SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 4

    [..] ,,europäisch zu denken, aber der Heimat verbunden zu bleiben". Vorfreude auf Brukenthals . Geburtstag Martin Bottesch übermittelte seine Grußworte vom ziemlich menschenverlassenen Großen Ring in Hermannstadt. Der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen erinnerte an das hier vor einem Jahr stattgefundene Treffen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union. Der EU-Gipfel in Hermannstadt sei inzwischen aus dem Bewusstsein verschwun [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 9

    [..] nd dem Abitur in München hat die gebürtige Hermannstädterin freie Kunst studiert. Ihr Meisterlehrer war Lothar Fischer. Seit den frühen er Jahren in Berlin, spricht sie in diesem Interview über die Stadt, in der sie zu Hause ist, und davon, welchen Einfluss das Leben in Berlin auf ihr Werk hat. Sie erzählt von ihrer Vorliebe für Holz sowie von der Begeisterung für Funktionales und Architektonisches. Schönheit, so sagt Pomona Zipser, habe mit Konstruktion und Strenge zu tu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 10

    [..] net unter www.dzm-museum.de. Berichtigung Im Artikel zum . Geburtstag von Antje Krauss-Berberich, Folge vom . Mai , Seite , wurde als ihr Vater versehentlich der Schauspieler Ernst von Kraus genannt. Hiermit korrigieren wir: Ihre Eltern waren Rita Thea Hella Krauss, geb. Seewaldt, aus Kronstadt und Hans Krauss aus Rosenau, der als Schauspieler am Kronstädter, Hermannstädter und Ingolstädter Theater sowie als Filmschauspieler in München tätig war. Die Redaktion Anze [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 19

    [..] e etwa Kulturnachmittag und Muttertagsfeier. Bis Ende August entfallen im Moment alle Veranstaltungen in Bayern und somit auch die der Kreisgruppe Aschaffenburg: die Teilnahme am Pfingstsonntag am Trachtenumzug in Dinkelsbühl, am Volksfestumzug der Stadt Aschaffenburg, das schon traditionelle Grillfest am . Juni im Vereinsheim des Sängervereins ,,Maiglöckchen" in Kleinostheim, der Ausflug am . Juli nach Gundelsheim zu den Eröffnungsfesttagen des Siebenbürgischen Kultur- u [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6

    [..] . Fachminister Virgil Popescu legte aber richtig den Finger auf die Wunde: ,,Wir können nur dann vom Neustart des Tourismus sprechen, wenn der Gast sich in Sicherheit fühlt, sein Haus zu verlassen und in den Urlaub zu fahren." Ähnlich argumentiert der Schäßburger Stadtpfarrer und Bezirksdechant Bruno Fröhlich: ,,Wir machen die Bergkirche auf, aber wer wird überhaupt kommen? Die Leute bleiben in dieser Zeit lieber zu Hause in Sicherheit." Allerdings hängt der Kirchenburgentour [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 7

    [..] · R U N D S C H AU Der . Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen musste im Zeichen der Corona-Krise für dieses Jahr, Jahre nach dem ersten Heimattag im Jahre in unserer Partnerstadt Dinkelsbühl, in Abstimmung mit den Verantwortlichen der Stadt abgesagt werden. Diese Entscheidung ist sicher richtig. Aber der Verzicht stimmt auch etwas traurig. Er erweckt gleichzeitig wehmütige Erinnerungen an viele schöne Ereignisse und Begebenheiten der vorangegange [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8

    [..] Haus den Käfig aus der Tüt holt raus, hört sie und ist total verdattert: ,,Den letzten Hamster hab ich ergattert!" Antje Krauss-Berberich, in einer wohlhabenden Industriellenfamilie aufgewachsen, lernte am Gymnasium ihres Heimatortes Kronstadt Sprachen und nutzte ihre Doppelbegabung, um als Basketballspielerin auf nationaler Ebene ihre Vereinsmannschaft zu unterstützen und nebenbei durch Wettkämpfe in allen Regionen das Vielvölkerland Rumänien und deren Kultur kennen zu lerne [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 9

    [..] en Kooperationserfahrungen des Siebenbürgischen Museums zu bereichern? Sedler: Für mich war es wichtig, mit dieser Ausstellung im Haus der Geschichte den zu erwartenden Siebenbürger Besuchern nicht bekannte Facetten der Stadt Dinkelsbühl über den Gang ins Museum näherzubringen. Die Heimattagsbesucher nehmen Dinkelsbühl meist nur als Kulisse unserer Veranstaltungen wahr, doch die Stadt hat weit mehr zu bieten. Im Museum ist die vielschichtige Geschichte der Stadt hervorragend [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 10

    [..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L Schlägt man im Lexikon der modernen Medien nach, so liest man unter ,,Persönlichkeiten der Stadt Hermannstadt": ,,Roland Phleps, deutscher Bildhauer, Neurologe und Psychiater", fragt man dann nach Persönlichkeiten der Bildenden Kunst in Deutschland, begegnet man wiederum Roland Phleps, gelistet als anerkannter Bildhauer. Sein Schicksal als Wanderer zwischen Heimaten in seinem fast ein Jahrhundert währenden bewegten Leben im von Weltk [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 2

    [..] lendsvierteln lässt sich soziale Distanzierung kaum realisieren. Viele der Heimkehrer wollten sich nicht an die Auflagen der Quarantäne halten und trugen stark zur Verbreitung von Covid- bei. Ein Beispiel ist die Kleinstadt nderei, die wegen sprunghaft gestiegener Infektionszahlen in der Roma-Bevölkerung vollständig abgeriegelt werden musste. Weg in die Normalität Wie eine schrittweise Lockerung der strengen Auflagen in Rumänien aussehen könnte, verriet der Virologe und Prä [..]