SbZ-Archiv - Stichwort »Tanz In Den Mai«

Zur Suchanfrage wurden 6244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1957, S. 7

    [..] len und Strickleitern drangen sie in alle Teile dieser Höhle ein, soweit man einen Menschenleib hineinzwingen konnte. Nachher wurde die ganze Expedition in einem langen Gedicht besungen nach der Melodie ,,Prinz Eugen, der edle Ritter". Auch zeichnete er einen genauen Plan der Höhle, der später seinem Sohn zu einer ähnlichen Forschung als Grundlage diente. Ein wichtiges' Erlebnis war jedes Jahr das Honterusfest. Damals fanden noch keine anderen Volksfeste auf dem Honterusplatz [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1957, S. 7

    [..] inzelne Trachtengruppe, an, die aufmarschierte. Alles klappte so vorzüglich, daß man als Zuschauer kaum daran dachte, wie viele Wochen Arbeit dahintersteckten. Erst zogen die einzelnen Gruppen im Zug durch den Saal, dann erschienen sie wieder, um zu tanzen. Die Schwarzwaldmädel begannen den Reigen, dann kamen Linzer Paare und die Wiener in ihren hübschen historischen Kostümen. Diese tanzten ein Menuett, während die Ungarn einen feurigen Csardas zeigten. Die Rumänen zeigten ih [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 6

    [..] cherheitsventil zerbrochen ist... Er ist das hervorstechende Symbol der Rebellion." Und die achtzehnjährige Vorsitzende des ,,Elvis-Presley-Fan-Clubs" von Dallas/Texas schrieb im Filmmagazin ,,Modern Screen": ,,... deshalb glaube Ich wirklich, daß die völlig hypnotische Verzauberung, die Elvis mit seinem dvnamischen Gesang und Tanz ausübt, ein Produkt unserer selbst ist. Wir können uns zwar nicht auf die Bühne steilen und wie Elvis singen, aber wir können ,Amen' rufen.'.' Wäh [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2

    [..] der Kreisvbrsitzende allen, die zum Gelingen des Treffens beigetragen hatten, worauf die Anwesenden das Siebenbürgerlied sangen. -- Der gesellige Teil vereinigte die Landsleute bei lebhaftem Gedankenaustausch und bei Gesang und Tanz weiterhin bis in die späten Abendstunden. G. F. Der Kreisverband Dortmund Stadt und Land veranstaltet am . November in Dortmund im Bierhaus ,,Stade", -, Nähe Hansaplatz, um Uhr ein Kreistreffen, zu dem alle Landsleute herz [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3

    [..] uwohnen. Ein Glas nach dem anderen, ein Liter nach dem anderen des herrlichen Weines wurde geleert, manches begleitet mit ,,Heil Leipzig! Es dämmerte schon der Morgen, als ich schwankend mein Bett aufsuchte . . . * Am späten Abend des nächsten Tages fuhren wir mit der Straßenbahn zum Waldwirtshaus zu einem geselligen Beisammensein. Bei Wein und Tanz verging die Zeit rasch. Bei herrlichem Mondenschein über Wiesen und durch den Wald -- durch das schöne Goldtal -- zogen wir nach [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 3

    [..] ,umlagert", als man nach Sterkrade marschierte, um hier nach dem großen Festzug auf dem Großen Markt das Konzert zu wiederholen. Das große Musikfest fand im ,,Kaiserhof" einen würdigen Ausklang, der die zahlreich Anwesenden anschließend noch lange beim Tanz zusammenhielt. Alles in allem: Eine gelungene Veranstaltung, von der die Lokalpresse schrieb, daß Groß-Oberhausen einen so gewaltig großen Klangkörper noch nie und selten ein solch exaktes LaienOrchester in seinen Mauern [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 10

    [..] her Ingenien abhängen. Trotzdem ist es in einem tieferen Sinn richtig, daß uns diese Maschinen bereits am Wickel haben. Ich möchte dafür ein Beispiel geben, das zum Aufsehen mahnt. Ein französischer Art, Dr. Francois Paycha, führte in Namur seine Diagnose-Maschine vor. Auf vorläufig zweitausend Karten sind alle der Wissenschaft bekannten Erkrankungen der Hornhaut des Auges in Form von Stanzsymbolen vermerkt. Kommt ein Patient in die Sprechstunde, der sich über ,,Lichtscheu" b [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 1

    [..] terkrade stattfindenden großen Musiktreffen der Siebenbürger Blaskapellen von NRW. F e s t f o l g e : Samstag, den . Juni .--. Empfang und Begrüßung der auswärtigen Blaskapellen. .--. großes Konzert im Hotel Kaiserhof in Oberh.Sterkrade. Anschließend allgem. ^ Tanz. Sonntag, den . Juni . gemeinsamer Gottesdienst in der Friedenskirche in Oberh.-Osterfeld. .--. Platzkonzert am Marktplatz in Oberh.-Osterfeld. .--. Platzkonzert auf d [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 3

    [..] . . Zusammenkunft der Frauen. Bericht und Aussprache über die Frauenarbeit in der Landsmannschaft. Ort: Volksschule, . . Uhr Begrüßungsabend in der Schranne, Am Weinmarkt. Anschließend Tanz. Sonntag, den . S. (Pfingstsonntag) . Uhr Tagwache (Turmblasen) . Uhr Platzkonzert einer siebenbürgischen Musikkapelle. . Uhr Festgottesdienst in der Skt. Pauluskirche. -- Predigt: Pfarrer Henrich; anschließend Abendmahlsfeier. . Uhr Festzug [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 1

    [..] Musiksaal, Spital, Dr.. . Zusammenkunft der Frauen. Bericht und Aussprache über die Frauenarbeit in der Landsmannschaft. Ort: Volksschule, . . Uhr Begrüßungsabend in der Schranne, Am Weinmarkt. Anschließend Tanz. Sonntag, den . . (Pfingstsonntag) . Uhr Tagwache (Turmblasen) . Uhr Platzkonzert einer siebenbürgischen Musikkapelle. . Uhr Festgottesdienst in der Skt. Pauluskirche. -- Predigt: Pfarrer Henrich; anschließend Ab [..]