SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart Hamburg«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5
[..] richteten wir bereits von der in der Bundesrepublik anlaufenden Ausstellung ,,Musik in Rumänien", die am . April d. J. in Köln eröffnet wurde. Inzwischen konnte diese Ausstellung auch noch in Hamburg und Stuttgart vorgestellt werden. Nun wurde am . Juni d. J. die Musikausstellung auch in München eröffnet. Vor zahlreichen Festgästen -- von rumänischer Seite waren u. a. Frau Valcu und Prof. Vancea anwesend -- eröffneten der zweite Botschaftssekretär, Petru Manole, von der r [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 3
[..] Kleidern und Lebensmitteln, nach Rumänien zu schikken. Er hat gleichzeitig die rumänische Botschaft um Bekanntgabe von Anschriften in Rumänien gebeten, an die zollfreie Pakete geschickt werden können." ,,Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat für die Katastrophengeschädigten in Rumänien einen Betrag von .-- DM zur Verfügung gestellt." ,,Der Bürgermeister der Stadt Stuttgart hat dem rumänischen Botschafter, Herrn Oancea, für die Katastrophengeschädigten in Rumänie [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 6
[..] iht werden. Sie zeigt Aquarelle und Zeichnungen, die mit großem Erfolg Im Monat Mal in einer Ausstellung in Genf gezeigt wurden. Die Eröffnung der Ausstellung in Düsseldorf findet am . Juni um Uhr statt. Ausstellung ,,Musik in Rumänien" kommt nach München Die inzwischen in Köln, Hamburg und Stuttgart vorgestellte Ausstellung ,,Musik in Rumänien" wird vom . Juni bis . Juli auch in München vorgeführt, u. zw. im Theater-Museum (München , a). Die Eröffnu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5
[..] en seiner Möglichkeiten mit einer Spende zur Linderung der großen Not in unserer alten Heimat -- wo ja auch so viele unserer Brüder und Schwestern von der Katastrophe betroffen wur- . den -- beizutragen! Ausstellung ,,Musik in Rumänien" kommt nach München Die inzwischen in Köln, Hamburg und Stuttgart vorgestellte Ausstellung ,,Musik in Rumänien" wird vom . Juni bis . Juli auch in München vorgeführt, u. zw. im Theater-Museum (München , a). Die Eröffnung is [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7
[..] . Juli , das . und . Gesetz zur Änderung des Lastenausgleichsgesetzes und die Neubearbeitung der durch obige Gesetze sowie durch das Reparationsentschädigungsgesetz betroffenen Vorschriften des Lastenausgleichsgesetzes. Die Ergänzungslieferung umfaßt Blatt, kostet , DM und kann beim W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart , Postfach , bestellt werden. Mit dem Stand vom Januar kann beim Verlag auch das Gesamtwerk zu einem Preis von , DM bezogen werden. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3
[..] atur und Schallplatten dienen, die am . April d. J. im Gürzenich in Köln vom rumänischen Botschafter in der Bundesrepublik, Constantin Oancea und Vertretern des Instituts für Auslandsbeziehungen in Stuttgart und des Rumänischen Komponistenverbandes eröffnet worden ist. Die Ausstellung ,,Musik in Rumänien" folgt der deutschen Musikausstellung, die vom Goethe-Institut München im vergangenen Jahr in Bukarest, Jassy, Klausenburg und Kronstadt gezeigt wurde. ; Wie damals ein Que [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 8
[..] annefifobare Preise. /erlangen Sie fachkundige Beratun^kostenlos bei Stefan Papp GERADSTETTEN, , Tel. (X Sonderfahrten nach Rumäni Verbilligte Bahnfahrten im Direktwaj rühjahr - Sommer - Herbst Vom . . jecteoSonntag Fahrten mitd^n Wiener Walzer im durchgehenden Söwderwagen (Liegemigen - neu in diesem Jahr) ab Stuttgart über cNflwXugsjytrtj^-München-Salzburg bis Zusatztermine zu PFING-STFNvam . . und . . Sonderfahrten (auch b^ueg [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2
[..] ngen, so von Eduard Dflrr, Drabenderhöhe, der neben vielen anderen Anregungen auch den Vorschlag zur Schaffung eines ständigen Heimes für unsere sporttreibende Jugend aus Deutschland und Österreich im Skigebiet machte, ferner von Dr. Udo P i e l d n e r , Stuttgart, der u. a. von der Wichtigkeit des Kulturreferats sowie von der Notwendigkeit erhöhter Würdigung der Frauenarbeit sprach und eine besondere Arbeitstagung zur Beratung von Fragen der Sieberbürgischen Zeitung vorschl [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2
[..] andeskirchenpräsident gewählt. Nach dem Zusammenbruch gründete Franz Hamm in Salzburg zusammen mit evangelisch-kirchlichen Stellen zur Betreuung der Flüchtlinge das Hilfswerk, wobei er auch mit Vertretern der Siebenbürger Sachsen zusammenarbeitete. Im Jahre übersiedelte er nach Stuttgart, wo er die Gründung des Evangelischen Hilfswerkes anregte. Den Vorsitz des Konvents der zerstreuten evangelischen Ostkirchen hatte von bis Franz Hamm inne. Seit ist e [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 3
[..] reas Matthiae, Bad Schwartau ,,Begegnungen der Deutschen mit Völkern in Ost- und Mitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart". S e p t e m b e r -- N o v e m b e r Geplante Vortragsreihe in NRW: Dipl.-Ing. H. W. Theil, Stuttgart, mit Farbdias über Siebenbürger Kirchenburgen heute. Vorträge in Nordrhein-Westfalen Der gute Widerhall, den die Vorträge unseres Landsmannes, des Schriftstellers Hans B e r gel in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens im November des Vorjahres gefund [..]









