SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 3

    [..] nsgruß OB Dr. Christoph Hammer zum Heimattag in Dinkelsbühl Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen steht wieder vor der Tür. Dinkelsbühl hat sich festlich geschmückt und auf den Empfang der Gäste aus Nah und Fern vorbereitet. Das Wiedersehen mit Freunden, Verwandten und Bekannten, die Gelegenheit, Erinnerungen auszutauschen, Neues zu erfahren und gemeinsam in die Zukunft zu blicken ­ all dies wird [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 13

    [..] Museum der Heimatvertriebenen Am Samstag, dem . Mai, . bis . Uhr, findet im Museum der Heimatvertriebenen, Vöcklabruck, a, ein Tag der offenen Tür statt, bei dem um . Uhr in den Museumsräumen eine Sonderausstellung über Kunsthandwerk und Trachtenschmuck aus Siebenbürgen in Zusammenarbeit mit dem siebenbürgischen Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege in Oberösterreich gezeigt wird. Im Anschluss liest Ehrenobmann Dr. Fritz Frank ,,Nösner [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Wenn wir nach einem Bild suchen, das unsere heutige Gesellschaft kennzeichnet, so bietet sich dafür das Bild der geschlossenen Tür an. Das trifft zunächst einmal im wörtlichen Sinn zu. Die Haustüren sind alle fest verschlossen und gesichert; nicht nur, wenn die Leute abwesend sind, sondern auch wenn sie zuhause sind. Verschlossene Türen sind ein Zeichen von Furcht und Abwehr. Man fürchtet sich vor Dieben [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 13

    [..] zeigte jahrelang sein Können als Musikprofi in der Band ,,Die Hochdeutschen". Bernhard Widmann und seine Freundin Angelika haben im Unterricht Schlagzeug bzw. Keyboard erlernt und so stand ihnen die Tür offen, Bandmitglieder von ,,Horizont" zu werden. Nach häufigem Proben konnten erste Erfolge verbucht werden bei Auftritten auf Weihnachtsfeiern namhafter Firmen. Die Band erfreute aber auch Hochzeitsgäste mit ihrer Musik. Ihr Repertoire reicht von Oberkrainer über volkstümlic [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 14

    [..] nah und fern angereisten Familienangehörigen, dem Altbürgermeister von Wels, Karl Bregartner, Bundesobmann Mag. Volker Petri, Ehrenobmann Dr. Fritz Frank, Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi und natürlich den Damen und Herren aus seiner Nachbarschaft für ihr Kommen. Zur Eröffnung gab die Volkstanzgruppe Wels, bei der auch ganz junge Mitglieder mitmachten, ein paar Tänze zum Besten. Als einer von zahlreichen Gratulanten, die in ihren Reden auf die vielen Verdienste des Jubi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 18

    [..] e tragischen Ereignisse von Deportation, Vertreibung, von Leiden und Not als eine gewaltsame Veränderung, bis hin zur Verdrängung des Glaubens. Dankbar sollte man sein, hier im Mutterland eine offene Tür gefunden zu haben, mit der Möglichkeit zu einem Neuanfang aus eigener Kraft. Der Chor sang das Silcherlied ,,Morgen muss ich fort von hier" Nun überreichte der Vorsitzende eine Urkunde an die Betroffenen. Sie war von Gerhild und Hans Reip ansprechend gestaltet: im Hintergrund [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 20

    [..] Leser die Möglichkeit haben, mit Bekannten diesen Satz in verschiedene Dialekte zu übersetzen, dann werden sie genau so viel Spaß haben! Die Blaskapelle spielte gerade unser Heimatlied, als durch die Tür ein großer Mann mit Frau hereinkam. Der Mann hinter der Theke bekam leuchtende Augen und rief: ,,Jetzt ist der Abend gerettet, der Himalaya es kunn, de sieft a Foß alleen!" Der Spießbraten duftete und die Salate dazu lockten immer mehr Menschen zum Essen. Übrigens gab es auch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 20

    [..] n beim Verkehrsamt Bad Rappenau, , Telefon: ( ) - oder -, erfragt werden. Liebe Landsleute: ,,Det Fräjohr es hä und der lonk, kolt Wängter verbä!" Ostern steht vor der Tür und mit dieser Gelegenheit wünsche ich euch allen ,,Frohe Ostern"! Dipl.-Ing. Univ. Oskar Schemmel Rauthal: Goldene Konfirmation Allen Rauthalern, die / geboren und konfirmiert worden sind, wünsche ich viel Glück und Gottes Segen zur Goldenen Konfirmation. So schne [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 13

    [..] Gute, Gesundheit und noch viele Jahre im Kreise ihrer Lieben. Christine Morenz Pfarrer Radler referierte über Schäßburg Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck ­ Im Rahmen des Tages der offenen Tür am . März in den Räumlichkeiten des Museums der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck gestaltete Pfarrer Mag. Horst Radler einen Vortrag über ,,Schäßburg ­ eine Stadt in Siebenbürgen". Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Pfarrer Radler über seine Heimatstadt beri [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 13

    [..] Tag der offenenTür im Museum der Heimatvertriebenen Am . März findet im Museum der Heimatvertriebenen (Huebmer-Haus), a, in Vöcklabruck von bis Uhr wieder ein Tag der offenen Tür statt. Um . Uhr hält Pfr. Mag. Horst Radler aus Schwanenstadt einen Vortrag mit Lichtbildern über ,,Schäßburg, eine Stadt in Siebenbürgen". Am Freitag, dem . März, - Uhr, am Samstag, dem . März, - Uhr, und Sonntag, dem . März, - Uhr wird zusätzlich in den Mu [..]