SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 12

    [..] ren Leiterin Doris Schuller. seien insgesamt Tanzproben durchgeführt worden. Die Tanzgruppe besteht derzeit aus zehn aktiven Paaren. Zwei Paare befänden sich in Babypause. Auftritte hatte die Tanzgruppe unter anderem beim Altstadtfest in Feuchtwangen, beim Kronenfest, dem Altstadtfest in Dinkelsbühl, beim Freundeskreis Dinkelsbühl/Schäßburg und der Weihnachtsfeier. Daneben hätte die Tanzgruppe eine Wanderung am Hesselberg unternommen und einen Grillnachmittag veransta [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 13

    [..] folgt die Sommerpause. Im November sehen wir uns wieder. Wilhelm Ernst Roth Noch Plätze frei für Reise nach Berlin/Potsdam Eine Reise nach Berlin/Potsdam veranstaltet die Kreisgruppe Augsburg vom . bis . Mai. Programm: Auf der Hinreise Abstecher in die Stadt Wittenberg mit Altstadtbummel (Schlosskirche, Häuser Luthers und Melanchtons). Weiterfahrt zum Hotel Holiday Inn Berlin-Mitte und Abendessen. . Tag: Panoramarundfahrt mit Führung in Berlin (historisches Nikolaivierte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 15

    [..] sner am Kuhweiher: am Freitag, . Mai, ab . Uhr Fahrt nach Brüssel, London und Windsor: vom .-. Mai . Reise nach Siebenbürgen: vom .-. Juni mit Aufenthalt in Sathmar, Bistritz, Schäßburg, Kronstadt, Hermannstadt, Zwischenübernachtung in Ungarn. Auf der Hinfahrt Besichtigung des ,,lustigen Friedhofs" in Sapina und der Sehenswürdigkeiten der Maramuresch. Bistritz-Nordsiebenbürger Treffen in Nürnberg: am . September im Gesellschaftshaus Gartenstadt. Beginn [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 1

    [..] dent Horst Köhler würdigt die Aussiedler als Brückenbauer zwischen alter und neuer Heimat Bundespräsident Horst Köhler hat das positive Wirken der Deutschen in Osteuropa am Beispiel Hermannstadts gewürdigt. Das Staatsoberhaupt hatte die Europäische Kulturhauptstadt besucht und war beeindruckt, wie die deutsche Kultur im dortigen deutschsprachigen Brukenthal-Gymnasium von mehrheitlich rumänischen Schülern gepflegt wird und Bürgermeister Klaus Johannis, ein Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 2

    [..] Seite . . März R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung Neuer Vorstand des Kronstädter Ortsforums Kronstadt ­ Auf der Jahreshauptversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt wurde Wolfgang Wittstock zum neuen Vorsitzenden des Kronstädter Ortsforums gewählt. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, lehnte der bisherige Vorsitzende Pfarrer Kurt Boltres bei der Versammlung am . Februar überraschend eine erneute Kandidatur ab. Da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 3

    [..] e Schule typische Schülermütze (Kappe) notwendig. Um ein einheitliches Bild aufzuweisen, verzichten wir auf die Männerjacken, den Flaus. Für Absolventen des BischofTeutsch-Gymnasiums (Bergschule) Schäßburg, der Honterus-Schule Kronstadt, des Bistritzer Gymnasiums und der Brukenthalschule aus Hermannstadt gibt es die typischen Mützen. Diese wurden nachgemacht. Sie werden auf der Bleiche, zusammen mit blau-roten Bändern zum Umhängen, verteilt. Die Absolventen der Höheren H [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 4

    [..] währleisten muss. Insbesondere müsse Rumänien die Verfahren der Restitutionsgesetze (derzeit der Gesetze / und /) so ausgestalten, dass sie wirklich kohärente, schnelle und vorhersehbare Verfahren werden. Heinz Götsch, Rechtsanwalt/Hermannstadt In dem Artikel ,,Kommunistischer Diebstahl legitimiert", Siebenbürgische Zeitung vom . Februar , Seite , wurde die Frage offen gelassen, ob diejenigen Eigentümer, die keinen Antrag auf Eigentumsrückgabe innerhalb de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 11

    [..] Bayerischen Krebsgesellschaft. Unter den versteigerten Werken waren auch zwei zu diesem Zweck von der siebenbürgischen Malerin persönlich ausgewählte Bilder, darunter das Gemälde ,,Beziehung", das die Stadt Dachau für Euro erwarb. In einem Nachruf im Münchner Merkur wird die Malerin zu den ,,renommiertesten Künstlern" in Dachau gezählt. Dort, im Ludwig-Thoma-Haus in der , unterhielt sie ein städtisch gefördertes Atelier. Die Süddeutsche Zeitung beschrieb die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 12

    [..] uchten Ausstellung und einer dreibändigen Publikation seinen Niederschlag. Die Ausstellung im Deutschen Bergbaumuseum wurde anschließend im In- und Ausland gezeigt, unter anderem in der Ferula von Hermannstadt sowie im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm. Daran schloss sich ein weiteres Forschungs- und Ausstellungsprojekt unter dem Titel ,,Das Gold der Karpaten ­ Bergbau in Roia Montan" an, das im Oktober in einer großen Ausstellung endete. Zu dieser Ausstellung erschien [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 14 Beilage KuH:

    [..] siebenbürgischen Heimatkirche Laut den Meldungen der Bezirksdekanate zählte unsere siebenbürgische Heimatkirche am . Juni genau . Gemeindeglieder. Davon gehören zum Kirchenbezirk Hermannstadt . Seelen, zum Kirchenbezirk Kronstadt . Seelen, zum Kirchenbezirk Mediasch . Seelen, zum Kirchenbezirk Mühlbach . Seelen, zum Kirchenbezirk Schäßburg . Seelen. Diese Gemeindeglieder gehören zu Kirchengemeinden, wobei die Kleinstgemeinden und Betreuungs [..]