SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage WuW: Folge 8 vom Mai 2025, S. 10

    [..] der Siebenbürger Sachsen ­ Neubeginn in Transsilvanien" Der Königliche Staatsstreich vom . August . Standbild aus Teil ,,Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ­ Exodus und Renaissance" Es sind nun schon etliche Jahre vergangen, dass Hermannstadt und Luxemburg im Jahre mit dem Titel ,,Europäische Kulturhauptstadt" geehrt wurden. ,,Hermannstadt: Hauptstadt ehemaligen deutschen Musiklebens in Siebenbürgen/Rumänien" titelt Pfarrer i. R. Erwin Köber sein neuestes Bu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 16

    [..] entieren wir die Vielfalt der kulturellen Traditionen dieser Region. Also Tracht nicht vergessen! Montag, . September: Nach einem entspannten Frühstück und einem letzten freien Vormittag treten wir die Heimreise an ­ nicht ohne einen kurzen Stopp in Hermannstadt, wo wir noch einmal die Schönheit der siebenbürgischen Landschaft genießen. Einladung zum Weinleseseminar Den Ostersonntag durften wir, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, als Gastgruppe auf dem Osterbal [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2

    [..] Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Mai . Redaktionsschluss ist der . Mai , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Botschafter Gebauer zweifach ausgezeichnet Hermannstadt/Bukarest ­ Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) verlieh dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Peer Gebauer, am . März die Goldene Ehrennadel für besondere Verdienste um die deutsche Minderheit. Es handelt sich dabei um die höch [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 5

    [..] Durch das Urteil Nummer / vom . Februar (Akte // ) hat das Gericht in Hermannstadt (Tribunal Sibiu) die Frage der Entschädigungszahlungen gemäß Dekret / für Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit von Angehörigen der deutschen Minderheit in Rumänien nach Dienst in der Wehrmacht ab dem . August im Sinne der Betroffenen geklärt. Vorausgegangen war ein Rechtsstreit, in dem die Entschädigungsbehörde AJPIS die Zahlung einer Entschädigung an das K [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16

    [..] Freitagstreff jeden dritten Freitag eines Monats ab . in der Gaststätte Bohemia im Haus des Deutschen Ostens (HDO) für alle, ob Mann oder Frau, egal, ob alt oder jung, egal, aus welcher siebenbürgischen Stadt, egal, ob aus München oder zu Besuch, egal, ob regelmäßig kommend oder spontan dabei seiend ­ absolut jede und jeder ist willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Der erste offene siebenbürgische Freitagstreff findet am . Mai ab . Uhr im Haus des Deutschen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 3

    [..] nd vom Spielfeldrand aus" Zum Siebzigsten: Ex-Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff im Gespräch Drei Jahrzehnte lang war er Macher und Faktotum im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: Am . April begeht der aus Hermannstadt stammende frühere Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff seinen . Geburtstag. Den ,,Un-Ruhestand" erlebt der Familienvater (verheiratet, zwei erwachsene Kinder) in Röhrmoos bei Dachau als kurzweilig. Unseren Verband der Siebenbürger Sachsen in De [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9

    [..] irchweihe, zu der Siebenbürger-Sachsen aus der ganzen Welt nach Wolkendorf angereist sind ­ dort, wo meine Mutter lange gelebt hatte. Des Weiteren haben wir die Orte besucht, die im Leben meiner Mutter wichtig waren: Das Haus in Kronstadt, die alte Schule, die Burg und das Elternhaus sowie einige spezielle Örtlichkeiten, auf die wir beim Drehen gestoßen sind. Spontan durften wir auch noch das Zeitungsarchiv in Kronstadt besuchen, haben immer wieder zufällig Menschen aus dem V [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11

    [..] emen zu Carl Filtsch zu finden, die auf ebenso großes Interesse wie bisher stoßen. Die eingegangenen Spenden gehen zu gleichen Teilen an das Kinder- und Jungendhospiz Sternenzelt in Bamberg sowie an das Kinderhospiz in Hermannstadt. Nikolaus Frey Über den Autor: Nikolaus Frey hat an der Freiburger Musikhochschule Klavier und an der Universität Freiburg Musikwissenschaft studiert. Von an war er als freiberuflicher Musikpädagoge sowie in öffentlichen Musikschulen tätig, da [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 23

    [..] Tagesausflüge und Silvesterfeier. Auch beim Heimattag in Dinkelsbühl ist die Kreisgruppe regelmäßig im Trachtenzug vertreten. Das Zentrum der Kreisgruppe ist das Vereinshaus, das von der Stadt Köln angemietet wurde, wo auch die meisten Veranstaltungen stattfinden. Nach mehrjähriger Pause wird ab diesem Jahr auch das kreisgruppeneigene Mitteilungsblatt erscheinen. In seinem Bericht ging der Landesvorsitzende Rainer Lehni auf die Termine seit letztem Herbst ein. Das wichtigste [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 1

    [..] ieren. Die Urzeln, gekleidet in ihr charakteristisches Fransenhäs aus grober weißer Leinwand mit dicht aufgenähten schwarzen Stofffransen, zogen mit Kuhglocken, Peitschen und Rätschen durch die Straßen. Die auffällige bemalte Drahtmaske mit Pelzrand und das schwarze Tuch mit Hanfzopf rundeten das traditionsreiche Kostüm ab. Während des gesamten Tages erklang der traditionelle Narrenruf der Urzeln: ,,HIRRÄI!" Der große Urzelumzug Um . Uhr fand der große Urzelnumzug statt, [..]