SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 1

    [..] Juni) eine Willkommensparty im Festzelt mit Live-Musik. Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag (. Juni) sprechen Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten als auch Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Petra Loibl, MdL, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Andreas Hofmeister, MdL, Beauftragter der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, und D [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 2

    [..] ckt sich jener Königsboden, in welchem die im Andreanum festgehaltenen Privilegien galten. Broos war einer der Sieben Stühle dieses Königsbodens. Kriege zwischen Ungarn und Türken ab dem . Jahrhundert haben die Stadt mehrfach in Mitleidenschaft gezogen; der Ausbau der Kirchenburg war als Schutz während der wiederholten Plünderungen in dieser Zeit gedacht. Informationen über die Kirchenburg können unter https://kirchenburgen. org/location/broos-orastie/, https://kir chenburg [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3

    [..] n (. Juni, Gemeinschaftsabend), Elixhausen (. Juni, Blasi-Fest), Augsburg (. Juni, ,,Weit gereist, tief verwurzelt ­ Ein Abend mit Siebenbürgern aus Cleveland") und Herzogenaurach (. Juni, Kronenfest) zurückschauen können. Die Patenstadt der Heimatvertriebenen Wels wird ihnen ebenso ein Begriff sein wie die Geschäftsstelle unseres Verbandes in München und die zentralen Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck in Gund e l s h e i m . Siebenbürgisch-sächsische Bräuche un [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6

    [..] von Chören vorgetragen. Auf www.siebenbuerger.de/go/ L finden Sie Aufnahmen beider Melodien. Das Zeidner Gesangstrio (Effi Kaufmes, Annette Königes, Diethild Maier) trägt Lassels Melodie vor. Rudolf Lassel (* Kronstadt, Kronstadt) erhielt den ersten Klavierunterricht von seinem Vater und zeigte schon früh eine außergewöhnliche musikalische Begabung. Als Gymnasiast schrieb Lassel seine ersten Kompositionen. Mit guten musikalischen Grundlagen hat Lassel seine wese [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14

    [..] n. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Wir hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher und freuen uns auf ein schönes Kronenfest! Eintritt frei, Spenden erwünscht. ­ Adresse: Zum Hirschdamm , Unterschleißheim Kreisgruppe Ingolstadt Bewegender Muttertagsgottesdienst Mit einem stimmungsvollen und herzerwärmenden Gottesdienst beging die Kreisgruppe Ingolstadt den Muttertag. Die feierliche Veranstaltung fand am . Mai in der St.-Matthäus-Kirche in Ingolstadt statt und [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 15

    [..] hlossführung war genügend Zeit für Gespräche und Besichtigung des Schlossgartens. Nach der Mittagspause ging unsere Reise mit kurzen Informationen von unserer Busfahrerin Marianne und unserer Mitorganisatorin Brigitte Sekes zur Geschichte der Stadt Bamberg und ihren Sehenswürdigkeiten weiter. Gemeinsam gingen wir zum Hafen, wo unsere Organisatorin Susi jeden von uns mit einem liebevoll eingepackten Bamberger, dort ,,Hörnle" genannt, überraschte. Auf unserer Schifffahrt ,,Klei [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27

    [..] ier bei uns in Dinkelsbühl statt: Er ist ein zentrales Ereignis, bei dem die Siebenbürger Sachsen zusammenkommen, um ihre Kultur zu feiern, sich auszutauschen und ihre Verbundenheit zu stärken. Die Stadt Dinkelsbühl unterstützt aktiv die Organisation des Heimattags und ist stolz darauf, ein Ort zu sein, an dem die Traditionen der Siebenbürger Sachsen lebendig gehalten werden. Diese enge Verbindung spiegelt sich auch in der Arbeit der Siebenbürgischen Zeitung wider, die regelm [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 1

    [..] . . . . . . . , , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . Gedanken zu den HOGs . . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Schon seit einem Dreivierteljahrhundert, exakt , ist Dinkelsbühl zu Pfingsten das Zentrum der siebenbürgisch-sächsischen Welt. Dieser Fakt soll bei der diesjährigen Podiums [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4

    [..] rganisatorische Aufwand für vier Tage Dinkelsbühl? Zeltplatz, Festzelt, Siebenbürger Markt, Sportplätze, Ausstellungen, Vorträge, Kinderprogramm, Werbematerial, Livestream-Technik, Herrichten der Stadt ­ der Aufwand, den der Verband zusammen mit seinen Partnern alljährlich für ein verlängertes Wochenende betreibt, ist immens. Besonders in Anbetracht dessen, dass ein gewichtiger Teil ehrenamtlich organisiert wird. Es sind zwei Dutzend überaus engagierte Menschen, die sich über [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5

    [..] . Uhr: Schnitt im Blick. Fotografie, Scherenschnitt und Installation von Gerhild Wächter, Einführung: Doris Roth, Kunstgewölbe, Spitalhof, Dr.Martin-Luther-Str. · . Uhr: Eröffnung des Heimattages · Eröffnung: Manfred Binder, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern · Ansprachen: Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl · Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten · Dr. Petra Loibl, MdL, Be [..]