SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 30

    [..] s heißt ,,Oficiul detaamentelor de munc din industria crbunelui", übersetzt: ,,Amt der Truppeneinheiten für Arbeit in der Kohlenindustrie", hatte also nichts mit Militär zu tun. Es unterschied sich natürlich von den Lagern der Zwangsarbeiter in der Sowjetunion. Jeder Soldat bekam hier Geld für seine Arbeit, die Verpflegung und Unterkunft waren einwandfrei. Es galten jedoch die Regeln einer Militäreinheit, denen sich die ,,Soldaten" unterstellen mussten. Ich hatte es, dank mei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 8

    [..] t, den hatten wir doch schon mal in unserer Rubrik ... Ja, richtig: Schirkanyen! Das war am . Juli . Dort findet man auch die Biografie von Dietrich Weber. Und da nun Ostern unmittelbar vor der Tür steht, wünschen frohe, gesegnete Feiertage oder, wie es in Schirkanyen sehr schön heißt: ,,E glacklich hällijen Dauch!" allen Lesern dieser Zeitung Ihre Hanni Markel und Bernddieter Schobel Unter dem Titel ,,Lied und Literatur" präsentierten die Mezzosopranistin Hildegard Ber [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 36

    [..] Panoramablick, sichere Parkplätze. PILDNER, Montaione, www.pievalinghe.it Tel./Fax: ( - ) SPIERTRANSPORTE Ingolstadt und Umgebung Transport von Personen und Paketen nach Siebenbürgen, Tür-zu-Tür-Service. Tel.: () oder () www.tellmann-trans.de Transporte und Umzüge Mitfahrgelegenheit, Paketabholung und -lieferung von und nach Rumänien/Deutschland Telefon: () oder () . Für anspruchsvolle, preisgünstige Kleintransp [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 5

    [..] r nordischen Kunst zu widmen. Das Ergebnis: totale Reduktion in Form, Inhalt und Farbe; Licht gewann Vorrang. Der Kontrast zu Werken südlicher Reiseziele wird deutlich durch akribische Ausarbeitung natürlicher Verwerfungen: schroffe Felswände, einsame Buchten, Spiegelungen des tiefblauen Wassers ­ Natur pur. Personen oder Tiere finden wir nur selten in seinen Werken. In einigen Veduten sind sie unerlässlich und bringen Lebendigkeit auf die Leinwand. Mitte der er Jahre beend [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 10

    [..] reitung der Tanzdarbietungen beim Heimattag in Dinkelsbühl ein. Die SJD strebt eine starke jugendliche Präsenz beim Trachtenumzug, den Einzeldarbietungen der Tanzgruppen, dem Gemeinsamen Tanzen und natürlich dem gesamten Geschehen des Heimattages an und hofft auf tatkräftige Unterstützung und zahlreiche Teilnehmer. Jugend bereitet Heimattag vor Die ersten Teilnehmer des SJD-Skiwochenendes vom . bis . Februar trafen bereits am Freitagvormittag am Schöntalhof im Kleinwal [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 5

    [..] inrichtungsgegenstände einer sächsischen Guten Stube (Vederstuf) bewundern: das Hohe Bett, den Rumpftisch mit der Bibel darauf, kostbare Zierkeramik, Fotos an der Wand, den gestickten Spruch über der Tür. Dazu Mobiliar, das nur angedeutet ist: blaue und grüne Kacheln in einer Tischvitrine als Hinweis auf den (fehlenden) Kachelofen. Im Eingangsbereich der Galerie steht als Blickfang ein bunt bemaltes Türblatt (Meeburg, . Jahrhundert) und in einer Wandvitrine Gegenstände, die [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 16

    [..] bürgische Zeitung Nordrhein-Westfalen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung: Bonn, Telefon: ( ) .. Haus der offenen Tür . Uhr, Siebenbürgischer Abend Bad Godesberg, .. Fahrt nach Gundelsheim ­ Besichtigung des Siebenbürgischen Museums Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. Hermann-Oberth-Kulturhaus . Uhr, Mitgliederversammlung der Kreisgruppe .. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 4

    [..] and eine neue Heimat finden. Seine Sammeltätigkeit begann anlässlich eines Besuchs in Siebenbürgen, erzählt Rill. ,, musste ich mit ansehen, wie eine schöne ,Almerau` [bemalte Wandvertäfelung mit Tür, die vor einer Wandnische angebracht wird] aus dem Jahr von einer Rumänin verbrannt werden sollte. Auch der ehemals sächsische Hof wurde mit siebenbürgischen Kacheln ­ von einem zerstörten schönen Kachelofen ­ gepflastert, um trockenen Fußes zum Abort (Klosett) zu gelang [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 12

    [..] Geschehen im Verein teil und erledigte bis zum Sommer noch den Versand der Zeitung der Österreichischen Landsmannschaften. Trautes Familie hatte den besonderen . Dezember zum ,,Tag der offenen Tür" erklärt und gab all ihren zahlreichen Freunden, den Vertretern des Bezirksamtes der Gemeinde Wien und den Vereinen Gelegenheit, dieser agilen und überall geschätzten Seniorin zu gratulieren und sie hochleben zu lassen. Auch die Nachbarschaft Penzing, vertreten durch Nachbarv [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 16

    [..] rempels hatten sie das Stück einstudiert und richtig professionell vorgetragen. Hierfür vielen Dank, denn dadurch erwachte eine alte Tradition der Weihnachtsfeiern der Kreisgruppe wieder zum Leben. Natürlich hat auch der gute alte Nikolaus den Weg ins Gemeindehaus gefunden, um die vielen Kinder reichlich zu bescheren. Mit Liedern und Gedichten haben diese dem Nikolaus gedankt. Für das gelungene Fest bedanken wir uns bei den vielen Kuchenspendern und denjenigen, die zum Geling [..]