SbZ-Archiv - Stichwort »Stift«

Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 3

    [..] erreichten uns viele Anfragen von bundesdeutschen Firmen, die in Siebenbürgen investieren wollten bzw. Teilelieferanten für ihre Produktion suchten. Für den Raum Kronstadt empfahlen wir, die Saxonia-Stiftung zu kontaktieren, für Hermannstadt Frau Soundso bei der Stadtverwaltung, Telefonnummer, EMail-Adresse usw. (Natürlich so vereinbart mit dem damaligen Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung Karl Arthur Ehrmann und dem damaligen Bürgermeister Klaus Johannis). Besonders froh r [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9

    [..] rkaufs im Papiergeschäft erwarb und mit dem sich die Buben stolz Visitenkarten druckten. Über den Burzenländer Zeichenlehrer Heinrich Schunn, später ein bekannter Maler, der die Schüler mit Block und Stift in die Natur oder auf den Marktplatz schickte; die Wanderungen mit Professor Zins, verantwortlich für die Gründung des Nösner Museums, die durch Freiwilligenarbeit der Schüler gelang. Durch welche Gassen man ging, wer wo wohnte, wie zuhause gegessen und geschlafen wurde. Üb [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 14

    [..] Jugend in Siebenbürgen und gewannen spannende Anreize für Veranstaltungsideen und Projekte. Nach all diesem wertvollen Input am Vormittag war es nach einer Stärkung zu Mittag an der Zeit, selbst den Stift in die Hand zu nehmen und aktiv zu werden. Zu verschiedenen Themenkomplexen, die in den Vorträgen angesprochen worden waren, wurde in Kleingruppen diskutiert und ,,gebrainstormt". Die Fragestellungen reichten von ,,Welchen Bezug hat die siebenbürgische Jugend noch zueinande [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 19

    [..] ht Stimmung und nimmt einen richtig mit!" Möglich wurde die Produktion unserer CD in dem renommierten Studio Bauer durch die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren, der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, der Michael Schmidt Stiftung sowie der Firma Alzner Automotive, denen wir auf diesem Wege hierfür herzlich danken möchten! Sie erhalten unsere neue CD für den Preis von Euro. Von den ersten beiden CDs sind auch noch einige erhältlich. Im Paket mit der neuen CD sind s [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 8

    [..] eichnet war. In Siebenbürgen vermochten die Siebenbürger Sachsen jedoch meistens, anders als im übrigen Ungarnreich, durch die gesellschaftliche Stellung der lutherischen Kirche und durch Vereine und Stiftungen, vor allem die Stiftung der Nationsuniversität, die deutsche Sprache und damit ihre Identität zu behalten. Auch bei dieser Medaille, aus Anlass der Vereinstage in Kronstadt , ist die deutsche Sprache genutzt worden. Der Graveur der Kronstädter Prachtmedaille, Johan [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 6

    [..] nn möglich zu gutem Gelingen. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Dezember K ULTU RS PIEG EL Siebenbürgische Zeitung Die aktuelle Geld- und Finanzpolitik erschwert die Arbeit aller Stiftungen sehr stark. Der gegen Null gehenden Zinsen wegen sinken die Erträge der Stiftungsvermögen erheblich. Stiftungen dürfen nur die Erträge für Förderungen benutzen. Das Vermögen muss erhalten bleiben. Niedrigere Erträge führen automatisch zu weniger Förderung. Die Stiftung [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 21

    [..] Susanne Kräutner wurde Die Liebe zur Heimat, zur Musik und zum Theaterspiel begleitet Susanne Kräutner bis heute. Immer wieder greift die am . Juni in Botsch geborene alte Dame zu Feder und Stift, schreibt Worte auf, ,,die nur so aus meinem Kopf purzeln und in die Feder fließen". Worte, aus denen Geschichten, Gedichte, Lieder und Theaterstücke wurden. ,,Das hat mich geistig fit gehalten", sagt Kräutner lebhaft, die vor einigen Tagen das . Lebensjahr vollendete. Mi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 12

    [..] lerinnen" ihre Kenntnisse und ihr Wissen weitergeben. Im Nachhinein betrachtet, hat diese schicksalhafte Begegnung von zwei Personen Früchte getragen, denn seit dem Beginn der Kurse, erstmals im Stift Schlierbach, fanden sicher über mit siebenbürgischen Motiven bemalte und nach traditionellen Vorlagen geformte keramische Nutzgegenstände ihren Weg in Haushalte in Österreich und auch in Deutschland. Dieser inspirierende Kurs lebt von seinen treuen Kursteilnehmern aus [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 17

    [..] Pyramidenkogel war der Höhepunkt des Tages: Diese Aussicht war einzigartig mit den tollen Laubwäldern und den glasklaren Seen. Nach einem kurzen Abstecher in Villach brachte uns der Bus zum Ossiacher Stift, wo wir nach einer Führung die wunderschöne Herbstkulisse eines Spätnachmittages am Ossiacher See genossen. Der schon zur Tradition gewordene musikalische Unterhaltungsabend war wieder ein voller Erfolg und das Gegenstück zur langen Busfahrt. Ein Alleinunterhalter begleitet [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 19

    [..] ich bei Kolin. Vom Dach der Gloriette hatte man einen wundervollen Rundblick über Wien. Das Wetter hatte es auch gut mit uns gemeint und mit vielen schönen Eindrücken fuhren wir von dort nach Neustift am Walde, um in einer der beliebten Weingaststätten den berühmten ,,Heurigen" zu probieren. Bei gutem Essen, Heurigem (ein Wein der letzten Ernte und ab Martini am . November des nächsten Jahres gilt er als alter Wein) und Musik, einer Zwei-Mann-Kapelle, wo man mitsingen [..]