SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 9
[..] ng als ,,umsonst und zugleich sehr teuer". Lassel hat erst das deutsche Internat in Sächsisch-Regen, dann das musische Gymnasium in Neumarkt/Târgu Mure besucht. An einem Bild arbeitet der Kunstmaler zwischen sechs und zwölf Monaten. In seinem im Fürther Stadtteil Stadeln gelegenen, Quadratmeter großen Atelierraum skizziert und zeichnet er, reibt Pigmentfarben, untermalt mit Eitempera oder Acryl. Erst trägt er eine trockene Schicht auf die Leinwand auf. Es folgen immer fett [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 10
[..] ten Dörfern Ungarns". Die Beiträge der beiden siebenbürgischen Referenten, Brigitte Stephani und Dr. Claus Stephani (beide aus Baldham/München), sind in rumänischer Sprache verfasst und lauten: ,,Otto Czekelius ein europäischer Architekt und seine ,Hermannstädter Identität`" bzw. ,,Die Rolle der Identität in der europäischen Avantgarde". Brigitte Stephani zeigt, dass sich beim ehemaligen Stadtarchitekten von Madrid, Otto Czekelius, nach seiner Rückkehr vor Kriegsende in sei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 15
[..] ng. ,,Medizin oder Theologie? Ich möchte mit Menschen arbeiten und ihnen helfen." Wir wünschen den Mädchen viel Erfolg und dass sie den Frauenkreis bald wieder besuchen. Renate Kaiser Kreisgruppe Ingolstadt Stricken für bedürftige Kinder Einen herzlichen Dank den fleißigen Frauen, die für einen guten Zweck in ihrer Freizeit Socken, Mützen, Handschuhe und Schals gestrickt haben. Schon seit acht Jahren geben sie jeweils zur Weihnachtszeit ihre Sachen an verschiedene Heime für [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 16
[..] nreise erfolgte per Flugzeug von München über Warschau nach Riga. Hier wurden wir erwartet und gleich zum Hotel geführt. Am nächsten Morgen machten wir mit unserer deutschsprachigen Reiseleiterin Anda eine Stadtrundfahrt. Die lettische Hauptstadt, ehemalige deutsche Hansestadt, wird auch als das ,,Paris des Ostens" bezeichnet. Das historische Stadtzentrum, das die UNESCO zu Recht zum Weltkulturerbe erhob, blieb von üblen Bausünden verschont. Wahrzeichen der Stadt ist der Turm [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 19
[..] er eine schriftliche Einladung. Der Vorstand Herbstball der Landesgruppe Allen, die wieder einmal das Tanzbein schwingen möchten, bietet sich am . Oktober die Gelegenheit. Dann findet in Erzhausen bei Darmstadt der Herbstball der Landesgruppe Hessen statt. Einlass ist ab Uhr, Beginn Uhr. Ort: Bürgerhaus Erzhausen, , Erzhausen. Für gute Stimmung sind die Jungs von ,,Amazonas-Express" zuständig. Ingwelde Juchum Geschäftsstelle nicht besetzt Di [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 8
[..] griert und nicht nur akzeptiert, sondern willkommen." Dafür sprach er der bayerischen Staatsregierung ein herzliches Dankeschön aus. Den Organisatoren, dem Landesverband Bayern, den Kreisgruppen München, Ingolstadt und Traunreut, sowie allen Mitwirkenden und Helfern dankte Fabritius, denn ,,ohne Sie wären solche Kulturtage nicht möglich". Der Union der Vertriebenen und Aussiedler dankte Fabritius für die erstmalige Chance, ,,dass wir als Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 10
[..] tung Auf besonderen Wunsch des Bräutigams erschienen Mitglieder der Jugendtanzgruppe Biberach vor der Kirche in Festtracht. Ein besonderer Blickfang für die Hochzeitsgesellschaft sowie Anwohner der Stadt Laupheim war die Frauentracht mit Borten. Nach alter Tradition betraten nach den Verwandten, Bekannten und Freunden die Trachtenträger die Kirche und setzten sich in die ersten Reihen. Nach der kirchlichen Zeremonie folgte ein weiteres Highlight für Jung und Alt. Spalier s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 14 Beilage KuH:
[..] klingt, ist immer der Dank gegen Gott gemeint, der Gaben, Möglichkeiten, Wege und Aufgaben auftat in denen das Leben gelebt wurde und sich entfalten konnte. Da ist zunächst der Boden, der Grund aus dem ihr beider Leben hervorgegangen ist. Traute Schuller, geb. Schell, in Hermannstadt als . Tochter ihrer Eltern geboren und Hermann Schuller in Arbegen, als Jüngster und Spätgeborener der Kinder seiner Eltern. Sie konnte zuhause in Hermannstadt Schule und Lehrerinnenausbildun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 15
[..] Dies wünschen Euch die Kinder Sofia, Katharina und Johann sowie Eure Enkelkinder und Urenkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Helmut Schneider geboren am . September in Großprobstdorf, wohnhaft in Bergneustadt Gesundheit, Glück und Zufriedenheit wünschen Dir von Herzen Deine Ehefrau Irmgard, Sohn Christian mit Conny und Enkelkinder Lisa und Peter. Anzeige Ganz, ganz herzlich gratulieren Johann Trinnes geboren am . . in Irmesch, zum . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 16
[..] eben den ,,Staatsfeinden" allgemein auch dieser Minderheit einen kräftigen Dämpfer zu verpassen. Die Bezeichnung des Prozesses beruht auf der Tatsache, dass vier der Angeklagten in der Kirchengemeinde der Schwarzen Kirche angestellt waren, darunter Stadtpfarrer Konrad Möckel. Den Verhaftungen, die Ende Dezember begannen, folgten menschenverachtende Schikanen wie quälende Verhöre, wochenlange Einzelhaft u. u. Die Untersuchungshaft dauerte fast ein ganzes Jahr. In nur v [..]









