SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 16

    [..] nämlich mit ihrem Bezug zum Siebenbürgen des . Jahrhunderts: so z. B. die Rolle des Bergbaus oder neben Kaiser Joseph II. Samuel von Brukenthal. Ganz geschickt wurde dem chronologischen Aufbau der thematische vorgezogen. So konnte Siebenbürgen und darin Hermannstadt in besonderem Maße im Höhepunktteil der Collage ins rechte Licht gerückt werden. Der Abend war insgesamt ein feinfühliges, ein hintersinniges Geschenk mit einigen Überraschungen. Etwa wenn man an den aufgeklärte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 1

    [..] z des deutlichen Rückgangs der Schülerzahlen in Rumänien aufgrund der demographischen Entwicklung, nur wenig verändert haben. Die Zahl der Kinder im Kindergarten ist leicht angestiegen (allein in Hermannstadt gibt es Kindergarten-Abteilungen mit Gruppen), die Zahl der Schüler an Lyzeen leicht zurückgegangen. Die hier erfassten ,,deutschsprachigen Schulen und Abteilungen" bilden keine einheitliche Gruppe. Das Spektrum reicht von der großen, dreioder gar vierzügigen Grund [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 2

    [..] es wichtig, das ökonomische Potential der Donau für beide Staaten zu bestimmen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit am Schwarzen Meer auzuloten. HW Landtagspräsident Kartmann in Rumänien Hermannstadt ­ Zu einem Kurzbesuch reiste der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann Ende März nach Rumänien. Der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) zufolge traf Kartmann in Bukarest mit der Vorsitzenden der rumänischen Abgeordnetenkammer, Roberta Anastase, und der Vizeprä [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 5

    [..] Untersuchungen heranzuziehen. Die ersten Tagungsbeiträge standen unter dem Titel ,,Identität und Krise". Marion Brandt (Gdask/Danzig) referierte zu Beginn zur Danziger Rundschau im politischen Umfeld der Freien Stadt Danzig. Die Wochenzeitung, die in den Jahren - erschien, sei ein Beleg dafür, dass es auch Presseorgane abseits vorherrschender Tendenzen gab, die sich als Kontrapunkt zu antisemitischen und nationalistischen Strömungen begriffen. Die Medienwissenschaftl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 10 Beilage KuH:

    [..] druckender Weise die Referenten und Referentinnen. So zum Beispiel sprachen zum Thema ,,Kirche gestern, heute und morgen" Professor Paul Philippi (Traditionelle Kirche), Pfarrerin Hannelore Agnethler (Kirche der Gegenwart) und Stadtpfarrer Kilian Dörr (Kirche der Zukunft)". Unter anderem führte Stadtpfarrer Kilian Dörr aus: ,,Kirche ist auch morgen noch eine Kirche mit Zukunft, wenn in ihr die Menschen Gemeinschaft und Freude am Evangelium erleben können (als) versöhnte Gemei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 14

    [..] rd Manet, Henri Matisse, Marc Chagall, Hans Mattis-Teutsch, Hans Hermann, Sieglinde Bottesch u.a., wobei der Schwerpunkt des Vortrags auf den Darstellungen des . und . Jahrhunderts liegt. Hans Otto Roth ­ Betrachtungen des Stadtrats Dr. Florian Roth Dr. Hans Otto Roth war der vielleicht bedeutendste Politiker der Siebenbürger Sachsen in der Zwischenkriegszeit. Er unterlag im Zeitalter des Totalitarismus weder den Verführungen des Nationalsozialismus noch des Kommunismus. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . März . Seite Am . März unterzeichneten der Bürgermeister von Kronstadt, George Scripcaru, als Vertreter des Bürgermeisteramtes, Stadtpfarrer Christian Plajer, als Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Kronstadt, und der Rechtsanwalt Iuliu Couleu, als natürliche Person, die Gründungsakte des Vereins ,,Salvai centrul istoric al Braovului" (Rettet das historische Stadtzentrum Kronstadts). Nun will man möglichst rasch ge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 4

    [..] bot uns die Gelegenheit, unsere wunderschönen Trachten zu tragen. Überdies wurde unsere neue ,,Miss Transylvania" gekrönt. Löwrick begrüßte viele Ehrengäste: Brenda Halloran, Bürgermeisterin der Stadt Waterloo, Kelly Galloway seitens der Stadt Kitchener, National-Präsident DKK Toni Bergmeier, Ontario DKK Ernst Friedl, den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft, Gerhard Griebenow, den Vorsitzenden der Grafschaft Waterloo, Ken Seiling, Vize-Präsident des Aylmer-Saxonia-Klub, Mich [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 5

    [..] annstädter Zeitung und die Siebenbürger Sachsen im kommunistischen Rumänien und nach der Wende ( ) ANZEIGE Bestellung (+ Versand): Telefon - Post-Bestelladresse: Erasmus c/o WK-Reisen Schwarzanger a München SCHILLER VERLAG HERMANNSTADT www.schiller.ro Martha Liess: Siebenbürgisches Kochbuch ( ) Sören Pichotta: Museen der Kirchenburgen ( ) Anselm Roth: Siebenbürgische Gästehäuser ( ) Zwei Konzerte mit Musik deutscher Komponisten aus Südosteuropa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 8

    [..] rn in den Folgejahren, Hansgeorg von Killyen und Gudrun Schuster, für ihre Arbeit. Dr. Erwin Peter Jikeli ist neuer Leiter der Sektion. Jikeli, Jahrgang , Lehrersohn aus Siebenbürgen, studierte in Hermannstadt Geschichte und Deutsch, war anschließend in Kleinschelken und Mediasch als Lehrer und stellvertretender Schulleiter tätig und unterrichtet seit seiner Ausreise an der Ter-Meer-Schule in Krefeld (NRW). promovierte er zum Doktor phil. an der Heinrich-Heine-U [..]