SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 3
[..] it dem Abzeichen ausgehändigt. Teilnahme amTrachtenumzug Heimattag in Dinkelsbühl (Fortsetzung von Seite ) es versammelten sich alle Teilnehmer und Besucher zu einem gemeinsamen, traditionellen Singen des Lieds ,,Af dieser Ierd" mit Stadtpfarrer Hoffmann. Am Mittag versammelten sich alle in der Sporthalle zu einem gemütlichen Beisammensein. Die Urzelnzunft zog feierlich in die Halle ein. Begleitet wurde der Einzug von der Stadtkapelle Sachsenheim, die mit Klängen den festlic [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8
[..] · . März K U LT U R S P I E G E L Bestellung Deutschland( Versand) - www.schiller-hermannstadt.de Seiten, Spiralbindung, ,×cm, , Roswitha Eckenreiter Lieblingsrezepte einer Landlerin aus Österreich, Siebenbürgen und Deutschland Anna Ramsauer Erinnerungen aus unserem Leben in Siebenbürgen mit Koch- und Backrezepten Seiten, geheftet, ,× cm, , Anzeige Welche Freude ein neues Buch von Karin Gündisch [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 1
[..] t . Heimattag München Der Heimattagausschuss unseres Verbandes hat sich am . Februar in der Münchener Bundesgeschäftsstelle mit Fragen zu Organisation und Programm des nächsten Pfingsttreffens befasst. An der zweieinhalbstündigen Sitzung unter Leitung des Bundesreferenten für die Organisation des Heimattages Horst Wellmann nahmen vor Ort als auch online per Videokonferenz Vertreter des Vorstands des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., des den Heimatt [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8
[..] äs äm ugebiren, et äs äm ,,Leiw uch Blat". Det Detsch äs äm der ,,Sangtichstaat", än dem zer Kirch hie giht. Derhiem stiht äm det Saksesch gat, seng ,,Hous- uch Arbetsklid". Detsch riëd hie mie norr än der Stadt mät Fremden, Abekåånten, doch saksesch änj mät Gid uch Patt, mät Frängd uch Uverwåånten. Detsch gitt hie sich stilistesch Mäh, riëd detsch mät Hangd uch Ruoßen. Äm Sakseschen, do riëd hie, wä der Schnuowel äm gewuoßen. Wat än bewiëjt u Froad uch Schmärzen, ä jeder Lië [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9
[..] erks In memoriam Jutta Pallos-Schönauer, die am . Januar hundert Jahre alt geworden wäre Jutta Pallos-Schönauer, Jutta Pallos-Schönauer: Schäßburg, Treppenaufgang, Aquarell , x cm Jutta Pallos-Schönauer: Fingerlingstiege in Hermannstadt, Aquarell , x cm Anlässlich des . Todestages der Malerin Dora Hitz präsentierte das Nationalmuseum Schloss Pele vom . September bis . Februar die Sonderausstellung ,,Carmen Sylva Dora Hitz, cuvânt i [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 17
[..] es Gespräch, in dem deutlich wurde, wieviel Geschick, Ausdauer und Mut unsere Vorfahren aufbringen mussten, um sich in ihrer Heimat zu behaupten und letztendlich zu entfalten. Maria Beer Kreisgruppe Ingolstadt VortragTrekking in Nepal Wart ihr schon mal in Nepal? Falls nicht, besteht die Möglichkeit am Sonntag, den . März, ab . Uhr im Vereinsheim, , Ingolstadt. Reinhold Kraus (Geretsried) zeigt in seinem Vortrag ausführlich den Annapurnatrekk, eine Kur [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2
[..] llt, sondern privat gelebt werden müsse, beschrieb Crin Antonescu seine Gesellschaftsvision. Rumänien sei in Alarm, doch es gebe so der Kandidat keinen Grund zur Panik. ADZ Gespräch: . Jahrestag der Russlanddeportation Hermannstadt Unter dem Titel ,,Gedanken Gedenken. Jahre seit Beginn der Russlanddeportation aus der Perspektive der Kindergeneration" hatte das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) am . Januar zu einem Gespräch eingeladen. Chr [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 8
[..] t des siebenbürgischen Bischofs von König Ludwig I. in Schutz genommen wird, Jahre seit Verleihung des Dominiums Rodna und Rodnaer Tal an Bistritz durch König Mathias, Jahre seitdem der Stadt Hermannstadt die Besitzungen und Einkünfte der Hermannstädter Propstei von König Sigmund verliehen wurden, Jahre seit Bestätigung der Satzungen verschiedener Klausenburger Zünfte durch den Rat der Stadt, Jahre seitdem allen Kaufleuten, die Untertanen d [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 12
[..] enende vom .-. Januar in Köln und gestaltete das kulturelle Programm bei der Faschingsfeier der Kreisgruppe Köln. Am frühen Morgen des . Januar ging die Reise von Landshut über München und Ingolstadt nach Köln los. Die Festsitzung der ,,Blauen Funken" stand Freitagabend auf dem Programm. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender und nordrhein-westfälischer Landesvorsitzender des Verbandes, und Kulturreferentin Heike Mai-Lehni empfingen uns herzlich im Gürzenich, der ,,guten Stub [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 2
[..] sten (Maifest, Advent, Tag des Denkmals), zwei KulturWochenenden (Anmeldung) mit rund Gästen, Gäste aus fünf Ländern, ein Kindertag, Teilnahme an vier großen Events: Heimattag in Dinkelsbühl, Sachsentreffen in Hermannstadt, Jahrfeiern LV-BW und LV-Bayern · Art der Programme: zehn fachliche Vorträge, zwölf hochwertige Konzerte (Chor, Klassik, Liedgut, Volksgut, Mittelalter, Pop und Rock), zwei Tanzgruppenauftritte, zwei Blaskapellenauftritte, drei Andachten mit Musikbeg [..]









