SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 2
[..] · . April R U N D S C H AU Anselm Roth gestorben Bestürzt und voller Trauer bringen wir heute die Nachricht, dass der bekannte Verleger und Publizist Anselm Roth am . April in seinem . Lebensjahr unerwartet in seinem Haus in Michelsberg verstorben ist. Er hat dem Schiller-Verlag, dessen Mitbegründer er im Jahre war, sein Profil gegeben und zeichnete für Redaktion und Layout der knapp Titel verantwortlich, die in den vergangenen Jahren dort verlegt wurd [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 13
[..] r aktivieren können. Bitte passt gut auf euch auf und bleibt gesund. Euer Kreisgruppenvorsitzender Matthias Penteker Kreisgruppe Biberach Erfolgreicher Faschingsball Der Fasching stand wieder vor der Tür, und so veranstaltete die Kreisgruppe Biberach am . Februar ihren alljährlichen Faschingsball in ihrer Stammhalle in Warthausen bei Biberach. Der Aufbau erfolgte schon am Freitagabend durch Mitglieder des Vorstands und engagierte Jugendliche unserer Siebenbürgisch-Sächsisch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4
[..] iebenbürgischen Zeitung betreut. Dazu gehören eine Ausstellung und die Podiumsdiskussion beim Heimattag in Dinkelsbühl sowie zwei Veranstaltungen im kommenden Herbst in München: ein ,,Tag der offenen Tür" in der Bundesgeschäftsstelle in München und eine Podiumsdiskussion zusammen mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas. Gleich mehrere Jubiläen begeht in diesem Jahr der Internetauftritt des Verbandes, betonte Internetreferent Robert Sonnleitner. Siebe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 8
[..] tanleitungen mit ,,sicherer Leichtfüßigkeit seiner Pflicht als Tänzer ihrer Majestät nachkam". Der Anblick der hingebungsvoll tanzenden Königin mit den beiden jungen Hüpfern habe den plötzlich in der Tür stehenden Hofmarschall und letzten Liebhaber Marias, Generalleutnant Eugen Zwiedineck Edler von Südenhorst, in seiner weißen Galauniform ,,mit erbärmlichem Gesichtsausdruck" erstarren lassen (nachzulesen in Bergels Erzählband ,,Am Vorabend des Taifuns", ; dort ist auch er [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 17
[..] egt und sich vom Krippenspiel getrennt. Besser konnte man den Verlauf des heurigen Weihnachtsfestes nicht beschreiben als mit diesem Lied, begleitet von unseren Isartaler Adjuvanten: ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt der Herr der Herrlichkeit". So öffneten sich die Türen in den Ratsstuben Geretsried am . Dezember , um die vielen Kinder und ihre Begleitung einzulassen. Die Tische waren gedeckt, die Kuchenteller von vielen fleißigen Händen gefüllt und der [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 1
[..] ente Umfeld für die Wirtschaft, mit der sich Rumänien der EU als ein modernes, (Fortsetzung auf Seite ) Drabenderhöhe/Hermannstadt/Heldsdorf. . Januar : Morgens . Uhr. Fäuste hämmern an die Tür, alle werden aus dem Schlaf gerissen. Als der Ehemann und Vater von drei Kindern öffnet, stürmen bewaffnete Soldaten, Russen und Rumänen, an ihm vorbei ins Haus, bellen Befehle. Sie sind gekommen, um den Hausherrn zu holen. Er soll zur Zwangsarbeit nach Russland deportiert we [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 12
[..] feierliche Gottesdienst mit einem Eingangsstück der Siebenbürger-Banater Blaskapelle, geleitet von Hermann Mattes, dem Orgelspiel, den Grußworten von Pfarrer Axel Conrad und dem Lied ,,Macht hoch die Tür". Im weiteren Verlauf bot die Burgberger Singgruppe unter der Leitung von Katharina Kraus, die auch die Orgel spielte, weitere musikalische Höhepunkte mit den Liedern ,,Deinen Königsthron" oder ,,Welchen Jubel, welche Freude". Nach dem ,,Andachtsjodler" der Blaskapelle folgte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13
[..] eröffnete die Vorstandvorsitzende Sigrid Schnell den Ball. Sie begrüßte die Gäste, gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Die Band ,,Partystürmer" begann zu spielen und sofort war die Tanzfläche voll. So blieb es auch bis zum Ende. Es wurde viel getanzt, das Essen war gut, die Stimmung ausgelassen. Das neue Jahr wurde mit einem Glas Sekt und guten Wünschen begrüßt. Bis in die frühen Morgenstunden wurde getanzt und g [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18
[..] Tombola mit zahlreichen Preisen von stattlichen Christsternen über hochwertige Gutscheine bis hin zu leckeren Weihnachtsplätzchen war alles dabei, was das Herz höher schlagen lässt. Spannend war natürlich auch die Verteilung. Der Erlös ist für die Jugendarbeit in unserer Kreisgruppe bestimmt und wurde später bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe an Tanzgruppe und Blaskapelle weitergereicht. Natürlich wurde auch gesungen. Hanne Hoppe stimmte in die verschiedenen Weihnacht [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 20
[..] g und Einstimmung von der Empore. Dann begrüßte auch Pfarrer Rehner die Gemeinde. In Begleitung der Orgel (Johann Barth) und der Blasinstrumente im Wechsel sang die Gemeinde das Lied ,,Macht hoch die Tür". Nach dem Kollektengebet bereicherten das Fürther Chörchen unter der Leitung von Angelika Meltzer mit dem Lied ,,Advent ist heut" (Melodie: S. Rams, Text: zur Nieden) und die Adjuvanten mit ,,Haben Engel wir vernommen" (Gloria in excelsis Deo; Leitung: Johann Barth) den weit [..]









