SbZ-Archiv - Stichwort »Tanz In Den Mai«

Zur Suchanfrage wurden 6244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 6

    [..] schen Gründen sind wir leider gezwungen gewesen, diesen Ball zu verlegen. Erfindetnun am Samstag, dem . November, um Uhr im Eichbaum-Stanunhaus-Saal in P an den Planken statt. Für ein reichhaltiges Programm ist gesorgt. Zu Tanz und Unterhaltung spielt die beliebte Mannheimer Tanzkapelle ,,Huber". Es gibt wieder Siebenbürger Bratwurst, erzeugt von unserem Landsmann Gerhard Fromm. Wir erlauben uns, alle Landsleute- auf diesem Wege recht herzlich einzuladen. Die Landsmann [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] wahrt am klarsten, was.dich beseelte und was Geschick uns fort ins Dunkel nahm: Dein Angesicht! Herbstfäden Herbstfäden wehn meine Tage gehn mit euch und wie ihr! Noch ziehn sie im letzten Glanz des Lichts -sie lassen sich wissend dem Tanz ins Nichts sie schlingen sich zögernd dort und hier noch einmal um Blum' und Strauch So leg ich den Arm um die Schultern dir eh' uns verweht ein ·Hauch. . . Gang in den Abend Schwer war der ,Tag, voll Mühe . . . , nun sehnst du dich nach Ku [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1

    [..] tzten Plätzchen füllenden Landsleute mit ihren schneidigen Märschen. Dasselbe galt von der siebenbürgischsächsischen Musikkapelle aus HertenLangenbochum. Schließlich gab es Tanz und Frohsinn bis tief in die Nacht hinein. Am Pflngstsonntag konzertierte zur Freude der Zuhörer am Vormittag die siebenbürgische Musikkapelle aus Kammer - Seewalchen am Attersee (Österreich). Die Predigt im Festgottesdienst hielt Pfarrer Hans-Georg N u ß b ä c h e r aus Linz, über Matth. Kapitel , [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 3

    [..] Angehörigen bereits bestehender siebenbürgischer Jugendgruppen und aus Teilnehmern an den bisherigen Sommerlagern des Hilfskomitees zusammensetzten -- begann das Jugendtreffen in der Jugendherberge in Dinkelsbühl. Der Begrüßungsabend am Samstag, mit Singen, Spiel, und Tanz, brachte die Mädchen und Jungen -- die aus allen Richtungen Deutschlands und Österreichs gekommen waren -- einander näher und schuf die frische, kameradschaftliche Atmosphäre, die während des ganzen Treffen [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3

    [..] r Mosel. Die Reihe setzte sich mit einer schwarzrwälder und einer österreichischen Trachtengruppe fort, dann folgten eine, ungarische Trachtengruppe mit einem Csardas und eine donauschiwäibische mit dem. Bändertanz. Eine rumänische Trachtengruppe sang das Klagelied des Hirten von Eminescu und bot ein Klarinettensolo. Schließlich tanzte sie eine von stürmischem Beifall begleitete Sinba und Hora. Die Jugendgruppe Ostenfeld und die Kindergruppe Hertens- brachten in siebenbürgisc [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4

    [..] Honterstroch..." an und dirigierte schwungvoll wie immer, wenn er in seinem Element ist, in den gemütlichen Teil des Abends über. Zu den Klängen der sächsischen Kapelle Schiller aus München schwangen wir das Tanzbein bis in die frühen Morgenstunden, nachdem wir auch am Vorabend erst bei Morgengrauen den Tanz eingestellt hatten. Allen, die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben, sei der Dank ausgesprochen; nicht zuletzt Otto K ö n i g e s - R e x (Zeiden), der zusammen mi [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5

    [..] der Siedlungsvorhaben in Gang gebracht werden kann. Die Erörterung einiger allfälliger Fragen beendete die offizielle Mitgliederversammlung, die mit unserer gemeinsam gesungenen Hymne ihren harmonischen Ausklang fand. Zu den Klängen der Siebenbürger Blasmusik, die eifrig zum Tanz aufspielte, blieben die Landsleute noch lange in den Räumen des Freizeitheimes in StuttgartFeuerbach in angeregtem und geselligem Gespräch beisammen. von Ersatzeinheitswerten bebauter Grundstücke un [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 1

    [..] . Uhr: Platzkonzert der siebenbürgisch-sächsiscHen Musikkapelle aus Herten-Langenbochuin . Uhr: Begrüßungsabend in der Schranne am Weinmarkt, unter Mitwirkung auch der Knabenkapelle aus Dinkelsbühl. Abschließend Tanz. Es spielt eine sächsische Musikkapelle. Sonntag, den . Juni (Pfingstsonntag) . Uhr: Tagwache {Turmblasen) . .Uhr: Platzkonzert der siebenbürgischen Musikkapelle aus KammerSeewalchen am Attersee/Österreich . Uhr Festgottesdienst in [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 2

    [..] Siebenbürger Blaskapellen in Nordrhein-Westfalen findet am . und . Juni in Setterich bei Aachen statt. Programm: Samstag, . Juni , -- Uhr: Empfang und Begrüßung der auswärtigen Blaskapellen; . Uhr: Umzug der Ortskapelle; -- Uhr: Großes Konzert im Festzelt in der Siedlung unter Mitwirkung der ver. Blaskapellen. Anschließend Tanz. Sonntag, . Juni , Uhr: Kranzniederlegung am Heldenfriedhof, anschließend Gottesdienst in der Notkirche; Uhr: P [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] en ,,Vereinsmitteilungen der Siebenbürger Sachsen in Österreich": Ein neues Jugendheim. In Wien XII., Aß --, Parterre rechts, um , Uhr am Samstag, den . April, Dichterlesung vor unserer Jugend. Anschließend Einweihung unseres künftigen ständigen Treffpunktes durch Spiel und Tanz. Zu erreichen über die Linien , , bzw. Stadtbahnstation Meidlinger . Sternabende. Univ.-Prof. Dr. Oswald Thomas hält am . und . April sowie am . und . Mai bei [..]