SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 3
[..] u Freunden, keiner wusste, was es zu bedeuten hatte. Alle waren aber zutiefst erschrocken. In der Nacht begannen die Aushebungen. ...... Sie läuteten wie wild und schlugen mit den Gewehrkolben an die Tür." Lassen Sie mich nochmals aus dem Bericht einer Zeitzeugin zitieren: Das äußere, leicht rekonstruierbare Bild war dieses: Ein langer Zug von Viehwagen, jeder dieser vergitterten, verschlossenen Wagen aber gestopft voll von bis jungen Menschen welch eine zersprengende [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 6
[..] de von der Siebenbürgischen Kantorei unter der Leitung von Ilse Maria Reich mit hervorragend vorgetragenen Werken von Georg Friedrich Händel, Felix Meldelssohn-Bartholdy, Moritz Hauptmann, Hans Peter Türk und Horst Gehann mitgestaltet. osteuropa verloren. Auf Gedeih und Verderb waren sie schließlich den Entscheidungen der nationalsozialistischen Führung in Berlin unterworfen, zumal während des Krieges, und dann, als das besiegte Deutschland kapitulierte, dem Diktat der Sieger [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 19
[..] legt, weitere Tische mussten aufgestellt werden. Als rund Gäste den Saal bevölkerten, schloss die Feuerwehr kurzerhand wegen Überfüllung den Eingang, so dass etliche Landsleute vor verschlossener Tür standen und nicht mehr eingelassen werden durften. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Annemarie Morgen, begrüßte zahlreiche Ehrengäste sowie mehrere siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppen und Vertreter mehrerer Schorndorfer Vereine. Grußworte sprachen Horst Reingruber, Erster Bü [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 11
[..] sammengepfercht, dass wir nicht alle auf den eingebauten Schlafständen liegen konnten, sondern uns abwechseln mussten. Die ersten Tage konnten wir unsere Notdurft nur durch einen kleinen Spalt an der Tür entsorgen. Am schlimmsten war es für die Frauen. Es folgte eine Fahrt von zwei Wochen ins Ungewisse. Unsere rumänischen Mitbürger haben sich dann, nachdem nur noch Kinder und Alte im Dorf zurückgeblieben waren, auch bei der Enteignung der Siebenbürger Sachsen beteiligt. Zuers [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 33
[..] as Heft wird allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt. . Honigberger Sommerfest Hallo liebe Honigberger, das . Honigberger Sommerfest steht vor der Tür. Es findet vom .. September wieder in Münchsteinach statt. Für eine genaue Planung müssen sich alle Teilnehmer bis spätestens Ende Juni durch Überweisung der Übernachtungskosten und Speisen (Vollpension) anmelden. Natürlich werden wir das Sommerfest wieder kinderfreun [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 2
[..] tzt sie war damals ein vierjähriges Kind einen Auszug aus dem Tagebuch eines jungen Mädchens aus Hermannstadt vorlas, gingen die Worte ,,Sonnabend, der . Januar , . Uhr, es klopft an die Tür, sie sind da, ein rumänischer Kadett, ein Polizist und ein russischer Soldat" sicher allen Zuhörern ,,unter die Haut". Man spürte förmlich die Panik, Hektik und Angst, die in diesen wenigen Worten mitschwang. Man sah im Geiste die Menschen durch das Haus hasten, um dem jungen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 12
[..] ursleitungsteam: Monika Haas, Margaretha Lang Veranstaltungen in Oberösterreich Februar .. Verein Traun Kinderfasching . Uhr, Vereinshaus Traun . . Museum der Heimat- Tag der offenen Tür mit vertriebenen Vöcklabruck Veranstaltung ,,Unser Weg von Siebenbürgen nach Österreich" . Uhr, Huebmer-Haus Nachbarschaft Munderfing Glückwünsche Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Schmedt und zum . Geburtstag Katharina Maletic. Wir wünschen den beid [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 8
[..] ßburg (Ausfahrt Richtung Schaas). Es ist in der Öffentlichkeit kaum bekannt, dass auch Siebenbürger Sachsen zu den Opfern der Dezember-Ereignisse des Jahres in Rumänien gehören. Im Zuge der überstürzten Auswanderungswelle ab Ende /Anfang geriet diese Tatsache in Vergessenheit. Bloß ein schäbiges, aus Eisenrohr gefertigtes Kreuz markierte den Platz, wo am . Dezember drei junge Männer aus Schaas, Martin Wultschner (Jahrgang ), Paul Wultschner () und [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 20
[..] en. Das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester" unter der Leitung von Uwe Horwath spielte eine Folge von Weihnachtsliedern. Feierlich erklangen ,,Süßer die Glocken nie klingen", ,,Macht hoch die Tür" und ,,Stille Nacht, heilige Nacht". Das Erscheinen des Weihnachtsmannes und das Verteilen der Päckchen ließ die Kinderherzen höher schlagen. Während des gemütlichen Beisammenseins bei Kaffee und Kuchen spielte unser Orchester. Melitta Wonner und Erhard Jakobi sangen Weihnach [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 10
[..] igt, über diese gingen wir hinauf und hinunter. Er bestellte mehrere Männer aus Bistritz, die meine Schwiegermutter auf so eine Leiter legten, in einen leeren Waggon auf ein anderes Gleis trugen, die Tür zuzogen und basta. Am Sonntagmorgen standen wir noch immer dort. Ich bat Lehrer Penteker wieder um Hilfe. Er kam, und Männer holten die Tote mit der Leiter und legten sie auf die Wiese neben die Bahnlinie. Mit einer alten Frau aus Mettersdorf zogen wir sie schön an, legten si [..]









