SbZ-Archiv - Stichwort »Stift«

Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14

    [..] adtführung fanden wir uns in einem Schärdinger Traditionsgasthaus, der Bums'n, zum Knödelessen ein. Gestärkt ging es dann zur Innschifffahrt mit Kaffee und Kuchen. Abschließend besuchten wir noch das Stift Reichersberg, wo wir eine recht launige Führung hatten. Allen, die dabei waren, hat es gut gefallen, wieder einen Tag in Gemeinschaft zu verbringen. Am . September fand unser Kirchweihfest wie gewohnt mit Grillfleisch und Baumstriezeln statt. Die Predigt hielt der neue Vö [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 15

    [..] nsten Trachten und unterschiedlichen Hautfarben, ergaben ein wunderschönes Bild. Der Sonntag, der dritte Tag der Jubiläumsfeier, wurde mit einem großen Festgottesdienst unter freiem Himmel im Hof von Stift St. Peter begangen. Auch an diesem Tag zogen die Vereine bei strahlendem Sonnenschein durch die Salzburger Altstadt. Heimatvereine und Blaskapellen aus allen Gauen des Landes Salzburg gestalteten das Programm dieses Tages. Neben Musik, Gesang und Tanz wurde auch traditionel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 19

    [..] Hilfsaktion für Siebenbürgen Am . August startete in Nürnberg eine zweite Hilfsaktion für Siebenbürgen. Unser Landsmann Georg Schirkonger, gebürtig aus Malmkrog, Hausmeister im Alten- und Pflegeheim Stift Sankt Martin in Nürnberg, war erneut Initiator eines Hilfstransports von Pflegebetten, diesmal ins Altersheim nach Schweischer in Siebenbürgen. Die übergeordnete Planung lief wieder über das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München und es wurden zwölf Pflegebetten auf [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 9

    [..] sflug der Nachbarschaft nach Schärding statt. Es gibt eine historische Stadtführung, ein Knödelessen in einem Traditionsgasthaus und eine Innschifffahrt mit Kaffee und Kuchen. Abschließend gibt es im Stift Reichersberg noch eine Führung. Abfahrt ist um Uhr beim Siebenbürgerheim. Am . September findet unser Kirchweihfest wie stets mit Grillfleisch und Baumstriezeln statt. Im Rahmen des Siebenbürger Kulturherbstes wird Frau Dagmar Dusil am . November im Siebenbürgerheim i [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 10

    [..] Der Abend klang in lustiger Runde aus. Am Sonntag traten wir die Heimreise an. Einen Zwischenstopp legten wir beim Wahrzeichen der Wachau, dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Benediktinerkloster Stift Melk, ein. Ein begleiteter Rundgang durch Teile des Klosters und die barocke, sehr prunkvolle Klosterkirche gaben uns die Möglichkeit, dieses geschichtsträchtige Bauwerk, errichtet zwischen -, das die älteste noch bestehende Schule Österreichs, das Stiftsgymnasium M [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 10

    [..] ungshöhepunkte im Jahreslauf der Welser Tanzgruppe gilt. Christian Schuster Nachbarschaft Vöcklabruck Veranstaltungen: Am . August findet der Ausflug der Nachbarschaft nach Schärding, Obernberg und Stift Reichersberg statt. Abfahrt ist um Uhr beim Siebenbürgerheim. Am . September findet unser Kirchweihfest wie stets mit Grillfleisch und Baumstriezeln statt. Die Nachbarschaft plant auch bereits Veranstaltungen für den Herbst. Im Rahmen des Siebenbürger Kulturherbstes wir [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 11

    [..] ete der sehr freundliche und umsichtige Busfahrer Kurt Penteker den komfortablen Reisebus in Richtung Wien. Verwöhnt von der Crew des Bordrestaurants, erreichten wir nach der Mittagspause gut gelaunt Stift Melk als erstes Ziel. Diese barocke Sehenswürdigkeit gilt als eine der schönsten und meistbesuchten kunsthistorischen Stätten Österreichs. Nach dem Rundgang durch das Stift, den Erklärungen der Reisebegleiterin vor Ort und dem ausgedehnten Spaziergang durch den wunderschön [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 9

    [..] illleben bis zum Landschaftsaquarell, vom Tiergemälde bis zur abstrakten Disposition ebenso einen weiten Themenbereich wie eine breite Skala der Techniken. Das Ausprobieren reizte sie. Ob Kohle-, Bleistift- oder Tusche-Feder-Zeichnung, ob Gouache, Collage, Nass-in-Nass-, Ölmalerei o. a.: Die Experimentierlust begleitete sie ein Leben lang. Die zeitweilig häufig und heftig auftretenden Trigeminusschmerzen erzwangen Phasen künstlerischer Passivität; Ermüdungserscheinungen und K [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 9

    [..] elberger Bildungszentrum Prof. Heinz Acker eingeladen, seine Vertonung des ,,Sonnengesangs des Hl. Franz von Assisi" in einem Gesprächskonzert in der stimmungsvollen Kulisse des Heidelberger Klosters Stift Neuburg zu präsentieren. Die bis auf den letzten Platz besetzte Aula des Klosters bot einen stimmigen Rahmen für das interessante Gespräch, das sich zunächst zwischen dem Vorsteher des Klosters, Abt Franziskus Heeremann, und dem Komponisten Acker entspann, die gemeinsam die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 13

    [..] sind: Fahrt mit einem modernen -Sterne-Reisebus, drei Übernachtungen mit Halbpension in einem -Sterne-Hotel in Wien. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV und Telefon, Führung inkl. Eintritt Stift Melk, Einkehr in ein traditionelles Wiener Kaffeehaus mit einem Haferl und einem Stück Kuchen, Heurigen-Abend mit / l Wein, warmer Platte und Schrammel-Musik im Rahmen der Halbpension, ganztägige Führung in Wien (acht Stunden) inkl. Eintritt Stephansdom, ganztägige Reisel [..]