SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 9
[..] . Januar · J U G E N D F O R U M ,,Der Nikolaus ist hier./ Schon klopft es an der Tür!/ Wir rufen laut: Herein./ Dann tritt er bei uns ein!" Die Freude der Kinder ist groß, als der bedächtige Nikolaus mit einer echten Bischofsmütze eintritt. Einen Stab hat er auch dabei. Diesen gibt er ab, um sein goldenes Buch aufzuschlagen und daraus vorzulesen, was ihm die Engel aufgetragen haben. Alle kennt er mit Namen und weiß etwas über sie zu sagen. So wird jedes Kind einzeln [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 10
[..] n abgestützt. Im Inneren der Mauer zieht sich der gedeckte Wehrgang entlang. Ebenerdig befinden sich gewölbte Räume und darüber die berühmten Speckkammern: übereinander liegende kleine Zimmer. In der Türkenzeit dienten diese zur Unterbringung der schutzsuchenden Bevölkerung. In den gewölbten Räumen wurde das Vieh untergebracht, das die wichtigste Habe der Menschen war. Mitte des . Jahrhunderts verlor die Wehranlage ihren Sinn. Da sie aus Stein erbaut wurde und im Sommer wie [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 15
[..] und gab seiner Freude Ausdruck: ,,Es tut gut, vor so einer vollen Kirche zu stehen und mit so vielen Landsleuten gemeinsam Gottesdienst zu feiern". Nach dem adventlichen Eingangslied ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit", dem Eingangsgebet und dem von Angelina Wagner sehr überzeugend und mit klarer Stimme vorgelesenen Weihnachtsevangelium (Luk. ,-) folgte die Darbietung der Kindergruppen des Kreisverbandes Nürnberg. Zum ersten Mal beteiligten sich gleich drei Gruppen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16
[..] loschapowa gestaltete ihn, die Siebenbürger Blaskapelle Landshut unter der Leitung von Otto Wellmann bot mit weihnachtlicher Musik den festlichen Rahmen. Bei altbekannten Liedern wie ,,Macht hoch die Tür" oder ,,O, du fröhliche" wurden Erinnerungen wach. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Martin Molnar, führte in seinen Gedanken zum Jahresausklang nach Siebenbürgen und erinnerte daran, wie anders die Vorweihnachtszeit früher war. Den Lichterglanz, der uns heute in unseren Städt [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 17
[..] n Theaterbesuch angesagt, im März wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung das Musical ,,Bäm Brännchen" über Beamer auf Leinwand präsentiert, der April war geprägt von der Lehrfahrt zur Maintal Konfitüren-Fahresmühle-Königsberg, im Juni hatten wir unser Grillfest in Gochsheim, im Juli die Tagesfahrt nach Weimar, im September Tag der Heimat beim BdV, im Oktober Erntedankumzug und im November ErsteHilfe-Nachmittag und Volkstrauertag. Vielen Dank an alle Helfer und Kuchenbäcker [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23
[..] ransparent, sicher in Intonation, gut austariert im Zusammenklang der Stimmen. Chor und Bläser stahlen sich mit den Melodien in die Herzen der Besucher, die ihre Sorgen an diesem Abend vor der Kirchentür gelassen hatten. Fazit der Besucher: ,,Es war ein wunderschönes Konzert. Chor und Blasorchester sollten das wiederholen!" Als Regine Melzer den Taktstock in die Hand nahm, standen die Sänger und Sängerinnen vor dem Altar, stimmten kraftvoll das Lied ,,Macht hoch die Tür" an, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 24
[..] samen Singen weihnachtlicher Lieder wurde das reichhaltige Frühstück eröffnet. Nach einiger Zeit ging es weiter im Programm, denn hoher Besuch hatte sich angekündigt: Der Weihnachtsmann stand vor der Tür. Unter der musikalischen Begleitung von Kapelle und Gästen schritt er in den Saal. Ein ganz junger Weihnachtsmann? Er sei der Schüler. Der beste Schüler, den der Weihnachtsmann habe: Nur der beste sei gut genug, so hätte es sein Chef bestimmt. Der Weihnachtsmann begrüßte die [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25
[..] ppe Wolfsburg ihren geselligen Nachmittag, der jede zweite Woche in den Räumlichkeiten des Paritätischen Dienstes, a, in Wolfsburg stattfindet. Es ist Adventszeit, Nikolaus steht vor der Tür, der Kaffee duftet und alle sind gespannt auf den leckeren Kuchen, den die Jubilarin Katharina Bachmann gespendet hat. Als Überraschungsgäste erscheinen zwei Vertreterinnen des Vorstandes, Adi Meltzer und Meta Bodendorfer. Sie überreichen seitens der Kreisgruppe eine Spende f [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 4
[..] Abends, gefolgt von dem Auftritt der Transylvania Jugendtanzgruppe und der Aylmer Saxonia Tanzgruppe. Die ,,Seven Castle"-Band (Leitung Ron Schatz) spielte zum Tanz auf. Weihnachten steht nun vor der Tür. Alle Untergruppen der beiden Klubs bereiten sich darauf vor. Hannelore Maiterth Liebe Landsleute, im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada wünsche ich allen Landsleuten und Freunden von nah und fern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes, glücklic [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 23
[..] suchten, traditionellen Adventsfeier am . Dezember im Bürgerhaus Maichingen stimmte sich die Kreisgruppe Böblingen auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. In der Andacht zum Thema ,,Macht hoch die Tür, die Tore weit" wurde das Fest mit der Erinnerung daran eröffnet, Gott in unsere moderne Welt, in unser Leben, in unser Herz einzulassen und die ,,Tore" ganz weit aufzumachen. Weihnachtlich musikalisch umrahmt wurde die Feier durch den wunderbaren Gesang des Chors der Kreisgr [..]









