SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 20
[..] nken, Baumstriezel, Kuchen und Kaffee. Auf zahlreiches Erscheinen und ein gemütliches Beisammensein freuen sich der Kreisverband und das SPS-Organisationsteam. ,,Fest unter der Eiche" Tag der offenen Tür Der Arbeitskreis Kultur des Hauses der Heimat Nürnberg organisiert seinen Tag der offenen Tür am Samstag, dem . Juli, ab . Uhr auf dem Gelände des Hauses der Heimat Nürnberg, (U-Endstation Langwasser-Süd), mit Tanz, Gesang, kulinarischen Spezialitäten, [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 4
[..] egrationsleistung charakteristische und mit Geschichtsbewusstsein und mitgebrachten Tugenden ausgestattete, wahrnehmbare Konturen. Im Januar schrieb Wolfgang Borchert das Drama ,,Draußen vor der Tür". Ein Mann namens Beckmann kommt mit nur einer Kniescheibe, humpelnd und frierend aus der Kriegsgefangenschaft nach Hause zurück. Er ist, so Borchert, ,,einer von denen, die nach Hause kommen und die dann doch nicht nach Hause kommen, weil für sie kein Zuhause mehr da ist. Un [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 17
[..] , von innen und von außen, viele auch nicht: alle zu besuchen, dürfte unmöglich sein. Immerhin: Wir waren in Heltau und Henndorf und Honigberg, in Großau und Tartlau allerdings nur vor verschlossener Tür, was kein Kauf von Ansichtskarten wettmachen kann. Schöner als auf jedem Foto präsentiert sich Deutsch-Weißkirch, und Frauendorf macht seinem Namen Ehre und schmückt sich für Fremde, wir wären beinahe daran vorbei gefahren. Natürlich haben wir den Michelsberg erstiegen und [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 29
[..] eller Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. Hermann-Oberth-Kulturhaus . Uhr, Sommerball der Jugendvolkstanzgruppe mit der ,,Akustik-Band" .. Haus Siebenbürgen Tag der offenen Tür .. evangelisches Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis, ,,Auf den Spuren der Spanier, quer durch Mexiko", Referent: Manfred Huber Duisburg Essen Mülheim, Telefon: ( ) .. Martin-Luther-Kirche . Uhr, Frauentreffen Telefon: ( ) [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 13 Beilage KuH:
[..] emaliger Nachbar. Wollte es, wollte es wieder nicht, weil ständig alle Vorsätze über den Haufen geworfen wurden, wenn ihn die Klingel nachts um Uhr aus dem Schlaf holte. Schlaftrunken öffnet er die Tür: ,,Du? Was willst du um diese Zeit?" Der Vater sieht, was er will. Warum er kommt. Offensichtlich seit längerem kein Stoff und kein Geld. Er ist am Ende. Wieder einmal am Ende. Er zittert am ganzen Leib. Jammert. Tränen in den Augen. ,,Vater, du musst mir helfen". ,,Du weißt, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 15
[..] ie Naturrodelbahn in Hindelang. Die Strecke war anspruchsvoll und das Tempo hoch. Obwohl man die Fahrten eher ruhig angehen lassen wollte, entwickelten sich schnell Wettrennen, die mit spektakulären Stürzen und ,,Besuchen" im Wald endeten, und natürlich mit einem Sieger: Hans-Jürgen Kraus! Die vierte Gruppe verbrachte einen wunderschönen winterlichen Sonnentag mit Bummeln in Sonthofen. Am Nachmittag kehrten alle wieder glücklich und zufrieden in die Hütte zurück. Dort wurden [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 33
[..] in Faurndau statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Geldspenden. Wir suchen Dich noch oft und hatten so sehr gehofft, die Tür geht auf, Du kommst herein und alles wird wie vorher sein. Und immer, wenn wir von Dir sprechen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Herzen und halten Dich fest umfangen, so, als wärst Du nie von uns gegangen. Zwei Jahre ohne Dich Dipl.-Ing. Hans Stampf * am . . am . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 4
[..] öbelstück im Wohn- und Esszimmer ist gekauft, ,,alles selbst gemacht", sagt Karl Untch stolz. Die Kommoden, Vitrinen und Schränke im Biedermeier-, die Schatulle auf dem Tisch im Barockstil. Neben der Tür steht ein rundes Beistelltischchen mit gedrechseltem Fuß, verziert mit feinsten Intarsien und mit Schellack handpoliert. Die Stunden, die er dafür gebraucht hat, hat Karl Untch nicht aufgeschrieben. Aber es waren viele. Viele befriedigende Stunden, Stunden des Glücks. Seine S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7
[..] hrten abgeklappert hatte (,,Perspektiven für eine traditionelle Kulturlandschaft in Osteuropa", Freiburg ). Das Haus Rudea in der auf der Hallerwiese war stets ein Haus der offenen Tür, der gelebten Multikulturalität und Gastfreundschaft, wohin jeder gern zurückkehrte. Vielleicht hatte es noch etwas vom Geist seines Erbauers Friedrich Wilhelm Schuster bewahrt, der bereits Mitte des . Jahrhunderts rumänische Volkslieder sammelte und nun hier, halb erblinde [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 2
[..] hen Minderheit in Rumänien in die Pflicht nahm. Unvergessen ist seine Begegnung mit dem damaligen Außenminister Hans-Dietrich Genscher im Januar und das ihm damals abgerungene Versprechen: ,,Die Tür bleibt offen". Mit großem Geschick bediente sich Nägler der Medien des In- und Auslandes, um auf die Probleme seiner Landsleute aufmerksam zu machen, eine Stabilisierung des großen Exodus der frühen er Jahre zu erreichen. Mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen i [..]









