SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt München«

Zur Suchanfrage wurden 6508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 21

    [..] n Aktivitäten der Kreisgruppe. Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat ein Grußwort geschickt. Dagmar Wenzel, die Bezirksvorsteherin, spricht den Vorbildcharakter der siebenbürgischen Traditionswahrung für Stadtgebiete wie Untertürkheim an. Iris Ripsam, die Landesvorsitzende des Bundes der Vertriebenen (BdV), zieht Parallelen zwischen Siebenbürgern und anderen Kriegsflüchtlingen und Vertriebenen. Einen begeisterten Applaus erhält Michael Konnerth, der Landesvorsitzende, f [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 2

    [..] , A- Vöcklabruck, E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Juni . Redaktionsschluss ist der . Mai , . Uhr. Strategiepapier ,,Forum " Hermannstadt ­ Aus den ,,Hermannstädter Gesprächen" zur Zukunft des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), geleitet von DFDR-Geschäftsführer Benjamin Jósza, berichtet die Hermannstädter Zeitung. Diskutiert wurde am . April das Strategiepapier ,,Forum " zu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 4

    [..] eisgruppe den Namen ,,Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg". Sie erstreckte sich von Mannheim über Heidelberg, Schwetzingen, Hockenheim, Weinheim bis Mosbach und in der Pfalz von Ludwigshafen und Frankenthal über Speyer, Landau, Neustadt und Bad Dürkheim bis Worms. Nach der Neuordnung auf Bundes- und Landesebene traten wir am . Januar Mitglieder an die neugegründete Kreisgruppe Vorderpfalz ab. Daraufhin wurde in der Hauptversammlung beschlossen, den Namen in ,,Kreisgrup [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 5

    [..] eppiche aus sächsischen Kirchen im Pergamonmuseum und bei der Erstellung eines Katalogs dieser Teppiche lernte er die Margarethenkirche kennen und auch den heutigen Bischof Reinhart Guib, damals Stadtpfarrer und Bezirksdechant in Mediasch. Die Kirche beeindruckte ihn mit ihrer bedeutenden Teppichsammlung, dem Passionsaltar, der Barockorgel und den Fresken aus dem . Jahrhundert als ein einmaliges Gesamtkunstwerk. Zum Mediascher Pfarrer, der sein Vorhaben unterstütz [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 10

    [..] rstmals erwähnt. Dachau entstand an der Kreuzung eines weiten Sumpfgebietes und bewaldeten Hügellandes an der von München nach Augsburg. Schon von weitem entdeckt man die malerische Altstadt, geprägt von der Kirche St. Jakob, den prächtigen Bürgerhäusern und dem kurfürstlichen Wittelsbacher Schloss auf einer Anhöhe über dem Dachauer Moos und der Amper. Im . Jahrhundert entdeckten die Maler Dachau. Die Namen vieler berühmter Künstler sind mit der Stadt verb [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 14

    [..] en, geboren in unterschiedlichen siebenbürgischen Ortschaften, zusammen im Schwäbischen Wald feierten. Irgendwie war es, atmosphärisch, auch eine kleine Fortsetzung der Veranstaltung im letzten Sommer in Hermannstadt. Für die Organisation sei Agathe und Hannelore herzlich gedankt. Ich bin gespannt, was aus dieser ,,Chef"Idee noch entstehen kann. Hans Reinerth ,,Chef" im Schwäbischen Wald Führungswechsel bei RTI Am Wochenende vom .-. April versammelte sich das aktive RT [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 1

    [..] Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Stadtsparkasse München IBAN: DE BIC: SSKMDEMM SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Merkel beim BdV-Empfang . . . . . Felix Klein neuer Beauftragter . . . Apfelb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 9

    [..] e KunstRaum in Stoffen Peter Jacobi: Draas, : ,,Das Szenografische, der besonders schöne natürliche Lichteinfall sowie die Situation an sich, welche die ununterbrochene Restaurierung der Apsis zeigt, fügen sich zu einer beeindruckenden Komposition zusammen. Kilian Dörr, der Stadtpfarrer von Hermannstadt, assoziierte dieses Foto mit dem biblischen Bild der Jakobsleiter." Die Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus und des Widerstands in Sighet erfreut sich eines neuen K [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 10

    [..] hster Couleur von Autoren, die auf die eine oder andere Art mit Rumänien verbunden sind. Der augenzwinkernde Titel spielt mit dem erwähnten Klischee und verweist auf Gegensätze im Spannungsfeld von Stadt und Land, Moderne und Tradition; in Gedichten, Essays, Reiseberichten, Erzählungen, Erinnerungen manifestieren sich diese Gegenpole des Urbanen und Ruralen in Vergangenheit und Gegenwart und gehen eine reizvolle Verbindung ein. Noémi Kiss schreibt im Reportagestil über die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 19

    [..] Nachtisch Kaffee, Kuchen oder ein Törtchen./ Erich hat das Harmonium geschwungen,/ haben schöne Lieder gesungen./ Wo ist nur die Zeit geblieben,/ schnell noch aufgeräumt und bis zum nächsten Mal, ihr Lieben. Den vielen Helfern in diesem Sinne/ sei Dank der Elli und dem Willi. Elise Funk Osterfest in Wuppertal Der Frühjahrsempfang der Stadt Wiehl fand in diesem Jahr am . März in der Wiehltalhalle statt. Einer der Höhepunkte war der Auftritt der Siebenbürgischen Jugendtanzgr [..]