SbZ-Archiv - Stichwort »Tür«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 5
[..] aatsminister Reinhold Bocklet sichert in Dinkelsbühl den Siebenbürger Sachsen auch für die Zukunft die Unterstützung des Freistaats bei der Durchsetzung ihrerAnliegen zu Der bayerische Staatsminister Tür Bundes- und Europaangelegenheiten, Reinhold Bocklet, hat aufder Festkundgebung des diesjährigen Heimattags in Dinkelsbühl den Siebenbürger Sachsen auch für die kommenden Jahre die Unterstützung ihrer Anliegen durch die Staatsregierung in München zugesichert. Der CSU-Politiker [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 6
[..] mitwirkend Zahlreiche junge Siebenbürger Sachsen prägten auch dieses Jahr das Bild der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl, der heutigen Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen. Die Verantwortung Tür einen großen Teil des Heimattagablaufs lag in den bewährten Händen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) sowie bei Studium Transylvanicum. Der Heimattag war erneut ein Fest, das von aktiv mitwirkenden Jugendlichen geprägt, aber auch von zahlreichen jungen [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 11
[..] affee und Kuchen haben die Frauen einen schönen Nachmittag verbracht. Jede Teilnehmerin bekam eine Topfblume - auch das ist bei uns bereits Tradition. Die Jahreshauptversammlung bot einen Rück- und natürlich auch einen Ausblick. Der Vorsitzende, Richard Wagner, wies darauf hin, dass die Teilnahme an schon gewohnten Aktivitäten leider recht gering gewesen sei. Aus diesem Grunde (auch weil die Kasse der Kreisgruppe einen sehr geringen Bestand aufweist) musste erstmals die Karne [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 12
[..] meinsame Jahre. SonjaLehner Nachbarschaft Vöcklabruck Baumstriezelbacken. - Die landwirtschaftliche Fachschule Weyregg a. A. veranstaltete am . Mai wieder ihr Frühlingsfest mit einem Tag der offenen Tür und unter Beteiligung von verschiedenen Ausstellern. Von der Schule wurde die Bitte an uns herangetragen, ihre Veranstaltung mit Baumstriezeln zu bereichern. Wir kamen dem Wunsch gerne nach und stellten dort unsere Baumstriezel her, die bei den Besuchern teilweise noch unbeka [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 1
[..] , die beiden aus Messing von . Im Kirchenbezirk Hermannstadt war dieses der erste Diebstahl im Jahr . Dafür sei im Kirchenbezirk Mediasch, so die HZ. bereits am . Februar das Fehlen einer Tür (ein schön verziertes Stück aus dem . Jahrhundert) aus der evangelischen Kirche von Großprobstdorf festgestellt worden. Wie die Bezirksverwaltung mitteilte, sei auch in Bonnesdorf und in Bußd eingebrochen worden. In Bonnesdorf ließen die Einbrecher zwei Altarbilder mitgehen [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 5
[..] rtveranstaltungen in Stuttgart, Tübingen, München, Heilbronn oder Gundelsheim vorzustellen. Doch erst nach der ,,Wende" in Rumänien war es möglich, ungehindert, öfter und in größerem Umfang Werke von Türk hier aufzuführen. Türk selbst konnte erst (!) zum ersten Mal Deutschland besuchen, wo alle seine nächsten Verwandten leben. Es waren nun vor allem das Institut für ostdeutsche Musik, der unter dessen Dach tätige Arbeitskreis Südost und die Siebenbürgische Kantorei, die, [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 12
[..] lb der Kreisgruppe beitragen werde. Ganz ohne kulturelle Einlagen ging es dann doch nicht, und so wurden zur allgemeinen Belustigung heitere Gedichte vorgetragen. Dann folgte der große Moment: In der Tür erschien unser Landsmann Henning, ein riesiges Spanferkel und eine Pute auf dem Wägelchen schiebend, und löste damit Freude und großen Applaus bei den Gästen aus. Es bildete sich eine lange Schlange beim Abholen des herrlich duftenden Bratens. Der gute Veltliner aus Österreic [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 18
[..] bei der Gauckbehörde tätig und konnte aus seiner Erfahrung berichten. Wie schwer ist es, der gerechten Forderung nach Aufklärung nachzukommen, ohne dem aufsteigenden Hass und der Empörung Betroffener Tür und Tor zu öffnen. Gerechtigkeit ja, aber nicht Rache, aufklären ja, aber nicht verdammen. Wie weit ein teuflisches System den Menschen in seine Gewalt einfangen und ihn dann nach fremden Gesetzen treiben kann, kann oft nur geahnt werden. Vielfache Selbstrechtfertigung führt [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 16
[..] es Endes hineinführt. Bei der ,,Ausschau" nach dem Weg und Willen Gottes hat uns der Herr schrittweise ,,offenbart", was wie eine Zuwendung, Zusicherung, Bestätigung aussieht: ,,Ich habe vor Dir eine Tür aufgetan und niemand kann sie verschließen; denn Du hast eine kleine Kraft" (Offenbarung ,). Indem Gott uns so immer wieder die Augen geöffnet hat, haben wir ihn immer neu erkannt als den lebendigen und gegenwärtigen Herren. Und es hat sich gezeigt: auf dem Weg mit dem ,,fr [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 17
[..] s sehr vertraut - uns völlig unbekannt. Zuweilen konnten wir sein Bild behalten, im Neugeword'nen sahen wir den Alten, und seltsam hat in uns das Herz gebrannt. Nun, da der Tag sich neigt und wir die Tür aufklinken, brennt schon die Lampe, ist der Tisch gedeckt, und Brot zu essen, Wein ist da zu trinken. Es ist wie Aufgang mitten im Versinken. Und nun am Abend werden wir geweckt. Der dort am Tische sitzt und uns das Brot gebrochen und der mit uns im Wechselwort gesprochen, de [..]
 









