SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 30

    [..] - REISENWöchentlicher Linienverkehr Deutschland-Rumänien-Deutschland (über Österreich) mit Doppelstockbussen und neuen MercedesSprinter-Kleinbussen (- Sitze) mit möglicher Beförderung bis vor Ort (Tür) in jeder Ortschaft in Rumänien. Auskunft und Anmeldung: Landshut Tel.:() und Handy-Tel.:() Fax:() Passau Montag-Samstag - Uhr Sonntag - Uhr Fahrtroute in Rumänien: Arad-Temeschburg-HermannstadtKronstad [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 10

    [..] nd um den Bären. Ein vielseitiges Begleitprogramm wird den Ausstellungsrahmen erweitern. Dazu gehören auch Veranstaltungen zum Gundelsheimer Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag und Tag der offenen Tür im Museum. Daher sollte man sich jetzt schon den . Oktober als Ausflugstermin vormerken: Dann wird der Bär los sein. Beate Wild Man muss kennen, was man lieben will Der Kronstädter Historiker und Archivar Gernot Nussbächerwird Jahre alt ,,Man muss sein Vaterland kennen, w [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 16

    [..] ferat @ siebenbuerger.de. an und man wahrte Distanz. Erst als wir auf die Besucher mit kleinen Häppchen zugingen, leuchteten die Augen auf, denn man hatte sich alles Mögliche vorgestellt, bis hin zum türkischen Döner. Der Chor trat unter der Leitung von Erika Wagner trotz der Grad im Schatten in Tracht auf. Die Besucher wurden auf uns aufmerksam und es gab wiederholt Fragen zu beantworten. Auch unser Infoplakat zog recht viele Interessenten an. Im Rückblick sei hier noch u [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 26

    [..] - REISENWöchentlicher Linienverkehr Deutschland-Rumänien-Deutschland (über Österreich) mit Doppelstockbussen und neuen MercedesSprinter-Kleinbussen (- Sitze) mit möglicher Beförderung bis vor Ort (Tür) in jeder Ortschaft in Rumänien. Auskunft und Anmeldung: Landshut Tel.:() und Handy-Tel.:() Fax:() Passau Montag-Samstag - Uhr Sonntag - Uhr Fahrtroute in Rumänien: Arad-Temeschburg-HermannstadtKronstad [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 11

    [..] ürgische Frauenpersönlichkeiten im Dritten Reich, die Deportation siebenbürgischer Frauen, Diskriminierung und Leiden der siebenbürgischen Familien nach dem Zweiten Weltkrieg und viele andere mehr. Natürlich werden auch Erinnerungen ausgetauscht, Fotos von den letzten Besuchen in Siebenbürgen gezeigt oder es wird einfach nur ,,jequatscht", wie die Berliner sagen. Des weiteren finden regelmäßig Theater- und Singproben (Leitung: B. Schneider) statt, wobei für weitere Interessen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 15

    [..] at und der Verwaltung der Stadt Nürnberg, ohne deren substantielle Hilfe die gelungene Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. r Veranstaltungstermine Samstag, . Juli, . Uhr: ,,Tag der offenen Tür im Haus der Heimat"; Eintritt frei! Zu den monatlichen ,,Kaffeenachmittagen" der Frauengruppe, jeweils am ersten Mittwoch im Monat, ab . Uhr, im Haus der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (U Endstation ,,Langwasser-Süd") wird herzlich eingeladen. Nächster T [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 14

    [..] i, Oberarzt des Krankenhauses und ein Beispiel an Güte, Menschlichkeit und Aufopferungfür seine Patienten. Nach Äthernarkose und Operation konnte ich nicht schlafen. In derNacht sah ich dann, wie die Tür des Krankenzimmers vorsichtig geöffnet wurde, und herein kam auf leisen Sohlen unser Dr. Oberth, ging von Bett zu Bett und beobachtete still die Schlafenden. Ich dachte zunächst, das sei eine einmalige Krankenvisite, doch sie wiederholte sich Nachtfür Nacht: Dr. Oberth unterl [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 2

    [..] hen, die NATO darf nach Vorstellung der europäischen Partner nicht in die Rolle eines selbsternannten ,,Weltpolizisten" hineinschlittern. In der Abschlußerklärung wird zudem die Politik der ,,offenen Tür" zur Erweiterung des Militärbündnisses bekräftigt. Als aussichtsreiche Länder, die den Beitritt zur NATO anstreben, werden an erster Stelle Rumänien und Slowenien aufgeführt, die bereits auf dem NATO-Gipfel in Madrid erwähnt worden waren, gefolgt von den baltischen Staat [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 8

    [..] h-Gräf in Mundart ein vierstrophiges Gedicht ,,Griußscheierner Himetlied". Lieder, die zu besonderen Anlässen gehören oder gehörten, bleiben mit diesen für immer emotional verbunden: ,,Macht hoch die Tür, die Tore weit" mit der Adventszeit, ,, du fröhliche" und ,,Stille Nacht" mit Weihnachten, ,,Der Mai ist gekommen" etwa mit dem Skopationsfest in Schäßburg, ,,Nun danket alle Gott" und ,,Lobe den Herren" mit den Schlußfeiern in Siebenbürgen, ,,Der gute Kamerad" - Text: Ludwi [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 18

    [..] arung des Johannes vor Augen, in der ,der Heilige, der Wahrhaftige, der da hat den Schlüssel Davids'dem Engel der Gemeinde ' in Philadelphia sagt: ,lch kenne deine Werke. Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, und niemand kann sie verschließen; denn du hast eine kleine Kraft und hast mein Wort bewahrt und hast meinen Namen nicht verleugnet' (,). Acht Jahre des Weges unserer Kirche nach dem einschneidenden Umbruch und Wandel infolge des Massenexodus durch Öffnen der Gren [..]