SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 12
[..] tags übernommen hatten, großartig. Sehr lieb anzusehen war, wie beim immer wieder beliebten ,,Sesselspiel" die Größeren die Kleinsten mitschleppten, um sie auch am Spiel aktiv teilnehmen zu lassen. Natürlich gab es auch Pausen, in denen die Kinder wie auch Omas und Opas, Tanten und Onkel sich stärken durften, hatten doch die Amtswalter und Amtswalterinnen der Nachbarschaft ein reichhaltiges köstliches Büfett aufgebaut - natürlich alles selbst fabriziert. Auch wenn nicht alle [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 14
[..] auf der linken Seite, in dem Trakt, wo sich der Bereich des Ratsvorsitzenden der EKD befindet. Dass ich dabei zuerst auf Frau Kloos selbst treffen würde, hatte ich nicht vermutet. Ich klopfte an die Tür des angegebenen Büroraumes, in dem ich bei offener Tür die geschäftige Frau schon gesehen hatte. Sie bat mich · hinein und als klar wurde, wer wir waren, sagte sie spontan: ,,Dro kennen mir joa soaksesch rieden!" Und was sich dann in aller Kürze an gemeinsam Verbindendem auft [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 23
[..] inz Mieskes - Klarinette. Frau Graef stimmte mit einer Andacht auf Weihnachten ein. Mit Musikbegleitung sangen alle Gäste bekannte Weihnachtslieder und leiteten über zur Aufführung ,,Zeit der offenen Tür". Unsere Kinder hatten sich mit viel Spaß an den Proben beteiligt. Das Publikum hatte große Freude daran und dankte den kleinen Künstlern mit viel Applaus. Die Weihnachtsbescherung der Kinder übernahm wie jedes Jahr der Nikolaus. Bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und einem [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Erfolgreicher Erfinder und Unternehmer Am . Dezember wurde das neue Gebäude der Industrie- und Handelskammer Heilbronn mit einem Tag der offenen Tür seiner Bestimmung übergeben. Die Firma ,,Binnen Konstruktionen GbR" in Obersulm wurde dabei gebeten, ihre Produkte und Patente auszusteUen, ist sie doch das einzige Konstruktionsbüro im Bereich der Handelskammer, das ausschließlich von eigenen innovativen Produktentwicklungen l [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 12
[..] n als Ehrengäste den Landtagsabgeordneten Kurt Wagner und den Bürgermeister von Edlitz und Abgeordneten zum Nationalrat, Franz Kambichler, begrüßen. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Macht hoch die Tür" begann die Feier. Dann war das Flötenquartett Dagmar Lagger, Sigrid Samek, Dagmar Petrovitsch und Ilse Lagger an der Reihe. In der Folge sagte Inge Anders-Kraus ein Gedicht von Adelheid Thiess auf bedächtig-frohe Weise auf. Zwei Gedichte, ,,Advent" und ,,Winternacht", trugen [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 15
[..] besinnlichen Worten zur Adventzeit erinnerte dann Pfarrer Bücheier an den Sinn des Schenkens und belegte sein Anliegen mit Ereignissen aus dem Alltag. Der gemeinsam gesungene Choral ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" stimmte auf Weihnachten ein. Zusammen mit den Kindern der Schülertanzgruppe trat der gemischte Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Hans Stirner auf die Bühne und sang im Wechsel mit den Gedichtvorträgen der Kinder drei mehrstimmige weihnachtliche L [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 16
[..] keln wandeln." Im Wechsel mit einer aus Jugendlichen bestehenden ,,Bayrischen Stub'n-Musi" trug Anita Gross ,,Gedanken zur Adventszeit" vor und nach dem gemeinsam gesungenen ,,Macht hoch die Tor, die Tür macht weit" saß man noch bei Kaffee und Kuchen beisammen und ließ so manche Erinnerung Revue passieren. Danken möchte ich allen, die zum Gelingen der schönen Feier beigetragen haben. NorbertKlein I I Baden-Württemberg Kreisgruppe Heilbronn Konzerte in Altenheimen Am zweiten A [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 17
[..] en Vorstandsmitglied Kurt Mild, der bis letztes Jahr für die Organisation und Moderation dieser Feier zuständig gewesen war. Nach dem gemeinsam gesungenen altbekannten Weihnachtslied ,,Macht hoch die Tür" (aus dem . Jahrhundert) spielte die Blaskapelle der Kreisgruppe unter Johann Bruss die Weihnachtslieder ,,Herbei ihr Gläubigen", ,,Kommet ihr Hirten" und ,,Vom Himmel hoch". Der Chor stimmte die Anwesenden sodann auf die Worte von Pfarrer Zweigle ein. Der Rückzug in die St [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 19
[..] . Zuerst versammelte man sich im angrenzenden Kirchenraum, wo Michael Fabi eine bewegende Andacht nach siebenbürgischer Liturgie hielt. Er sprach über die Erwartungen der Menschen im Advent, über die Türen, die uns offen stehen, die geöffneten Tore, an denen viele achtlos vorbeigehen, und über die Hoffnung, die auch für jene besteht, vor denen sich eine Tür geschlossen hat. Nach dem Choral ,,Macht hoch die Tür, die Tor' macht weit" konnten unsere Landsleute im Gemeindesaal Pl [..]
 - 
    
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 7
[..] ße , und ist über ein Telefon mit Anrufbeantaier. Haus) kann unter der Telefon- und Faxnummer i, Schörlinsmatten , gebucht werden. OKTOBER Monatsspruch: Jesus Christus spricht: Ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wer meine Stimme hört und die Tür öffnet, bei dem werde ich eintreten und wir werden Mahl halten, ich mit ihm und er mit mir. Offenbarung , .. Di. Volkmar . Mi. Otto, Voll'rad . Do. Tag d. Dt. Einheit Volker, Ivo . Fr. Franz, Ingrid . Sa. Hansgeorg . S [..]
 









