SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 21
[..] s Geburtstagskind mit reichlich Kaffee und Kuchen, es gab noch selbst gebackenes Brot und wir wurden wie selbstverständlich auch hier mit einbezogen. Bald lagen Prags Hügel vor uns. Durch die jüngeren Stadtviertel (es wird viel gebaut) hinab in das Becken der Altstadt. Die Stadtführerin erwartete uns am alten Bahnhof und lotste uns in die Altstadt. Ab da ging es zu Fuß weiter. Vor uns entfaltete sich die herrliche Parkanlage von Palais Waldstein oder Wallenstein mit einer kun [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 1
[..] Aus dem Inhalt: Rundschau ................................................. - Sozialwerk hilft in Siebenbürgen .................... Johannis als Premier vorgeschlagen .............. Honterus-Denkmal in Kronstadt geschändet . Holocaust-Mahnmal eröffnet .......................... Prämien für neue Mitglieder ........................... Gabanyi: Rumänische Revolution von ... Kulturspiegel ........................................... - Erfolgreiches Theaterlei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 2
[..] rer Sammlungen ein langwieriges Verfahren darstellt und die Rückgabe dadurch verzögert wird. Profitieren könnten von einem solchen modifizierten Verfahren beispielsweise das Brukenthalmuseum in Hermannstadt und die Rückführung der dort befindlichen Sammlungen an die Evangelische Kirche. HW Kölner Oberbürgermeister besucht Klausenburg Klausenburg Bei seinem Besuch in Klausenburg sprach der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma mit seinem Klausenburger Amtskollegen Sorin Ap [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 9
[..] graphischen Parametern der engeren Heimat: Als Beispiel hierzu seien seine Arbeiten über die Höhenwinde und Höhenluftströmungen, über die Hochwasserkatastrophen im Kokelland und über die Brunnen der Stadt Mediasch genannt. Bereits , also im tiefsten Kommunismus, recherchierte und veröffentlichte er Fakten zur Umweltverschmutzung vor Ort, eine Sachlage, die für die Region um Kleinkopisch und Mediasch typisch, katastrophal und europaweit bekannt war und zum Teil auch noch i [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 10
[..] Während der Band von Rainer Lehni die Geschichte des Burzenländer Markfleckens, der zur Stadt erhoben wurde, kurz präsentiert, steckt er zugleich den Rahmen für den Band von Helmuth Mieskes ab, der Persönlichkeiten der Ortschaft vorstellt, die in den Bereichen Kirche, Schule, Kultur, Musik, Kunst, Gemeindewesen, Wirtschaft und Nachbarschaft Bedeutendes geleistet haben. Beide Autoren stützen sich in ihrer Darstellung nicht nur auf Vorarbeiten, sondern wurden auch von b [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 13
[..] Fest fürs Leben" Für uns alle sollte es ganz nach dem Ausspruch von Ernest Hemingway ein Fest für fünf Tage werden. Unsere Kreisgruppenvorsitzende Heidemarie Weber hatte den Vorschlag gemacht nach Paris zu reisen und Siebenbürger starteten erwartungsvoll in die Hauptstadt Frankreichs. Der Fahrer war gleichzeitig unser Stadtführer und beide Aufgaben erledigte er bravourös. Frau Weber kümmerte sich mit viel Geduld und Verständnis um uns. Paris ist insgesamt ein Museum, gr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 15
[..] reuen Reiseteilnehmern kam der Gedanke auf, die östlichen Grenzen Europas zu besuchen. Am . September starteten wir von München nach Krakau. ,,Ryneck", der größte Marktplatz Europas, die Marienkirche mit dem berühmten Veit Stoß-Altar und die Gassen der Innenstadt sind gut hergerichtet. Wir besuchten das Ghetto und hörten viel über die Geschichte und das Schicksal der hier lebenden Juden. Dann ging es zum ,,Wawel", dem seit der Steinzeit bewohnten Hügel über der Weichsel, au [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16
[..] e das -jährige Bestehen feiert. ,,In Bayern angekommen" nannte sich die bereits in Traunreut und Waldkraiburg gezeigte Wanderausstellung zum Thema: ,,Flüchtlinge und Vertriebene in Bayern nach ". Sie machte zwischen dem . Januar und . März Station im Erlanger Stadtmuseum. Die ersten Siebenbürger erhielten nur nach mehrfachem Bitten das Recht auf Niederlassung, wobei Unterkunft, Lebensmittelkarten und Sozialhilfe mit inbegriffen waren. Familien aus Draas [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23
[..] er Streitforter Heimattisch, der von Dietmar Melzer gestaltet wurde, war auch zu sehen. Dank seiner Initiative hat die HOG Streitfort eine Puppe als Streitforter Braut, genäht von Edith Rothbächer, an das FriedrichTeutsch-Haus in Hermannstadt gespendet, die dort zu sehen ist. Nach dem Kaffeetrinken führte Dietmar Melzer ,,Das kleine, lustige Knie-Ballett" als Überraschung vor, das bei Kindern und Erwachsenen gut ankam. Aus der alten Heimat Streitfort begrüßten wir herzlich Wa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 30
[..] Seite . . Oktober D I E S U N D D A S / A N Z E IG EN Siebenbürgische Zeitung Vila Mary-Luisa Pension Jung Übernachtung im Salzbad Salzburg (Ocna Sibiului) bei Hermannstadt mit Frühstück, Dusche oder Bad und WC, Parkplatz im Hof. Str. Bilor , RO- Ocna Sibiului Tel.: ( - ) (RO) oder ( ) (D) www.vilamaryluisa.com Thermalbad Bük Ungarn Günstige, vollausgestattete Appartements zu Zimmerpreisen (Neubau) zu vermieten. Alle mit sepa [..]









