SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 20
[..] ald ganz vorne stehen. Unser zur Zeit noch aktiver Chorleiter würde ihm sehr gerne und möglichst bald dieses Ehrenamt übergeben. Blicken wir kurz zurück auf die vergangenen Jahre und erinnern uns natürlich an das viele Singen sowie an weitere gemeinsame Unternehmungen: Bei unseren beiden Reisen nach Urwegen (jeweils knapp zwei Wochen) war es eine große Genugtuung zu sehen, wie sich die noch dort lebenden Urweger über unser Kommen gefreut haben. Wir wurden am Marktplatz fe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 10
[..] ollen und die Figuren auszustechen. Zwei Öfen liefen auf Hochtouren, um die vielen Plätzchen zu backen. Doch was war das? Ein leises Klingeln war zu hören, kam immer näher und wurde immer lauter. Die Tür zum Saal öffnete sich, und wer stand da? Der Nikolaus! Alle machten große Augen. Der Mann mit dem weißen Bart setzte sich und wurde schon gleich mit den leckeren Keksen bedient. Bevor es die Bescherung gab, sangen die Kinder dem Nikolaus schöne Lieder und sagten sogar Gedicht [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 17
[..] stronomie, im Kreise von Freunden feiern und zum Jahreswechsel anstoßen. Wie in den letzten Jahren ließ es sich der Wirt nicht nehmen, das neue Jahr mit einem eindrucksvollen Feuerwerk zu begrüßen. Natürlich ging es danach weiter. Mit Walzer, Polka, Rock'n Roll etc. sorgte die Band stets für eine volle Tanzfläche. Gestärkt durch eine spätnächtliche Goulaschsuppe, ging es dann dem Höhepunkt zu: alle tanzten, hüpften, waren begeistert so soll eine gelungene Silvesterfeier sei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 23
[..] stel, Vorsitzende der Frauengruppe der Kreisgruppe Oberhausen, am . Dezember die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe eröffnete. Unter AkkordeonBegleitung stimmte der ganze Raum das Lied ,,Macht hoch die Tür" an. Anschließend trugen die Geschwister Vincent (fünf Jahre) und Lilli (drei Jahre) Stroisch das Gedicht ,,Advent, Advent" vor, wofür sie mit stürmischem Applaus belohnt wurden. Nach dem Weihnachtslied ,,Oh du fröhliche" trug Edeltraud Krestel die Weihnachtsgeschichte ,,Chri [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 34
[..] eues Jahr! Heidemarie Krempels, Hans-Werner Krempels Steiner Weihnachtsfeier in Oberhausen Am . Dezember trafen sich Landsleute und Gäste in Oberhausen-Holten zur Steiner Weihnachtsfeier. An der Tür wurden die Teilnehmer von Gerlinde Werter und Udo begrüßt, die am Tisch an der Kasse saßen. Im Raum erwarteten die Gäste schön gedeckte Tische, auf jedem Teller eine Weihnachtskarte mit einem Weihnachtsgedicht zum Mitnehmen. Enni Auner eröffnete die Feier mit den Worten: ,,Di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 3
[..] panien) sehr ähnlich sein. Um weitere Partner für das Vorhaben zu gewinnen, lud Peter Maffay eine Delegation der Gemeinde Bodendorf, an der Spitze mit Bürgermeister Mircea Plan, zum ,,Tag der offenen Tür" nach Ca'n Sureda bei Pollensa ein. Die Gemeindevertreter zeigten sich beeindruckt von der Führung durch das Haus, von der Art, wie traumatisierte Kinder behandelt werden. ,,Wir hoffen sehr, dass wir ein ähnlich funktionierendes Haus bald auch in Radeln haben werden", erklärt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 12
[..] Selma Jesaja ,- Matthäus ,- Pr.: Römer ,- Psalm ,- . Mo. Waldemar . Di. Wenzel . Mi. Michaelis Michael . Do. Urs, Gerold OKTOBER Monatsspruch: Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan und niemand kann sie zuschließen. Offb , (L) . Fr. Volkmar . Sa. Otto . So. . So. n. Trin. Erntedankfest Volker, Ivo Tag der Deutschen Einheit Mose ,- Markus,- Pr.:Römer ,- Psalm . Mo. Franz, Ingrid . Di. Hansgeorg . Mi. Friederike . D [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 14 Beilage KuH:
[..] Seite . . Dezember Siebenbürgische Zeitung Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de ,,Macht hoch dieTür, dieTor macht weit" ist wohl das bekannteste Adventslied überhaupt. Landauf, landab ist es in dieser Advent und Weihnachtszeit, sicher auch in allen Advents und Weihnachtsfeiern unserer landsmannschaftlichen Kreisgruppen, wieder gesungen worden, mit seiner schönen, gut bekannten Melodie. Es hat uns alle begleitet dieses Lied, von Kindheit und von früher Jugen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 18
[..] ihrem Können bei den Sachsen. Ihre Trachten, ganz anders als die der Siebenbürger, ließen das Herkunftsland Schwaben klar erkennen. Ihre Tänze begeisterten die Siebenbürger, sie dankten mit Beifallsstürmen. Einst trennten die Karpaten diese beiden urdeutschen Gruppen hier war es nur eine Saalwand. Eine Brücke, nur schmal, aber eine Verbindung. Alle, die nicht dabei waren, haben etwas versäumt. Erika Mühlbacher Kreisgruppe Aschaffenburg Tanzgruppe Aschaffenburg begeisterte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 14
[..] leistete. begann ein ganz langer Weg der Hilfsbemühungen für Ungarn: Schlachtfest, Bildversteigerung und Geburtstagsfeier. Alles hätte nichts genützt, wenn Pfarrer Falkenstein nicht eine offene Tür im Bundesinnenministerium in Bonn gefunden hätte: Euro retteten das Vorhaben ,,Kirche Bonyhád". Seite . . Oktober V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Ehrungen im Rahmen der Kreisgruppe Erding, erste Reihe von links: Brunhilde Römer, Anne [..]









