SbZ-Archiv - Stichwort »Teutsch Russland«
Zur Suchanfrage wurden 220 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 6
[..] es bedeutenden siebenbürgischen Komponisten Paul Richter begangen, am . April erfüllten sich Jahre seit seinem Tod. Aus diesem Anlass wird in dem hier abgedruckten Aufsatz des Musikhistorikers Karl Teutsch der Rezeption von Richters Werk und Wirken nachgegangen. Die Frage bleibt offen, ob Richter in der Tat der ,,siebenbürgischste" aller siebenbürgischen Komponisten war, als der er von der Nachwelt wiederholt bezeichnet worden ist. Die eigentliche Anerkennung fand er zu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 3
[..] e r Gewalt- und KonfliktforFöderationstreffen statt. Daran beteiligten sich unter der Gesprächsleitung des Föderations- s c h e r s W i l h e ] m Heitmeyer: Bei einer erfolgreivorsitzenden und Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in Deutschland, Volker E. Dürr, c h e n I n t e g r a t i o n kommt es nicht nur auf die folgende Vertreter der Mitgliedsverbände: Friedrich Teutsch seitens der Landsmannschaft in A u s s i e d J e r seJbs£ a n s o n d e rn auch darauf, wie Österre [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 11
[..] von der ,,festen Burg", die ,,unser Gott" ist, eine ,,gute Wehr und Waffen". Und als sich die Waffen änderten und man manchenorts meinte, die Mauern nicht mehr nötig zu haben, da hat man, wie zum Beispiel in Agnetheln, daraus eine deutsche Schule gebaut, damit die Kinder ihre Muttersprache nicht verlernen. Bischof Teutsch hat gesagt und uns ins Stammbuch geschrieben: ,,Wären wir nicht evangelisch geworden, wir wären nicht deutsch geblieben" - und er hat sicher recht. Und das [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 7
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite ,,Apostel volkserhaltenderArbeit" Julius Petrus Teutsch und sein Wirken für die Modernisierung der siebenbürgischen Landwirtschaft In diesem Jahr hat sich zum . Mal der Geburtstag eines der wichtigsten Männer des siebenbürgischen Genossenschaftswesens gejährt: Am . Februar wurde in Schäßburg Julius Petrus Teutsch (nicht zu verwechseln mit dem Kronstädter Vorgeschichtler und Archäologen Julius Teutsch und auch nicht mit Ju [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 9
[..] hrem . Geburtstag. Sie führte nahezu zwei Jahrzehnte lang die Kasse unserer Nachbarschaft, war für uns in vielerlei Hinsicht aktiv, so auch beim letzten Heimattag in Wels, und hinterlässt eine kaum zu schließende Lücke in unserer Gemeinschaft. Wir trauern mitden Hinterbliebenen. Friedrich Teutsch Auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung mit Wahlen konnte die Jugendtanzgruppe Heilbronn auf Termine im Jahr zurückblicken. Die beiden Tanzleiterinnen Ines Grempels und C [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 12
[..] Böblingen, Telefon: () . Die Rufnummern der anderen Jugendreferenten, die auch weitere Auskünfte erteilen: Bartholomä: Klaus Barthelmi, Telefon: ( ) ; Brenndorf: Volker Kreisel, Telefon: () ; Heldsdorf: Ida Zeil, Telefon: () ; Honigberg: Reinhard Nussbächer, Telefon: () ; Neustadt: Helge Müller, Telefon: () ; Rosenau: Ingmar Eiwen, Telefon: () ; Schirkanyen: Hermann Teutsch, Telefon: () ; Wol [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 9
[..] h genealogische Arbeiten. Solche hat er für zahlreiche Freunde und Bekannte erstellt. Die meisten davon sind heute in Privatbesitz, einige auch im Druck erschienen, wie die über die Familie Brukenthal oder die über die Ahnen des Bischofs Friedrich Teutsch, an dessen Stammtisch, dem Mittwochabend in der ,,Eule", Wilhelm Bruckner mit seinem Bruder Arnold und dem Schriftleiter Emil Neugeboren bis zum Tod des Berichte aus dem Siebenbürgen-Institut Pünktlich zum Jahresende ist die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 6
[..] bürgischen Genealogie. Das etwa Seiten starke Heft wird ergänzt durch Erkenntnisse, die Ingeborg Graef aus ihrer Arbeit mit der Kronstädter Matrikeldatei gewonnen hat, durch einen ,,Werkstattbericht" von Richard Ackner über Zuwanderer nach Siebenbürgen sowie Auszügen aus der Biographie von Traugott Teutsch über seine Kronstädter Vorfahren. Die ständigen Rubriken ,,Bibliographie: Siebenbürgische Genealogie" (inzwischen schon in . Folge!), ,,Suchanzeigen und Leserfragen" s [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 10
[..] h auch die letzte) Aktion dieser Art. Ich sah dabei, wie der Erste Anwalt unserer Kirche, Friedrich Gunesch, und der Bautechniker Alfred Dahinten Tränen in den Augen hatten, als man zur Abnahme schritt. Hermann Baier Bezirkskirchenkurator, Schäßburg Nötige Ergänzung Der abschließende Teil der Dokumentation von Karl Teutsch zur Geschichte der Chormusik in Siebenbürgen (erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , Seite ) bringt eine Aufzählung ,,herausrag [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 18
[..] esen sei, dieser Schule länger als er vorgestanden zu haben, wie die seit (!) geführte Rektorenliste belegt. Univ.Dozent Walter Roth sprach über die Pädagogen und Namensgeber der Schule, Georg Daniel Teutsch und Joseph Haltrich. Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Heinz Brandsch, der auch in humoristischen Wendungen die ernsteren Töne seiner Vorredner zu überspielen versuchte. Der Videofilm ,, Jahre Bergschule" von Martin Zinz und Walter Lingner wurde mit Interesse aufgen [..]