, die er nach seinem Militärdienst in Klausenburg fortsetzt. Er arbeitet danach in der Kommunalverwaltung von Agnetheln und von Großschenk. heiratete er Ingrid Buchinger und zieht nach Hermannstadt um, wo er weiter in der Stadt- und Kreisverwaltung tätig ist, u. a. als Hauptinspektor im Handelssektor. Vielen Hermannstädtern war er in dieser Funktion behilflich. Der Hermannstädter Männerchor wurde durch seine Hilfe in die Lage versetzt, den traditionellen Jah [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 6
[..] Inspektor aser Schil wer dennich nooch det gresst Kåmil!" Entnommen ist die Anekdote ,,Det Kamil" dem Büchlein ,,Vuër lånk Ewend. Låstich Geschichten ä såchsesche Reimen vun Adolf Höhr. Härmestådt. Gedreackt uch verlocht vu W. Krafft. ." Damit soll an einen Mann erinnert werden, der zu Beginn des vorigen Jahrhunderts eine bedeutende Rolle im kulturellen Leben Schäßburgs gespielt hat. Adolf Höhr wurde am . Mai in Schäßburg als Sohn des Professors und späteren Direk [..]









