SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8

    [..] Freundlichst eingeladen zum ,,Gastmahl", war das Publikum mit Wasser und Wein versorgt; es war beinahe Teil des gemeinsamen Umtrunks von sechs prominenten Männern der Antike auf der Bühne. Der in Kronstadt geborene Regisseur Ioan C. Toma hat mit seinem Gespür und großer Begeisterung für einen der bedeutendsten Texte der Antike eine großartige Aufführung in Szene gesetzt. Dem Geschehen auf der Bühne leidenschaftliches Leben eingehaucht hat der brillante Konstantin Moreth, [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15

    [..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Tage der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg im Haus der Heimat Die Tage der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg , früher Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg, werden jährlich gefeiert und fanden dieses Jahr mit über Gästen am Sonntag, den . Mai, auf dem Gelände des Hauses der Heimat statt. ,,Lasst uns auf Gottes Wort hören, um daraus Hoffnung und Zuversicht und auch Orientierung zu [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 18

    [..] twortlich. Für die Kreisgruppe Kassel hatte Vorsitzender Michael Theuerkauf großzügig eingeladen und erwartete die Gäste im Vereinsheim des KGV Goldberg. Als Einstimmung unternahmen die Teilnehmer eine Stadtbesichtigung und Führung. Dazu gehörten das Zentrum der documenta-Stadt, der Berg-Park Wilhelmshöhe mit dem Herkules-Denkmal und den weltweit einzigartigen Wasserkaskaden sowie die großzügigen Parkanlagen. Diese riesigen naturbelassenen Areale, unter anderem flankiert von [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1

    [..] dächtnis eingebrannt hat". Zudem ging er auf weitere Gedenktage ein: das -jährige Jubiläum der Siebenbürgischen Zeitung, den . Heimattag in Dinkelsbühl und die jährige Partnerschaft zwischen dem Verband und der Stadt Dinkelsbühl. Die neue Bundesregierung habe Nägel mit Köpfen gemacht und Dr. Bernd Fabritius binnen drei Wochen zum Aussiedlerbeauftragten berufen, freute sich Lehni. Der Kulturparagraf des Bundesvertriebenengesetztes (BVFG) sei in das Aufgabengebiet des [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 2

    [..] thilfe. Dr. Johann Kremer Vorsitzender des Sozialwerks ,,Zusammen Seite an Seite" haben wir gerade rund Trachtenträger in Gruppen fröhlich winkend ­ bei jeder Art von Wetter ­ durch die Dinkelsbühler Altstadt ziehen sehen. Im Festzug wurde das Motto ,,Zusammen Seite an Seite" perfekt umgesetzt. Alle Generationen, Jung und Alt, ergaben dabei ein herrliches Bild. Ich danke unserem seit Jahren bewährten Moderatorenpaar Ines Wenzel und Helge Krempels für die informative [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3

    [..] en widmet. Für uns bleibt das zentral, und deshalb freue ich mich sehr auch auf die weitere Zusammenarbeit mit diesem Verband. Lieber Herr Oberbürgermeister, das kann ich auch als Vertreter der hessischen Landesregierung guten Gewissens sagen: Sie sind Stadtoberhaupt einer der schönsten Städte in Deutschland, und es ist toll, dass es hier diese Tradition gibt, jedes Jahr den Heimattag für die Siebenbürger Sachsen auszurichten. Eine tolle Kulisse, eine tolle Gastfreundschaft h [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 8

    [..] der Zeltplatz erneut vor neuen Herausforderungen: Mit dem Bau eines Asylbewerberheims am Eingang des Geländes galt es, neue Gegebenheiten in die Organisation einzubeziehen. In enger Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung und Sicherheitsdiensten wurde im Vorfeld ein durchdachtes Konzept erarbeitet. Das Ergebnis: ein reibungsloser und friedlicher Ablauf über das gesamte Pfingstwochenende . Auch das ­ fast schon traditionelle ­ wechselhafte Wetter und die wenigen Fahrzeuge, d [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 9

    [..] art sowohl Lyrik als auch Prosa und hat sich als vielseitige Autorin etabliert. Da Oswald Kessler (Kerz/München) derzeit in seiner Heimat verweilt, trug Doris Hutter stellvertretend sein Gedicht Der Kåfferschmid vun Härmestådt vor ­ ein Beitrag aus seinem erschienenen Gedichtband Sommerdäsch mät siwwe Kruoden. Hilde Juchum (Maldorf/Frauendorf/Rohrenfels) hat ein besonderes Gespür für humorvolle und komische Alltagsszenen. Ihr Gedicht Än der Friserie sorgte für herzhaftes [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10

    [..] artnerschaft mit Schäßburg sei ein lebendiges Beispiel dafür, wie Brücken auch über Grenzen gebaut werden können. Im Zeichen des -jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums stand der Besuch, den eine Abordnung der Stadt Dinkelsbühl an der Spitze mit OB Christoph Hammer, Nora Engelhard und Georg Piott eine Woche zuvor nach Schäßburg gemacht hatte. ,,Wir empfanden es in Dinkelsbühl immer als eine ganz besondere Ehre, dass hier im Hinblick auf Rumänien, dessen Beitritt und [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 22

    [..] he Spezialitäten und eine Kreativ-Ecke für Kinder runden das Angebot ab. Das Haus der Heimat wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, vom Haus des Deutschen Ostens, dem Bezirk Mittelfranken und der Stadt Nürnberg. Anreise in das HdH Nürnberg, , mit der U-Bahn-Linie , Haltestelle ,,Langwasser Süd". Kostenfreie Parkplätze finden Sie auf dem gegenüberliegenden P&R-Parkplatz in der . Anmeldungen bis . Juli [..]