SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 19
[..] kten die beiden Jubilare aktiv bis in die er Jahre im Vorstand der Kreisgruppe mit. Der gebürtige Burzenländer Gerhard Truetsch (geb. am . August in Rosenau) wuchs in Rosenau auf, besuchte die Handelsschule in Kronstadt, geriet in russische Gefangenschaft (war fast fünf Jahre ,,Gast des russischen Volkes in Sibirien") und landete in Heidelberg, wo bereits seine Schwester Martha lebte. In Heidelberg lernte er seine zukünftige Ehefrau Emmi kennen. Tochter Susanne mac [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 22
[..] ieder sowie deren Freunde und Förderer für Sonnabend, den . September , in die ,,Auerbachhalle" in Urbach bei Schorndorf herzlichst ein. Insbesondere auch Mitglieder und Freunde der HOG Kronstadt und der Burzenländer Gemeinden sind willkommen. Die Veranstaltung beginnt wie gewohnt um . Uhr. Der Saal ist ab . Uhr geöffnet. Um . Uhr findet ein Gottesdienst in der Evangelischen Afra-Kirche in Urbach statt, die sich in der Nähe des Veranstaltungssaals befindet. [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 2
[..] ebensmittel, Schlafsäcke und Kleidung zur Verfügung gestellt, weitere Millionen Lei aus einem Regierungsfonds sind für die Instandsetzung der zerstörten Infrastruktur bestimmt. Neue Faxnummer Hermannstadt Die Geschäftsstelle des Siebenbürgenforums hat nunmehr eine separate Faxnummer: ( - ) . Die Rufnummer ( - ) bleibt als Telefonanschluss (ohne Faxmöglichkeit) bestehen. Die E-Mail-Adresse des Siebenbürgenforums lautet weiterhin [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 10
[..] ere Sympathie für Bären. Darauf lässt deine Spende für ein neues Gehege im Hermannstädter Zoo schließen, ebenso deine Bemühungen um eine Partnerschaft mit Hellabrunn, dem Münchner Zoo. Es war eine bittere Enttäuschung. Die Partnerschaft ist an Hermannstadt gescheitert. In einer Zeit, als die russische Sprache nicht gerade beliebt war bei uns, hast du sie studiert und danach lange unterrichtet. Hat sich aus dieser Erfahrung etwas in deinen Geschichten niedergeschlagen? Ich hab [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 12
[..] formierte uns Volker Petri unterwegs über die ,,Urzeiten" der Siebenbürger Sachsen bis ins . Jahrhundert. Nach einer Rast in Kecskemét ging es durch die Ebene weiter, bis wir in Temeswar eintrafen. Ein Stadtrundgang mit Erklärungen von Volker rundete den ersten Reisetag ab. Weiter ging es am nächsten Tag über Mühlbach, wo wir die Kirche besichtigten, nach Großpold. In der Kirche erzählte uns Volker von der Geschichte der Landler. In Hermannstadt schließlich konnten wir die [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 18
[..] ch viele Gäste in Ihrem Museum begrüßen dürfen als Lohn für Ihre Schwerstarbeit! Familien Hermann und Stirner Es war einmal... So fangen gewöhnlich Märchen an. Dass es auch wahre Märchen gibt, darüber möchte ich berichten! Die Stadtkapelle aus dem niederösterreichischem Pöchlarn war Mitte Juli in Hermannstadt für drei Tage zu Gast. Heute ist sowas ein normaler Ablauf, eine Sache der Organisation: ,,Man" organisiert es, setzt sich in den Reisebus und fährt los. In diesem [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 19
[..] ini, der ehemaligen Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, besuchten die Reisenden der Heimatortsgemeinschaft Groß-Alisch, darunter auch eine Tanz- und Musikgruppe, auf ihrer Fahrt durch Kanada und die USA die Stadt Kitchener. Das Ziel ihrer Reise, mit den seit Jahrzehnten in Nordamerika beheimateten Siebenbürger Sachsen engere Kontakte zu knüpfen, erfüllte sich bei dieser Begegnung in wunderbarer Weise sowohl im Austausch von Gedanken zur [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 20
[..] Brandgeschädigte Bistritzer Kirche benötigt Ihre Spende! Am Abend des . Juni fielen der Turm und Teile des Dachstuhls der evangelischen Stadtpfarrkirche von Bistritz, des Wahrzeichens der Stadt, einer verheerenden Brandkatastrophe zum Opfer. Trauer, Leid, auch Wut, mehr jedoch der Wille zum Wiederaufbau bewegen uns. Bistritz ohne seine evangelische Kirche ist nicht Bistritz. Wir, die HOG Bistritz-Nösen, nehmen die große Herausforderung des Wiederaufbaus und die Weiterf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 1
[..] alten wollen. Der Tag der offenen Tür im Heimathaus Siebenbürgen war die erste Gesamtdarstellung aller Einrichtungen auf Schloss Horneck und zugleich Einladung an die Gundelsheimer Bürger, das Wahrzeichen der Stadt, die Institution Heimathaus, genauer kennen zu lernen und auch als festen Bestandteil ihres öffentlichen Lebens zu betrachten und zu nutzen. Die Predigt des ersten gemeinsamen Gottesdienstes der Stadtund Heimbewohner in der Geschichte Gundelsheims war dann von Pfar [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 2
[..] Seite . . Juli RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung DFDR-Vertreterversammlung Hermannstadt Nach den Kommunalwahlen in Rumänien stellt das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) landesweit zehn Bürgermeister, einen Kreisratsvorsitzenden, neun Kreis-, Stadt- und Gemeinderäte. Die lokalen Erfolge der DFDR-Vertreter wurden am . Juni bei einer Vertreterversammlung in Hermannstadt erörtert. Die Wahlerfolge zeigten, so DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis, das [..]









