SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 17

    [..] vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Im Vorspann der Sendung, die unter dem Motto ,,Viitor pentru trecut" (,,Zukunft für die Vergangenheit") stand, wurde die Bistritzer Kirche als bedeutendes Baudenkmal und Wahrzeichen der Stadt präsentiert. Der aus der Bukowina stammende Moderator Mihai Tatulici wertete die Hinterlassenschaft der Siebenbürger Sachsen mit den drei großen Kirchen in Hermannstadt, Kronstadt und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 27

    [..] , E-Mail: gottischwarz@ aol.com. Gottfried Schwarz . Groß-AlischerTreffen in Nürnberg Das . Treffen der Heimatortsgemeinschaft Groß-Alisch findet am . April im Gesellschaftshaus der Gartenstadt (Buchenschlag , Nürnberg-Süd) statt. Hierzu laden wir alle Groß-Alischer und Freunde, die sich mit ihnen verbunden fühlen, herzlich ein. Das Treffen wird um . Uhr mit einem Gottesdienst in der ,,Emmaus-Kirche" ( ; Meter vom Gesellscha [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 34

    [..] walt in Deutschland und Rumänien Fa. SOLVENTA Investment S.R.L. Tel.: ( - ) Herr Gustav Hamlescher ( - ) Str. Ulmului nr. Mobil: ( - ) RO- Hermannstadt (Sibiu) ( - ) E-Mail: Fax: ( - ) Er, Jahre alt, möchte nicht mehr alleine sein, und sucht Dich für eine ernsthafte Beziehung. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 1

    [..] einen tosenden Beifall auslöste. Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland überreichte Wilhelm Folberth, Vorsitzender der Landesgruppe Hessen, einen schönen Bildband über Hermannstadt. Als er herzliche Glück- und Segenswünsche des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius überbrachte, brach es unvermittelt wie ein Freudenschrei aus Kartmann hervor: ,,Diese Woche ist mir etwas Tolles gelungen. Die Leute haben fantastisch gespendet für das Altenheim in Hetzeldo [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 2

    [..] Aktivität der Stiftung? Die Aktivität der Stiftung wächst von Jahr zu Jahr. Nicht nur, dass jedes Jahr noch ein oder zwei Dörfer hinzukommen, sondern es kommen auch immer mehr Bereiche hinzu. Zum Beispiel die Verwaltung des Naturreservats Breite bei Schäßburg, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, die Erarbeitung eines Managementplans zusammen mit anderen Stiftungen und Organisationen für das Naturschutzgebiet Natura oder die Herstellung von natürlichem Apfelsaft i [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 6

    [..] chhochschule, deren ältester und bedeutendster Fachbereich dem Werkstoff Holz treu geblieben ist, als auch die staatliche Technikerschule und das Lehrinstitut für Holz- und Kunststofftechnik haben dazu beigetragen, dass Rosenheim als ,,Holzstadt" und ,,Hochschulstadt" bekannt wurde. Seine Tätigkeiten als freier Fachberater und als vereidigter Sachverständiger führten ihn in viele Länder. Studienreisen in alle europäischen Staaten, nach Asien, Süd- und Nordamerika und Afrika d [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 10

    [..] Seite . . Februar K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Das Buch von Marianne Kühn ist ein Loblied auf Hermannstadt. Dieser Hymnus, der wie ein roter Faden das Buch durchzieht, wird einem unbekannten Künstler in den Mund gelegt: ,,Ihre Stadt ist in jeder Hinsicht ein Schmuckstück, und die Menschen, die mir hier begegnen, sind darin die passenden Juwelen". Das Buch ist ein Sammelsurium von Erlebnissen, lehrbuchartigen Erklärungen, anschaulichen Erläuterung [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 11

    [..] zimmern preußisch-akribisch, aber leidenschaftslos ihre Aufgaben abhaken, und die Rat und Hilfe suchende Besucher mit einem von oben verordneten kühlen Lächeln abfertigen, gehört er mit Sicherheit nicht. Siegfried Habicher, seit bei der Trossinger Stadtverwaltung in erster Linie für den Bereich Kultur zuständig, ist alles andere als ein phantasie- und humorloser Akteur in einer Welt der Aktenberge, Vorschriften, Erlasse und Paragraphen. Schließlich ist er auch kein Verwa [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 12

    [..] ov aus Bulgarien, die in Bulgarien und in Deutschland Jura studiert und im Universitätsbereich gearbeitet hat, und Christine Manta-Klemens aus Rumänien, Leiterin des Schulamtes des Kreises Hermannstadt. Die Themen Frauen und Bildung, Chancen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Frauenlebens in Südosteuropa und in Deutschland sollen behandelt werden. Die Diskussion wird von der SWRJournalistin Anita Schlesak, einer Siebenbürger Sächsin, moderiert und ist eine Kooperationsvera [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 16

    [..] engruppe den bekannten Schuster-Dutz-Kenner und -Verehrer Wilfried Römer. Der Gast, einst Schüler des Mediascher Gymnasiallehrers, referierte über das Leben und Werk des beliebten sächsischen Humoristen. Der aus der gleichen siebenbürgischen Stadt stammende Referent sparte nicht beim Kundtun vieler unbekannter biografischer Details betreffend den vielleicht meistgelesenen siebenbürgischen Mundartdichter. Mit Begabung deklamierte Römer nicht bloß bekannte Verse aus dem mehrfac [..]