SbZ-Archiv - Stichwort »Stift«

Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 13

    [..] sind: Fahrt mit einem modernen -Sterne-Reisebus, drei Übernachtungen mit Halbpension in einem -Sterne-Hotel in Wien. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV und Telefon, Führung inkl. Eintritt Stift Melk, Einkehr in ein traditionelles Wiener Kaffeehaus mit einem Haferl und einem Stück Kuchen, Heurigen-Abend mit / l Wein, warmer Platte und Schrammel-Musik im Rahmen der Halbpension, ganztägige Führung in Wien (acht Stunden) inkl. Eintritt Stephansdom, ganztägige Reisel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Vor einem Jahr ging im Rahmen des Festivals ,,Teatro Barocco" im niederösterreichischen Stift Altenburg eine Oper über die Bühne, die ­ vielleicht vom Titel abgesehen ­ den wenigsten bekannt sein dürfte: ,,Leonardo und Blandine" des deutschen Komponisten Peter von Winter (). Am Mannheimer Hof ausgebildet, übersiedelte Winter später an den Münchner Hof des Kurfürsten Karl Theodor und schrieb ab ers [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 15

    [..] sind: Fahrt mit einem modernen -Sterne-Reisebus, drei Übernachtungen mit Halbpension in einem -Sterne-Hotel in Wien. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV und Telefon, Führung inkl. Eintritt Stift Melk, Einkehr in ein traditionelles Wiener Kaffeehaus mit einem Haferl und einem Stück Kuchen, Heurigen-Abend mit / l Wein, warmer Platte und Schrammel-Musik im Rahmen der Halbpension, ganztägige Führung in Wien (acht Stunden) inkl. Eintritt Stephansdom, ganztägige Reisel [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 14

    [..] Vergrößerung unserer Gemeinschaft bei. Frühmorgens am Samstag, dem . Juli, bereits um . Uhr, starteten die zwei Busse über Salzburg ­ Mondsee und Linz nach Melk, wo wir das prächtige Benediktinerstift besichtigten. Im Fahrpreis inbegriffen war auch eine einstündige Führung, die hochinteressant war und uns gefallen hat. Der heutige Barockbau wurde in den Jahren - errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört er zum UNESCO-Welterbe. Das Stift ist die größte Klostera [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 15

    [..] inzelzimmerzuschlag gesamt Euro enthaltene Leistungen: Fahrt mit einem modernen Vier-Sterne-Reisebus, drei Übernachtungen mit Halbpension in einem Vier-Sterne-Hotel in Wien, Führung/inkl. Eintritt Stift Melk, Einkehr in ein Wiener Kaffeehaus, Heurigen-Abend, ganztägige Führung in Wien inkl. Eintritt Stephansdom, ganztägige Reiseleitung für Ausflug für Wienerwald mit Heiligenkreuz (Eintritt), Mayerling (Eintritt), Baden, Führung/Eintritt Schloss Schönbrunn. Anmeldungen und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 6

    [..] ke einstudieren und diese für die Kinder in den Dörfern gemeinsam aufführen. Rumänische Musiker begleiten die Karawane. Zur Vorbereitung fertigten die Kinder bereits in einem in der Alten Schmiede am Stift Neuburg abgehaltenen ObjektgestaltungsWorkshop unter Anleitung von Christoph M. Beysser Figuren aus Eisen für das Schattentheater. Die Reise soll in zwei von Pferden gezogenen Planwägen und auf Kutschen stattfinden. Ziel des Projekts ist die Förderung sozialer Kompetenzen j [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 17

    [..] Fahrt mit einem modernen Vier-Sterne-Reisebus, drei Übernachtungen mit Halbpension in einem Vier-Sterne-Hotel in Wien. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV und Telefon, Führung/inkl. Eintritt Stift Melk, Einkehr in ein traditionelles Wiener Kaffeehaus, Heurigen-Abend mit einem Viertel Liter Wein, warmer Platte und Schrammel-Musik im Rahmen der Halbpension, ganztägige Führung in Wien inkl. Eintritt Stephansdom, ganztägige Reiseleitung für Ausflug für Wienerwald mit Hei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 20

    [..] n wir einige Spezialitäten Wiens (Wiener Schnitzel, Sachertorte, Apfel- und Topfenstrudel, Kaiserschmarrn mit Apfelmus) oder besichtigten den imposanten Stephansdom. Zum Abendessen fuhren wir nach Neustift am Walde in ein ,,Heurigenlokal". Bei einem Glaserl Wein, einem deftigen Abendessen und ungarischer Zigeunermusik ging der Abend zu Ende. Am dritten Tag erkundeten wir das Burgenland an der Grenze zu Ungarn. Weite Ebenen, saftige Hügel, ausgedehnte Weinflure und das milde K [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 8

    [..] Seiler organisierte wie immer ein schönes Programm. So trafen wir uns am Sonntag, den . Juni. Mit einem fast vollbesetzten Autobus ging die Fahrt los in Richtung Heiligenkreuz-Niederösterreich, zum Stift Heiligenkreuz. Nach einem gemütlichen Spaziergang in der Umgebung erhielten wir im Stift eine Führung. Das Stift Heiligenkreuz ist ein Kloster der Zisterzienser bei Heiligenkreuz im Wienerwald. Es besteht ohne Unterbrechung seit seiner Gründung im Jahr und ist damit ­ [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 4

    [..] Nach diesem Motto wurde am . Mai in Nürnberg eine erfolgreiche Hilfsaktion für Siebenbürgen gestartet. Unser Landsmann Georg Schirkonger, gebürtig aus Malmkrog, Hausmeister im Alten- und Pflegeheim Stift Sankt Martin in Nürnberg, war der Initiator eines Hilfstransports. Die übergeordnete Planung lief über Maria-Luise Graeff vom Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München, während die Koordination des Aufladens von Pflegebetten, mehreren Rollstühlen, Rollatoren, Gehstü [..]