SbZ-Archiv - Stichwort »Teutsch Russland«

Zur Suchanfrage wurden 220 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 13

    [..] .Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Der Gemeinschaft vielfältig gedient Dr. Oswald Teutsch, eine profilierte Persönlichkeit der Siebenbürger Sachsen, wurde Oswald Teutsch, geboren am . Oktober in Klausenburg, besuchte das Honterusgymnasium in Kronstadt, Reifeprüfung . Es folgten das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Klausenburg und die Promotion zum Dr. jur. sowie das Studium der Wirtschaftswissenschaften - in München. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 12

    [..] DM; Kurt u. Gina Ott, Würzburg, zum Gedenken an Ernst Reiner, DM; Imke od. Klaus Thomas, Süttorf/Neetze, zum Andenken an Anna E. Budaker, DM. Zum Andenken an Bischof D. Albert Klein wurden von einem ungenannt geblieben wollenden Landsmann DM gespendet. Februar Von den Heimbewohnern des Heimathauses Siebenbürgen, Altenheim Schloß Horneck, kamen folgende Spenden: Emma Dörner, DM; Dorothea Durst, DM; Marianne Loew, DM; Margarete Schachel, DM; Irene Sc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 3

    [..] kirchlichen Ämtern gewirkt hat, zuletzt als Landeskirchenkurator, hat mich in ebendiesem Sinne erzogen. Sein Bruder, Arnold Bruckner, war Stellvertretender Landeskirchenkurator unter den Bischöfen Friedrich Teutsch und Viktor Glondys. Dessen Sohn, mein Vetter Wolfram Bruckner, war Landesobmann der Deutschen in Rumänien in der Nachfolge von Fritz Fabritius. So war es eine Selbstverständlichkeit, daß ich n die sächsische Welt, wie es sie damals gab, lineingewachsen bin, wenn et [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 13

    [..] furt zu erreichen. Für die Veranstaltung konnte die beliebte ,,Party Combo Band" verpflichtet werden. Wir würden uns freuen, wenn alle Landsleute und deren Freunde kostümiert erscheinen würSuche Herrn Wilhelm Teutsch geboren in Schäßburg (Rumänien). Vofkmar Teutsch, Telefon () den, und sei es auch nur mit einem originellen Kopfputz. Die besten Kostüme und Einfälle werden prämiiert. Selbstverständlich gehört zum Fasching auch eine Büttenrede. Wer hierzu seinen Beitra [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 9

    [..] nchen, DM. Zum Gedenken an Ing. Walter Leonhardt spendet Lia Groß DM; zum Gedenken an Senta und Hermann Thomas spendet Lia Groß DM; zum Gedenken an Kurt H. spendet Maria Knopp, Ditzingen, DM; Spende statt Blumen auf das Grab von Edith Schuschning vom Freundeskreis (Viktor Gromen), München, DM. Von den Heimbewohnern des Heimathauses Siebenbürgen, Altenheim Schloß Horneck, kamen folgende Spenden: Emmy Dörner, DM; Walter Flechtenmacher, DM; Kamilla König, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10

    [..] . Dezember , um Uhr im großen Saal des Hotel Rosenberger, Wels, Traunpark, , statt. - Der Ball unserer Nachbarschaft wird am Samstag, dem . Februar , ebenfalls im Hotel Rosenberger, abgehalten. Zu diesen Veranstaltungen sind alle herzlich eingeladen. F. Teutsch, Nachbarvater ter mit einer Urkunde und Blumen verabschiedet und zur Ehren-Nachbarmutter gewählt. Gleichfalls als Vertrauensleute verabschiedet wurden FrauMaria Schuster und HerrJohann Müller. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] Novak, Tereblesti, . Oktober Johann Csef, Senndorf; . Geb. . Oktober Käthe Zakel, Waltersdorf; . Geb. . Oktober Mathias Reisenauer, Neppendorf, . Oktober Martin Zehschnetzler, Bistritz, . Oktober Martin Zappelt, Seiden; . Geb. . Oktober Anna Dieners, geb. Martin, Petersberg, . Oktober Erna Kelp, geb. Sommitsch, Mönchdorf; . Geb. . Oktober Dr. Oswald Teutsch, Klausenburg; . Geb. . Oktober Dr. Hans Zikeli, Mediasch, . Oktober Maria Dorß, Deutsch-Budak; [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 11

    [..] itionelle ,,Heimatmarkt" statt. ^. Die deutsche Tanzgruppe des Kronstädter Studentenkulturhauses unter der Leitung von Christian Hügel hat einen zweiten Platz bei den Kulturwettbewerben in Galatz belegt. Zusammen mit ,,Die lustigen Burzenländer" unter Günther Buth und der Theatergruppe des Kulturhauses, die Ada Teutsch betreut, hat die Tanzgruppe gemeinsame Auftritte bestritten. (nw) Leserbriefe an die Redaktion der Handarbeit um mehrere Jahrhunderte zurückdatiert hat. Mei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 5

    [..] die Siedlungsgebiete bereicherten und zu ihrer Heimat machten, die sich aber auch anpassen und mit anderen zusammenleben mußten, ,,nicht spannungslos, aber immer auf Ausgleich, Verständigung undToleranz bedacht". Reinholz Eröffnung der Teutsch-Ausstellung Dr. Horst Kühne , der die Ausstellung der Bilder von Walther Teutsch und der Lichtimpressionen genannten fotografischen Darstellungen seines Sohnes Clemens Teutsch eröffnete, wies in seinen einleitenden Worten darauf hin, d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 11

    [..] Oktober .: . . Mathias Reisenauer, Neppendorf, . . Martin Zehschnetzler, Bistritz, . . Martin Zoppelt, Seiden; .: . . Anna Dieners, geb. Martin, Petersberg, .. Erna Kelp, geb. Sommitsch, Mönchdorf; .: .. Dr. Oswald Teutsch, Klausenburg; .: . . Maria Dorfi, Deutsch-Budak, . . Dr. Hans Zikeli, Mediasch; .: . . Michael Roth, Tartlau, . . Heinrich Zakel, Waltersdorf; .: . . Rosa Meltzer, geb. Miess, Kronstadt; .: .. Fr [..]