SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 14

    [..] Exkursion nach Keisd, mit einer Besichtigung der Burg. Ein herzliches Dankeschön gebührt unseren Gastgebern, Familie Fernolend, und zum anderen den Organisatoren Bernhard (Heigl), Thomas (indilariu) und Ursula (Fernolend). Friederike Mönninghoff ,,Siebenbürgen ­ Lesen ­ Lernen" . Internationale Siebenbürgische Akademiewoche in Deutsch-Weißkirch Der diesjährige Titel der Siebenbürgischen Akademiewoche von Studium Transylvanicum, ,,Siebenbürgen ­ Lesen ­ Lernen", lud zu einem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 26

    [..] gewann er einen Wettbewerb für die Stelle eines wissenschaftlichen Hauptforschers am Forschungszentrum für Körperkultur und Sport des Nationalrates für Körperkultur und Sport, wo er bis zu seiner Aussiedlung zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten schrieb, veröffentlichte und bei nationalen und internationalen Symposien vortrug. Gleichzeitig begleitete und leitete Erwin Wilk die Tätigkeit der methodologischwissenschaftlichen Kommission während der Vorbereitungszeit der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 7

    [..] weit als Forscher, Vortragender, Werbender, Lehrender und auch als Titular- und Honorarprofessor in Japan und China für neue Verkehrstechnologien tätig. Sein Wissen um die besondere Methodik der Durchführung industrieller Forschungsvorhaben bei Großprojekten war international begehrt. Den Landsleuten und Bistritzer Klassenkameraden, seiner siebenbürgischen Heimat blieb er stets verbunden und erlebte vor allem in den letzten Jahren durch seine Annäherung an landsmannschaftlich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 11

    [..] ichen. Es war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung, die auch half, die rumänische Pfadfinderbewegung ,,Cercetai", die sich noch auf Identitätssuche befand, zu festigen. Ende Juli fand in Siebenbürgen ein zweites Internationales Pfadfindertreffen mit über jungen Leute aus Frankreich, Belgien, Polen, einigen Deutsche und vielen begeisterten Rumänen statt. Das Motto war: ,,Siebenbürgen ­ The saxon heritage". Die Organisation durch die jungen Rumänen und einige Vert [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 14 Beilage KuH:

    [..] im Kommunismus aus-gesetzt war. - Vom .-.Mai fand eine Tagung zu einem interreligiösen Dialog in Arad statt, zu dem die jüdische Gemeinde eingeladen hatte. Es ging um die Erörterung der Notwendigkeit des jüdisch-christlich-muslimischen Dialogs und um die Grundsteinlegung für einen Filialverein des ICCJ (International Council of Christians and Jews) in Rumänien. - Vom .-.Mai fand in Konstantza eine internationaleTagung zumThema ,,Religion ­ Geschichte ­ Kultur ­ Gesel [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 2

    [..] iten Hälfte . Die Verhandlungen über den Kredit in Wert von , Milliarden Euro des rumänischen Staates waren im März dieses Jahres abgeschlossen worden: , Milliarden Euro kommen vom Internationalen Währungsfonds (IWF), fünf Milliarden Euro von der EU, eine Milliarde Euro von der Weltbank und zusammengenommen eine Milliarde Euro von der Europäischen Bank für Entwicklung und Wiederaufbau, von der Europäischen Investitionsbank und von der International Finance Corpora [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4

    [..] Schule und eine Krankenstation errichten. Allerdings sieht die Zukunft nicht gerade rosig aus: Die Region hat viel Geld in die Infrastruktur des Gewerbeparks investiert und ganz Rumänien ist so hoch verschuldet, dass es den Internationalen Währungsfonds um einen Milliardenkredit bitten musste. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien meldete, werden rund siebzig Prozent der mittleren bis kleinen Gewerbeunternehmen das Jahr wohl nicht überstehen, da sie in den gut [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 8

    [..] annstadt aus Arbeiten des siebenbürgischen Malers Armin Mühsam präsentiert die Zeitgenössische Kunstgalerie des Brukenthalmuseums in Hermannstadt (Strada Tribunei ) noch bis zum . August. Die Ausstellung trägt den Titel ,,Replacement Landscapes". Der in Klausenburg geborene Künstler Armin Mühsam ist ein international renommierter Maler, Illustrator und Designer. Mühsam hat nach seiner Übersiedlung nach Deutschland () an der Fachhochschule München Kommunikations-Des [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 2

    [..] ich vergrößert worden. Die Besucherzahl sei von knapp im Jahr auf rund im Vorjahr gestiegen. Derzeit arbeite man intensiv an der Inventarisierung der Bestände. Eine weitere Herausforderung sieht Ziegler in der Anwerbung internationaler Wechselausstellungen, für die eine intensivere Kooperation mit ausländischen Museen notwendig ist. Erforderlich ist auch eine Entscheidung über die Einrichtung eines neuen Zentraldepots beziehungsweise einer dezentralen Lösu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 13

    [..] at beistehen. Der Name Fritz Lang war Oberth nicht unbekannt. Denn auch in Siebenbürgen und in Mediasch selbst waren seine ,,Nibelungen"-Filme und sein Abenteuerfilm ,,Metropolis" mit großem Erfolg gezeigt worden. Der Name Lang war international bekannt und flößte also Respekt ein. Hermann Oberth überlegte. Das Angebot war schließlich nicht uninteressant. Bot sich ihm doch die erste handfeste Gelegenheit, von einer finanzkräftigen Firma unterstützt, einige seiner Ideen zu ver [..]