SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 30
[..] Anmeldung bis zum . September bei Julius Binder, Telefon: ( ) , oder Georg Roth, Telefon: ( ) . Johanna Femmig Stolzenburger Vatertagsfest Wie schon bei der Faschingsfeier der Stolzenburger Nachbarschaft aus dem Großraum Ingolstadt angekündigt, fand unser diesjähriges Vatertags-Grillfest am . Mai im Wiesengarten an der B a statt. Ca. Stolzenburger Landsleute fanden sich ein, um allen Vätern die Ehre zu erweisen. Neben Mici und St [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 4
[..] endet einen hochrangigen Vertreter. Als Festredner während der Kundgebung erwarten wir zudem den Leiter der bayerischen Staatskanzlei, den rumänischen Kulturminister und den Vorsitzenden des Kreisrates Hermannstadt. Allein die Betreuung dieser vielen Ehrengäste im Vorfeld und während des Heimattages erfordert einiges an Überlegung und so manchen Handgriff. Heuer ist der Verband der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften Mitausrichter. Wie wirkt sich das auf diese [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 7
[..] Kissingen veranstaltete Tagung mit dem Thema ,,Illegale Grenzübertritte aus der DDR und anderen Ostblockstaaten" kann als ein Versuch gewertet werden, das Thema auf die Tageordnung zu setzen. Eduard Otto Morres wurde am . Juni in Kronstadt in eine traditionsbewusste, gebildete Familie des sächsischen Bürgertums geboren. Die ersten Anleitungen im Zeichnen und Malen erhielt er von Ernst Kühlbrandt, einem damals bekannten Kunsthistoriker und Schriftsteller, der in den obe [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 19
[..] stelle ,,Heimstetten"). Für gute Stimmung sorgt in bewährter Weise die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle" unter der Leitung von Werner Schullerus. Das Fest gestalten die Jugendtanzgruppen München, Lohhof, Ingolstadt und die Volkstanzgruppen München und Garching mit. Wir dürfen uns auf eine Gruppe besonders freuen, die heuer zum ersten Mal dabei ist: die Kindertanzgruppe München. Anschließend können alle Gäste zu den Klängen der Blaskapelle selbst das Tanzbein schwingen. Kul [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 21
[..] Reichtümer zu Tage zu fördern. Temeschburg, eine frühere Wasserburg, entwickelte sich rasch zur Metropole des Banats. ,,Klein Wien" genannt, konkurrierte es bald, dank seines technischen Aufschwungs, mit Hermannstadt jenseits der Karpaten. Im zweiten Teil des Vortrags hob Kristoffy den kulturellen Aufschwung der Banater Schwaben hervor, der dem technischen zwar etwas nachhinkte man bezeichnete z. B. die Werke in Reschitza als ,,kleine Krupp-Werke" aber, gemessen an der k [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 2
[..] ur Verfügung. Auch die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg wollen dieses Jahr ihre Hilfen zugunsten der deutschen Minderheit in Rumänien fortsetzen. RS Kronstädter Forum tagte Kronstadt Bei der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) am . März wies der Vorsitzende des Kreisforums, Wolfgang Wittstock, darauf hin, dass das Forum mehr ehrenamtlichen Einsatz benötige angesichts seines breiten Tätigkeitsbereiches als politi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 7
[..] er Erzähler und mit ihm der Leser: ,,dann ist es schlicht unmöglich herauszufinden, wo auf der wie ein Spinnennetz dreidimensionalen und endlosen Karte deines In-der-Welt-Seins du mit deiner Angst und Faszination dich befindest: in der der Illusion, auf der der Träumerei, im Gedächtnis-Park, am Bahnhof der Halluzination, im Realitäts-Viertel der Stadt". Das Buch ist dabei das Produkt, wenn diese Karte, wie eine Nadel durchstochen wird und weit entfernte Z [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 8
[..] ost mortem in die Stiftertafel eingetragen und damit für sein Engagement gewürdigt. Hatto Scheiner Sammelspenden bei feierlichen Anlässen für die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Stiftertafel, Ort ehrenhaften Gedenkens Gelöste Rätselfragen Soldaten in ,,unbekannter Stadt": Das Rätsel um die Soldatengruppe in der ,,unbekannten Stadt" (Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . März , Seite ) konnte gelöst werden! Diesmal war es besonders spannend, da mehrere Leser au [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 10
[..] igen. Der Anspruch der Journalisten war von Anfang an, den Lesern ,,eine komplette Zeitung" zu bieten, die HZ wurde zu einem festen Bestandteil der Identität der deutschsprachigen Minderheit im Raum Hermannstadt, wie die Autorin herausarbeitet. So wurde das Ressort Kultur in der HZ ,,das wichtigste Forum für rumäniendeutsche Themen" (S. ), die HZ habe ihre Leser bis stets ,,daran erinnert, was ihre kulturelle Identität ausmacht" (S. ). Die Auflage konnte sich bis auf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 15
[..] chsischen Politiker der Zwischenkriegszeit, hält dessen Enkel Dr. Florian Roth am . Mai um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens in München. Der Eintritt ist frei. Dr. Florian Roth, Politologe, Philosoph und Münchner Stadtrat für die Grünen, wird persönliche und historische Betrachtungen ohne streng wissenschaftlichen Anspruch über den bedeutenden Politiker anstellen. Der Eintritt ist frei. Heidemarie Weber Busfahrt nach Dinkelsbühl Wie jedes Jahr bietet die Kreisgruppe Mü [..]









