SbZ-Archiv - Stichwort »Text Für Glückwunsch«
Zur Suchanfrage wurden 178 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 25
[..] oßes Hindernis, sondern auch die Entfernung der Freunde innerhalb Deutschlands. Doch dadurch, dass sich die Gruppe untereinander sehr motivierte und die Eltern das Projekt tatkräftig unterstützten, lernte jeder zu Hause fleißig den Text. Bei den zwei gemeinsamen Proben an Silvester und Ostern bekam das Stück dann immer mehr Leben. Am . Mai war es soweit. Auf der Bühne in Veitshöchheim wurde aus ein paar Stellwänden eine sächsische Stube mit Roken, Spinnrad, Herd und allem, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 10
[..] eboren in Wien, heute in Mediasch lebend, mit Liv Müller (Halle an der Saale / Reichesdorf) am Klavier bestritt. Die Hermannstädter Zeitung berichtete über den gelungenen Abend: ,,Auf dem Programm standen deutsche Volkslieder des . bis . Jahrhunderts, wobei der Terminus Volkslied weit gefasst war. Bei vielen als Volkslieder bekannten Weisen sind Textdichter und Komponist nur Fachleuten bekannt. So stammt z.B. der Text des Liedes ,In einem kühlen Grunde` von Joseph von Eic [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 16
[..] t einem Glas Wein verwöhnt worden war, beschwingt aufgenommen: Die Zuhörer klatschten rhythmisch mit, u. a. beim Traditional ,,Joshua fit the battle of Jericho" und ,,Freedom is Coming", einem Traditional aus Südafrika. Weit bekannt auch ,,Change the World" mit Text und Melodie von Eric Clapton. Nach zehn Gesängen, deren Botschaft pure Lebensfreude war, wie Horst Göbbel in seiner Dankesrede meinte, verlangte das Publikum noch eine Zugabe, die der Chor unter der Leitung von Ta [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 18
[..] , Mathias Henrich und Barbara Zikeli wurden mit je einer Urkunde geehrt. Michael Orend, langjähriger Theaterspieler, ehrte im Gegenzug Annemarie Fleischer für ihre unermüdliche Arbeit mit einem selbst gereimten Text und seine Frau Adelheid überreichte ihr eine Fotocollage mit Szenen aus den Theaterstücken. Mit vielen eindrucksvollen Bildern ließ Tanzgruppenleiterin Astrid Göddert die Ereignisse der letzten Jahre Revue passieren und stellte fest, dass sie nach wie vor in der g [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 8
[..] Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) der Text nach modernen Editionsmethoden bearbeitet und eine chronologische Abfolge erstellt. Das Urkundenbuch gedieh zu einem der großen Langzeitprojekte der landeskundlichen Forschung. Sechs weitere Bände dieses Grundlagenwerkes folgten, der letzte im Jahre . Die Bearbeiter Dr. Franz Zimmermann, Carl Werner, Dr. Michael Auner, Dr. Georg Müller, Dr. Gustav Gündisch, Dr. Herta Gündisch, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 12
[..] ie ehrenamtliche Gruppenleiter des HdH. Zwischendurch erfreuten mit ihrem Gesang Katharina Fuss, Sopran, und Georg Hutter, Tenor, beide aktive Chorsänger in Herzogenaurach, begleitet von Akkordeon und Gitarre. Zu Gehör brachten sie ,,Beim Holderstrauch" (Text: Carl Römer, Melodie: Hermann Kirchner), ,,Einladung" (Text: Josef Lehrer, Melodie: Heinrich Bretz) und ,,Ställ uch fridlich" (Text: Hans Mild, Melodie: Grete LienertZultner), wobei Doris Hutter Informationen zu den Lied [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 10
[..] ächlich aus Reußmarkt im Unterwald stammenden Sängern und Sängerinnen sich vorgestellt hatte, gab er einige Lieder zum Besten. Darunter war auch das angeblich einzige Weihnachts-Mundartlied ,,E sacksesch Chrästlied" mit Text, Melodie und Satz von Ernst Helmut Chrestel, das in Almen aus der Taufe gehoben worden war. Zwischendurch trug der Jugendliche Sebastian Beer ein Weihnachtsgedicht vor und wurde wie andere Kinder im Saal vom eingetroffenen Nikolaus belohnt. Mit seine [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 33
[..] min, aber wir wollen dem Prädikat ,,Morjenkirch" gerecht werden und die Geburt Jesu Christi in einem besonders warmherzigen, andächtigen und besinnlichen Gottesdienst nach alter Tradition mit Bläsern, Chor und Lichtertsingen mit Kindern feiern. Alle anwesenden Kinder sind eingeladen mitzumachen (Text wird verteilt), deren Einsatz wird vom Christkind belohnt. Nach dem Gottesdienst sind alle recht herzlich ins Gemeindehaus zu Striezel und Glühwein oder Tee eingeladen. Wir wünsc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 17
[..] en die Kinder beim Pilzesuchen (S. ): ,,Schau Mama, ist der gut?" ,,Schau Tata, soll ich den nehmen?" ,,Dieser ist bestimmt gut, nicht wahr Friedeltante?" Unsere Autorin beschreibt Lustiges und Ernstes in gefälliger Abwechslung. Ich schätze auch die Wahrhaftigkeit, die hinter dem Text steht. Nicht nur, dass man ruhig glauben kann, was sie erzählt. Es ist alles stimmig, es hat zweifelsohne eine innere Wahrheit. Wenn man den Text mit Abstand betrachtet, beschreibt die Autor [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 20
[..] tand beim Straßenfest in Backnang . Oktober: Herbstball mit den ,,Starlights" in der Stadthalle Backnang Seite . . November VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Die Reisenden der Kreisgruppe Backnang vor dem reichlich gedeckten Mittagstisch. Pfarrer Michael Batzoni Bitte diesen Coupon abtrennen und zusammen mit dem Text des Weihnachtsgedichtes/-liedes senden an: Roswitha Batzoni, , Mannheim. Kinder bis Jahre: . ....... [..]