SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart Hamburg«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4

    [..] Schloß Horneck, tin Klassentreffen zu organisieren. Alle, die damals die . Klasse besuchten, deren Klassenlehrer Prof. Röthel und Prof. Horedt waren, werden gebeten, ihre jetzige Anschrift an Wally Hannerth, geb. Stephan!, V Stuttgart, , einzusenden, worauf dann jeder einzelne nähere Mitteilungen erhält. Auch bitten wir, alle Anschriften von den noch in Siebenbürgen lebenden -- soweit bekannt -- anzugeben, oder wenigstens den Ort, wo sie jetzt leben. Es wäre [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7

    [..] wars Du! / ,,bekennen die letzten Zeilen des Buches. LR Lilo Rasch-Nägele: ,,Perlen der Weisheit" Seiten mit Zeichnungen und Vignetten von Lilo Rasch-Nägele. Albert Müller Verlag AG, ~Rüschlikon-Zürich, Stuttgart und Wien. Leinen , FrJDM. Vergessener Geburtstag? Überraschende Einladung? Krankenbesuch? Verlobung? Kind angekommen? -- Für jede Lage gibt es ein ,,Perlenbändchen". Vier neue Aphorismen-Bändchen sind erschienen. ,,Dank für schöne Stunden" zeigt, wie man [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 3

    [..] e Giete Csati-Coponh Jahre alt. Aus diesem Anlaß zeigt das ,,Licht der Heimat" die Schwarzweißproduktion eines bunten Glasfensters, das die Künstlerin, die selbst Gemeindeälteste (Presbftterin) der Evang. ref, Gemeinde in Stuttgart ist, für ihre Kirche (Heidehof' straße ?) geschaffen hat. m Jahrbuch des Sieb.-sächs. Hauskalenders, Seite --, deröffentlichten wir zwei ihrer Bilder aus der Welt des sächsischen Dorfes, Uns scheinen diese beiden Veröffentlichungen [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 5

    [..] r Aufnahme als Kunstfreundin ist lebendiges Interesse an der Kunst Voraussetzung. Die Befürwortung durch zwei Mitglieder ist erwünscht. Wenn auch Sie Mitglied der Gedok werden wollen, wenden Sie sich an die Geschäftsstelle der Gedok, Stuttgart, , Gedok-Haus, an die Vorsitzende Frau Thesi Sigmund, oder an die Ortsgruppe der Gedok an Ihrem Heimatort. Wollen Sie Mitglied der Federation Internationale Culturelle Feminine werden, wenden Sie sich an die Vizepräs [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 5

    [..] anz Xaver Dressler seine ausgedehnte Konzertreise durch die Bundesrepublik, deren einzelne Stationen Berlin, Hamburg, Aachen, Frankfurt, Mannheim, Bad Godesberg, Düsseldorf, Kassel, Regensburg, Esslingen und Stuttgart waren. Das erste Münchner Konzert, eine Orgelmattinee am . . in der MatthäusKirche, enthielt die Passacaglia in B-Dur von Girolamo Frecobaldi (-), sowie drei Werke von J. B. Bach: ,,Fantasie und Fuge in g-Moll", ,,Vier Orgelchoräle aus dem Orgelb [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7

    [..] Heft geboten wird, verdient volle Anerkennung. Hildegard Grzimek: ,,Tiere - meine lieben Hausgenossen" Seiten und Fotografien von Professor Dr~. Bernhard Grzimek auf Kunstdrucktafeln. -- Albert Müller Verlag, AG, Rüschlikon-Zürich, Stuttgart und Wien. . Leinen Fr./DM ,. Wenn Hildegard Grzimek, die Frau von ProLandsmannschaft derSiebenbürger Sechsen in Österreich fessor Dr. Bernhard Grzimek und ,,Tiermama" des Frankfurter Zoos, berichtet über die vielen verschie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] rgen in Siebenbürgen für Kassel vorgesehen. Am . Juni gibt Prof. Dressler ein Orgelkonzert in Frankfurt (Johanniskirche), am . Juni in Mannheim (Christuskirche), am . Juni in Bad Godesberg (Christuskirche), am . Juni in Düsseldorf; am . Juli ist Stuttgart an der Reihe, am . Juli Eßlingen (St. Dionys). Voraussichtlich am . Juli um Uhr spielt Prof. Dressler In der Matthäuskirche in München Orgelwerke von Bach, Brahms und Reger. Überall bereitete das Publikum dem [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 2

    [..] irektor K a p p a vom Arbeits- und Sozialministerium in Düsseldorf als Vertreter des Patenlandes Nordrhein-Westfalen und von Ministerialdirigent H a s e n ö h r l vom Innenministerium in Stuttgart, die der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft Erhard P e s c h besonders begrüßen konnte, mögen in diesem Zusammenhang ein hoffnungsvolles Zeichen sein. Dem Vorstand des Arbeitskreises gehören im übrigen nach dem Ausscheiden von Prof. Dr. Otto F o l b e r t h , der aus Altersgrün [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4

    [..] icissimus", München, , der Zeitschrift ,,Die neue Linie", Berlin, und auch ; Rumänischer Orden ,,Bene Merenti", . Kl., ; Literaturpreis der Reichshauptstadt Berlin (für den Roman ,,Zwischen Grenzen und Zeiten"); Volksdeutscher Schrifttumspreis des Deutschen Auslandsinstitutes Stuttgart, (ebenfalls für ,,Zwischen Grenzen und Zeiten"); Ehrendoktorat der Philosophie, Göttingen, (für ,,Zwischen Grenzen und Zeiten"); Südostdeutscher Literaturpreis, [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 8

    [..] vierten, modernen Sonderwagen! Kein Umsteigen bei der Hin- und Rückfahrt! Prozent Anschlußermäßigung für eine Entfernung von km. Abfahrten mit dem Zug D. bzw. ,,WIENER WALZER" jeden Sonntag von Stuttgart um . Uhr, von München um . Uhr. Abfahrten mit dem Zug ,,ORIENT EXPRESS" jeden Montag von Stuttgart um . Uhr, von München um . Uhr. Frühzeitige Anmeldung für die Sammelfahrten unbedingt erforderlich! Ausführliche Prospekte und Fahrpläne durch München, [..]