SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«
Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 9
[..] nen eines der wichtigsten Kulturgüter, bestehend aus Musik, Tanz und Tracht. Er forderte die Siebenbürger Sachsen auf, ihre Traditionen weiter zu pflegen, und dankte für die Bereicherung der zahlreichen Veranstaltungen der Stadt. ,,Wir müssen den alten Geist bewahren, aber im Jetzt leben", sagte er. Passende Lieder trug die Singgruppe unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Norbert Klein vor, und verschiedene Tanzgruppen zeigten siebenbürgische Volkstänze. In der Kreisgruppe Trau [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 1
[..] hlosses, das der Bewahrung des materiellen Kulturgutes dient, gleichzeitig aber auch das immaterielle Kulturgut pflegen soll, indem es zu einem Ort der gelebten Tradition und des Dialoges wird. Heike Schokatz, Bürgermeisterin der Stadt Gundelsheim, freute sich, dass mit diesem ersten Sommerlichen Schlossfest wieder Leben in das Wahrzeichen von Gundelsheim einkehre. Sie betonte die sehr gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Schlossvereins und versprach, die Entwickl [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 4
[..] tig ist, und waren begeistert. Ich glaube aber, dass man so etwas mehrmals machen muss, nicht nur einmal im Jahr. Vielleicht könnte man Zeichnungen machen oder andere Projekte. Wir haben vor ungefähr drei Jahren Zeichnungen von Kirchenburgen zu einem Wettbewerb nach Hermannstadt geschickt. Und als Lehrerin glaube ich, dass wir den Kindern mehr über das erzählen müssen, was wir hier in diesem Ort erlebt haben. Über die Geschichte, die ja auch die Geschichte dieser Kinder ist. [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 7
[..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Als Erasmus-Student an der BabeBolyai-Universität Klausenburg nahm ich vor rund eineinhalb Jahrzehnten an einer Tagung in Hermannstadt teil. Es sollte mein Erstkontakt mit einer ganz spezifischen (Forschungs)landschaft und ihren Akteuren sein: mit Vizerektor Rudolf Gräf (Klausenburg), der mich auf die Veranstaltung spontan mitgenommen hatte, Professor Harald Heppner (Graz), dem damaligen Vorsitzenden der Südostdeutschen Historischen [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 10
[..] verschiedenen Kuchen. Wir danken den Lohhofer Frauen für die wunderbaren Baumstriezel und den vielen Münchnerinnen für die zahlreichen Kuchen. Unser Ehrengast, der Bürgermeister von Unterschleißheim, Christian Böck, begrüßte auch im Namen seiner Stadt die Anwesenden und erwähnte lobend, dass die Siebenbürger Sachsen bei allen Ortsfesten aktiv vertreten seien. Auch Dr. Dietmar Gruchmann, Bürgermeister der Stadt Garching, überbrachte ein Grußwort und wies auf die verschiedenen [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 18
[..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N / L E S E R E C H O Kreisverband Darmstadt Einladung zum Heimattreffen mit Grillparty Der Kreisverband Darmstadt lädt für den . August zum Heimattreffen mit anschließender Grillparty ins Grillhaus Am Sandbach, An den sechs Morgen, Pfungstadt, ein. Beginn ist um . Uhr. Eingeladen sind Jung und Alt, ein paar fröhliche Stunden im Kreis ihrer Landsleute und Freunde zu verbringen. Die Blaskapelle spielt altbekannte und neue [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 2
[..] endriks freute sich, Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker sowie den Landrat a.D. Hagen Jobi begrüßen zu können. In seinem Grußwort wies Bürgermeister Stücker auf die guten Beziehungen der Stadtverwaltung zu ihren Siebenbürger Sachsen hin. Landesbeiratsmitglied Rainer Lehni stellte in seiner Funktion als Landesvorsitzender der Landesgruppe NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachsen diese vor. Nach einem kleinen Exkurs in die über -jährige Geschichte der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 10
[..] ten eine lange Strecke vor uns, aber langweilig wurde es nicht. Es wurde viel gesungen und gelacht. Die Reise ging über Suben, Linz, Brünn, Ostrau nach Krakau. Dort bezogen wir unser Hotel mitten in der Innenstadt. Unsere Reiseleiterin Margarete wartete schon auf uns, sie begleitete uns bis zum letzten Tag und erklärte uns viel Wissenswertes. Nach dem Abendessen konnte man einen Erkundungsgang durch das Zentrum unternehmen. Am . Tag fand nach dem reichhaltigen Frühstück eine [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15
[..] unser Vereinsheim, , in Böblingen eingeladen. Der nächste Stammtisch findet am Freitag, dem . Juli, ab . Uhr statt. Kreisgruppe Ludwigsburg Gemeinsam beim Pferdemarktumzug Das älteste Ludwigsburger Stadtfest feierte in diesem Jahr sein . Jubiläum. Neben zahlreichen Attraktionen wie Pferde-Showprogramm und Krämermarkt war der Jubiläumsfestumzug der Höhepunkt des Ludwigsburger Pferdemarktes. Auch dieses Jahr sind die Mitglieder der Kreisgruppe Ludwigsb [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 18
[..] dem unvergessenen Siebenbürgen. Hier treffen sich Menschen, denen gemeinsam ist, dass sie in ihrer neuen Heimat Deutschland Fuß gefasst haben und nunmehr dieses Land lieben. Sie bewundern die schöne Stadt Dinkelsbühl, unser Gastgeber schmückt sich festlich für uns und erinnert sehr an eine Stadt in Siebenbürgen. Zum . Mal trafen sich die Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in der Stadt an der Wörnitz, und die HOG Groß-Alisch nahm das zehnte Jahr in Folge am Trachtenumzug tei [..]









