SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] echsel vollzieht: Eine Gruppe jüngerer Leute hatte diesmal Bewirtung und Ausschank übernommen und beides zur Zufriedenheit der Gäste gemeistert. Da lässt sich nur sagen: Bravo, macht weiter so! Und natürlich: Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben, nicht zuletzt an die beliebte Kapelle ,,Star". Adventsfeier Der letzte Gast besetzte den letzten Platz bei unserer Feier am dritten Advent im Crailsheimer Johannesgemeindehaus. Der Trachtenchor eröffnete den Nachmittag mi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 20

    [..] te und deren Freunde zur Weihnachtsfeier der Kreisgruppe in der Markusgemeinde. Nachdem Vorsitzender Heinz Plajer die Anwesenden begrüßt hatte, spielte Kathrin Dootz auf der Altflöte ,,Macht hoch die Tür, die Tore weit" zum Einstimmen auf Advent. Die Mutter-/Kindgruppe führte eine Weihnachtsgeschichte auf, wobei viele Kinder mitwirkten. Für die tolle Vorführung dankt der Vorstand auch auf diesem Wege. Nach einer weiteren Darbietung von Kathrin Dootz trug Edith Gross eine Weih [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 17

    [..] gekommenen Siebenbürger Sachsen zu bauen begonnen hatten. Jeder Kunsthistoriker kennt die dadurch verursachte Zäsur in der romanischen Baukunst. Ihnen folgten viele andere Völker: Hunnen und Tataren, Türken und Bulgaren und irgend wann auch die Zigeuner. Wenn im Osten der Nachthimmel verblasst und das erste Rot des neuen Tages sich zeigt, dann ist das ein trostvolles Zeichen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil es uns an den denken lässt, der das Licht schuf und sah, dass es gut [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 29

    [..] der Anzeigen sind allein die Inserenten. .wollen aus den Bahnen tanzen ? ,.Kommen $)e zum Weihnachts nach TfO>lbef in die - KW Kantine Dalun: Weihnachten,Jen Z.IZ.ZOOO Einlaß Uhr, beginn ZO t Tür Musik zorejf die Kapdle Information bei Andreas, Tel. () /oder via e mail an: ^WEIHNACHTSBALL am .. im & jj Bürgerhaus Garching (jfc Einlass Uhr Beginn Uhr Informationen und Kartenvorverkauf unter () H. Peige [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 8

    [..] eldbruck, Dachau, einem kalifornischen Stützpunkt, in Neuburg an der Donau und in Paris stationiert war. Der Siebenbürger führte als Pilot des Kampfflugzeuges ,,Phantom" Übungsflüge in Sardinien, der Türkei, England, Kanada usw. durch und wurde mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber und Gold ausgezeichnet. Im September wurde Oberstleutnant i.G. Schoof als Verteidigungsattache in die deutsche Botschaft nach Ottawa/Kanada berufen. Der kompetente Offizier war Bindeglie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 10

    [..] ihe ,,Verständnis füreinander" eigene Gedichte las. Dabei erläuterte der Autor seine Texte und hinterfragte sie gemeinsam mit den Zuhörern.Damit hat er erreicht,,dass sich für manche A n wesenden die Tür auftat zum Verständnis zeitgenössischer Lyrik, die sie von nun an nicht beim ersten Lesen schon beiseite legen, sondern gelegentlich versuchen werden, sich in sie zu vertiefen. Musikalisch ergänzt wurde die Lesung von dem Musikstudenten und jungen Kirchenmusiker Andreas Nicke [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 5

    [..] n und Anziehungskraft bis heute ungebrochen sind, war auch dem Publikum deutlich anzumerken. Mehr als ,,Büffelfreunde" statteten den zwei- und dreidimensionalen Büffeln bereits am Tag der offenen Tür einen Besuch ab. Die vielen historischen und neueren Fotos riefen derart viele Erinnerungen an den eigenen Umgang mit Büffeln wach, dass die Ausstellung quasi zu einemAustauschort für Anekdoten, gute und weniger gute Erfahrungen mit Büffeln, Rezepte mit Büffelrahm und vieles [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 8

    [..] d und wurden zum Grundstock einer in die Zukunft wirkenden Pflege der sinfonischen Musik. Im Zentrum seiner Programmgestaltung standen Sinfonien von Haydn, Mozart und Schubert, die Sinfonien und Ouvertüren von Beethoven und von Mendelssohn, daneben Orchesterwerke von Schumann, Liszt, Smetana und einige Ouvertüren von Weber und Wagner. Da Brandner seit auch die Chormeisterstelle des Kronstädter Männergesangvereins bekleidete, hatte er die Möglichkeit, auch vokalinstrument [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 14

    [..] aphielehrer an der Brukenthalschule in Hermannstadt, auf der Tagesordnung. Der Referent zeigte Dias, die er in zahlreichen Ortschaften Siebenbürgens aufgenommen hat. Es sind Sprüche, die über Tor und Tür oder an Giebeln von Häusern stehen. Viele der gezeigten Sprüche sind heute nur noch schwer lesbar, weil schon verblasst und manches Haus seit längerer Zeit nicht mehr bewohnt oder gestrichen ist. Einige Texte wurden von einfacher Hand liebevoll neu überschrieben, selbst von d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 16

    [..] at sowie jeden ersten und letzten Freitag im Monat. Näheres bei Paula Rö- . deroder Peter Hedwig, Telefon: () . PeterHedwig Veranstaltungstermine ,,Fest unter der Eiche" am Tag der offenen Tür im ,,Haus der Heimat" in Nürnberg, , am Samstag, dem . Juli, schon ab . Uhr {Frühschoppen)." Ein Mittagessen steht ab . Uhr bereit, und ab . Uhr gibt es viel Musik, Kaffe, Kuchen, Bier. Schirmherr ist Bayerns Innenminister Dr. Günter Beckstein. Son [..]