SbZ-Archiv - Stichwort »Text Für Glückwunsch«

Zur Suchanfrage wurden 178 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 18

    [..] ein zahlreich erschienenes Publikum begrüßen, darunter den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Rainer Lehni. Der Trachtenchor unter der Leitung von Ute Hermann sang ein geistliches Volkslied aus Österreich: ,,Gott hat die Welt gemacht". Es folgte der ,,Frühlingsgruß" (Text: Hoffmann von Fallersleben, Musik: Robert Schumann) und Georg Meyndts ,,Motterharz, tea Adelstien". Die Tanzgruppe unter der Leitung von Christa KleinBruckner erfreute mit den Tänzen ,,In der Mühli", ,,Vei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 16

    [..] März um . Uhr zahlreiche Zuhörer einfanden, die wohl alle vom Erfolg des Stückes ,,Ossis Stein" um den ,,Fall" Oskar Pastior (Michaela Nowotnick berichtete ausführlich über die Erstaufführung in Hermannstadt in Folge dieser Zeitung vom . Februar , Seite ) gehört hatten. Schuller las einige Textstellen vor, nachdem er, wohl zu Recht, darauf hingewiesen hatte, dass es sich bei seinem Text definitiv nicht um ein Lesedrama handele und manches ohne die Bühne und einen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 3

    [..] des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt, sagte, der Urzellauf präsentiere sich als ein kulturelles Erbe, das bei den Agnethler Veranstaltungen nicht fehlen dürfe. Die offizielle Parade endete mit dem Siebenbürgenlied, dessen Text auf Entscheidung der Urzelzunft ausschließlich auf Deutsch gesungen wurde. Anschließend zogen die Urzeln in kleinen Gruppen, so genannten Parten, weiter zu Freunden und Bekannten. Am Abend traf man sich wieder beim traditionelle [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 24

    [..] Lieben suchten, konnten das Jahrbuch der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. (Hilfskomitee) erwerben. Darin findet sich ein gelungener Text des Ehrenvorsitzenden Johann Wester über die Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg. Dekan i.R. Hermann Schuller arbeitet derzeit an der Herausgabe eines äußerst interessanten Buchs mit dem Titel ,,Aus dem Schweigen unserer Vergangenheit ­ Erfahrungen und Berichte aus der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 24

    [..] ngen e.V., von links: Karl Bulkescher, Hans Krampulz, Renate Muerth, Heinz Herberth, Hildegard Kijek, Alexander Groß, Bruni Drotleff, Robert Klöss, Regine Gärtner, Rüdiger Filsinger, Anneliese Madlo. Foto: Marina Filsinger Wandergruppe der Kreisgruppe Göppingen in den Weinbergen. Foto: Albert Bartesch Bitte diesen Coupon abtrennen und zusammen mit dem Text des Weihnachtsgedichtes/-liedes senden an: Roswitha Batzoni, , Weinheim. Kinder bis Jahre: . .. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 20

    [..] eübt und mit viel Freude aufgeführt. Dafür wurden sie mit Süßigkeiten und einem Kinogutschein belohnt. Dies und den Beifall hatten sie sich redlich verdient ­ hatten sie doch eigens die siebenbürgisch-sächsische Mundart gelernt. An dieser Stelle sei auch den Eltern gedankt, die den Text mit den Mädels einstudiert haben. Dem erfrischenden Theaterstück folgte der Vortrag von Horst Göbbel, u.a. ehemaliger stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 21

    [..] gesungen, bevor das Herbstfest zu Ende ging und die Gäste sich auf den machten. Es war ein gelungener Sonntagnachmittag! Marianne Müller Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . November . Seite Baden-Württemberg Bitte diesen Coupon abtrennen und zusammen mit dem Text des Weihnachtsgedichtes/-liedes senden an: Roswitha Batzoni, , Weinheim. Kinder bis Jahre: . ................................................................... [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23

    [..] e der Fürther Nachbarschaft unter der Leitung von Rosel Potoradi bei ihrem zweiten Auftritt in Berlin. Ecaterina-Luise von Simons, die den Berliner Kranz ins Leben gerufen hat, hieß die weitgereisten Frauen willkommen und gab das Wort an Rosel Potoradi weiter, die durch das Programm führte. ,,Rote Rosen am Himmel" (Text: Johanna Spyri) eröffnete den Liedernachmittag, gefolgt von ,,Angderm Lirber saß ech iist" , (Musik und Text: Carl Reich). Zum ersten Mal mit dabei, begleitet [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 19

    [..] us, und der Meter langen Seebrücke (,,De Pier"), wo wir flanieren durften. Am fünften Tag hieß es Abschied nehmen von Holland und es ging wieder in Richtung Heimat mit einem Besuch des Palmengartens in Frankfurt. Nicht vergessen wurde der . Geburtstag der Reiseleiterin Marianne Folberth. Richard Wachsmann hatte mit den Reisenden eine schöne Überraschung organisiert, ein Geschenk mit passendem Text sowie lustige Einlagen. Die Reiseleiterin war gerührt und bedankte sich b [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23

    [..] enwerk in Kronstadt und sang im gemischten Chor des Werkes, der zu den besten Chören landesweit zählte. Die Partei- und Syndikatsführung wollte diesmal ein besonderes Werk zur Aufführung beim Landeswettbewerb der Chöre bringen. So wurde ein junger Dichter aus dem Werk, Parteimitglied, beauftragt, den Text für eine Oper zum Lobe der kommunistischen Helden zu schreiben ­ und um dies zu vertonen, wurde Norbert Petri beauftragt. Auf besondere ,,Bestellung" schrieb er die Oper ,,D [..]