SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 2
[..] Seite . . Oktober R U N D S C H AU Siebenbürgische Zeitung Schülerheim umbenannt Hermannstadt Das landeskirchliche Schülerheim in der (strada Mitropoliei) in Hermannstadt heißt seit dem . September ,,Dr. Ernst Weisenfeld". Das Heim im Haus mit den steinernen Jungfrauen wurde gegründet und wird seit von der ,,Elena Murean"-Stiftung finanziell unterstützt. Die von Dr. Ernst Weisenfeld gegründete Stiftung wurde nach seiner verstorbenen Eh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 5
[..] rte das musikalische Ensemble bei diesem Benefizkonzert. Die Band sorgte für gute Stimmung und etwas Bewegung auf dem zugegebenermaßen etwas steinigen Tanzboden. Rainer Lehni freute sich seitens der Stadt Gundelsheim die Bürgermeisterin Heike Schokatz und den Fraktionsvorsitzenden der CDU im Gundelsheimer Stadtrat, Josef Laboranowitsch, im Schlossgraben begrüßen zu dürfen. Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen demonstrierten die Stellvertretenden Bundesvorsitzenden D [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 7
[..] reits Genannten waren dies Doz. Dr. Edit Szegedi sie wertete drei Tagebücher Klausenburger Persönlichkeiten des . Jahrhunderts aus, um die wechselnden Toleranzverhältnisse zwischen Reformierten und Unitariern in der damals auch sächsischen Stadt darzulegen; Doz. Dr. Enik RüszFogarasi richtete ihr Augenmerk auf Gesetzestexte der siebenbürgischen Landtage und stellte unterschiedliche Toleranzstufen im Rechtsgebrauch der Frühneuzeit in Siebenbürgen fest, Dr. Maria Crciun wie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 10
[..] wusst, obwohl die Bessarabiendeutschen in der Zwischenkriegszeit zur rumäniendeutschen Minderheit gehörten und ihre evangelischen Gemeinden der evangelischen Landeskirche Rumäniens mit dem Sitz in Hermannstadt angeschlossen waren. Erst seit ein Nachkomme einer bessarabiendeutschen Familie, nämlich Horst Köhler, zum Bundespräsidenten Deutschlands gewählt wurde, ist Bessarabien in den Blickpunkt gerückt. Ein Buch über die Bessarabiendeutschen ist daher zu begrüßen. Das hier zu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 13
[..] seits habe die Bundesregierung Anfang September den Gesetzentwurf zur Einrichtung des geforderten Erinnerungs- und Dokumentationszentrums beschlossen. Die Forderung, ,,dass das Schicksal der deutschen Vertriebenen in unserer Hauptstadt sichtbar wird, womit wir zur Identitätsfindung im eigenen Lande beitragen", wurde durchgesetzt. Das Deutschlandhaus in der sei ein wirklich guter Ort dafür. Die Bezeichnung ,,Flucht, Vertreibung, Versöhnung" für diese Stiftung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 14
[..] luelapass ging es dann wieder heimwärts. Die Schlechtwetterzone hatte die Alpen erreicht, von nun ab gab es weniger Sonne, dafür mehr Regen, tiefe, schwere Wolken und später sogar Schnee. Der Pool und die Sauna im Hotel entschädigten uns aber dafür. Der dritte Tag bescherte uns einen wunderbaren, humorvollen Reiseleiter, Herrn Walker, der seine Geburtsstadt Luzern beim Stadtrundgang liebevoll vorstellte und danach andere Sehenswürdigkeiten rund um den Vierwaldstätter See erwä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 15
[..] Gastgebern der Kreisgruppe Rosenheim, die uns sehr herzlich empfingen. ,,Köstlich gebacken und gekocht haben die Leut', was unser aller Gaumen hat sehr gefreut". Unsere erste Referentin, Sara Kroner aus Ingolstadt, erklärte und führte vor, wie ein Männerhemd zugeschnitten, genäht und bestickt wird. Sie kann auf eine reiche Erfahrung zurückblicken, hat sie doch fast Hemden selbst genäht und bestickt. Musterbeispiele, Musterhemden, Schnitte etc. machten die Runde und wurden [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 26
[..] Seite . . Oktober AN Z E I GE N Siebenbürgische Zeitung Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Tel.: ( ) ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: () Beglaubigte Übersetzungen Dokumente sowie Texte jeder Art, prompt und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 1
[..] r Hans Dieter Krauss einen Scheck über Lei (rund Euro) entgegen, Spenden, die das Siebenbürgenforum gesammelt hatte. Pfarrer Krauss bedankte sich für die ,,Welle der Solidarität und Verbundenheit, die weit über die Grenze der Stadt und des Kreises und sogar über die sächsische und evangelische Gemeinschaft hinaus gegangen ist" und ,,in schwerer Not eine unsagbare Hilfe" bedeutete. Als Vertreter der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament sagte Ovidiu Gan [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 4
[..] ger Sachsen in NRW und der Kreisgruppe Drabenderhöhe. Im Mittelpunkt der Gespräche stand der verheerende Brand vom . Juni , dem das Turmdach und ein Drittel des Kirchendaches der Bistritzer Stadtpfarrkirche zum Opfer gefallen waren. Wie in dieser Zeitung berichtet, konnte die Notsicherung des Kirchengewölbes durchgeführt werden, so dass die Gewölbe und das Innere der Kirche im kommenden Herbst und Winter keinen weiteren Schaden nehmen sollten. Auch wird dadurch die kost [..]









