SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 26

    [..] ldert mir eure Eindrücke meiner toten Heimat` ­ unsere wesentlichste Impression ist allerdings, dass Siebenbürgen keineswegs eine tote Heimat ist, sondern ein Land im Aufbruch ­ voller Widersprüche natürlich! ­ aber so lebendig wie kaum ein uns bekanntes westeuropäisches Land! Ein Land mit großer Zukunftshoffnung, dessen Jugendliche Aufgaben vorfinden, an denen sie sich messen können." ,,Unsere Reise war zweifelsohne mehr als eine Studienfahrt, mehr als ein Familientreffen ­ [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 15

    [..] n: ( ) , und Michael Györfi, Telefon: ( ) . Anne Moormann Kreisgruppe Waiblingen Nikolausfeier in Backnang Schon wieder geht ein Jahr zu Ende. Weihnachten steht bald vor der Tür. Den zweiten Adventssonntag will die Nachbarschaft Backnang gemeinsam mit Ihnen feiern und lädt für den . Dezember, . Uhr, alle recht herzlich in die Markuskirche, , ein. Es ist immer wieder eine große Freude, mit so vielen Kindern (ca. ) zwischen bis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 12

    [..] ndliches an sich. Obwohl sie gehbehindert und auch die schon überschritten hat, pflegt sie ihr Zuhause. In ihrem Hof blühen die Blumen wie eh und je, die Bienen summen um das Bienenhaus und offene Türen laden zum Verweilen ein. Trotzdem bleibt die dringliche Frage nach dem wie es weiter gehen soll im Raum. Wir konnten darüber reden, sachlich, auch wenn Tränen dazukamen. Gut dass es inzwischen diakonische Einrichtungen der Kirche gibt. Sie sind Hoffnung für älter werdende M [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 9

    [..] uns unser Lagerführer, wir hätten keine andere Möglichkeit, als diesem Vorschlag Folge zu leisten. Nach und nach stellte sich heraus, dass unser Lagerführer ein Sachse aus Schäßburg war. Wir waren natürlich sehr erstaunt, weil wir alle der Meinung waren, der würde unseren sächsischen Dialekt nicht verstehen. So wurden auch auf Sächsisch Aussagen gemacht, die für ihn unangenehm waren. Aber er hat es uns verziehen. Er hieß Roth und war ein Atomphysiker, ein Schüler von Hermann [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 15

    [..] sche Blaskapelle noch bis in die Abendstunden zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl gab Puscher) kommt jeden zweiten Donnerstag im Monat, . bis . Uhr: . September. Männer sind in der Gruppe natürlich willkommen. In der zweiten Augusthälfte fahren wir nach Burghausen zur Landesgartenschau. Näheres in der nächsten Folge. Informationen bei Annemarie Puscher, Telefon: ( ) . Die Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich im Ha [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 7

    [..] iebenbürgischen Bildhauers Kurtfritz Handel eröffnet. Der Künstler zeigt Bronzeplastiken und Zeichnungen, die in den letzten Jahren entstanden sind. Zudem können am . Juli, an einem Tag der offenen Tür, weitere Werke im Garten des Künstlers in Frickenhausen-Linsenhofen ( ), wo er seit Oktober lebt, besichtigt werden. Die Ausstellung ist wochentags (außer Mittwoch) von . bis . Uhr, zusätzlich dienstags von .-. Uhr und donnerstags von . [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 20

    [..] erstag im Monat, . bis . Uhr, zusammen: . Juli, . September. Solange es die Gesundheit erlaubt, will die Gruppe mit Musizieren, mit Spaß und Freude weitermachen. Männer sind in der Gruppe natürlich willkommen. Die Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich zum Erfahrungsaustausch, Basteln, Singen, Tanzen, Handarbeiten. Informieren grundsätzlich jeden dritten Freitag im Monat von . bis . Uhr. Termine: . Juli, . Septemb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 11

    [..] wird. Der so genannte Johannis-Effekt ist auch auf Mediasch und Heitau übergeschwappt. Den Notizen aus Siebenbürgen Zentralarchiv in Hermannstadt eröffnet Hermannstadt. - Mit einem ,,Tag der offenen Tür" wurde Anfang Mai das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien im Hermannstädter Friedrich-Teutsch-Haus in der ehemaligen offiziell eröffnet. Auf drei Kilometer Regalfläche konnten die Besucher erstmals die Archivalien begutachten, die beginnend [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 15

    [..] rl-OrffSaal im Gasteig bestritten. Unter der erfahrenen Stabführung des in München bereits bekannten und geschätzten Dirigenten Gheorghe Costin werden vier Meisterwerke von Mozart erklingen: die Ouvertüre zu ,,Don Giovanni", das Flötenkonzert D-dur, das Klavierkonzert Adur (KV ) und die Symphonie C-dur ,,Jupiter". Als Solisten treten zwei junge siebenbürgische Künstler auf: die Flötistin Cristina Bojin (aus Hermannstadt, zurzeit Stuttgart) und der Pianist Boldizsar Csiky-A [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 19

    [..] n zweiten Donnerstag im Monat, . bis . Uhr, zusammen: . Juli. Solange es die Gesundheit erlaubt, will die Gruppe mit Musizieren, mit Spaß und Freude weitermachen. Männer sind in der Gruppe natürlich willkommen. Die Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) trifft sich zum Erfahrungsaustausch, Basteln, Singen, Tanzen, Handarbeiten, Informieren grundsätzlich jeden dritten Freitag im Monat von : bis : Uhr. Termin: . Juni ,,Volkslieder [..]