SbZ-Archiv - Stichwort »Tracht Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 1415 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 24
[..] un und ihr Lassen. Mit Dank für alles vor Ort und in der Ferne , für jeden Handgriff, für jede Unterstützung und jede Spende, für jedes Gebet um Bewahrung und Gelingen. Die Kirchengemeinde und Heimatsortsgemeinschaft Großau Großauer Trachtengruppe in Dinkelsbühl Die HOG Großau lädt herzlich zum Trachtenumzug des . Heimattages nach Dinkelsbühl ein. Im festlichen Trachtenzug wollen wir unsere schöne Großauer Tracht präsentieren, unsere Gemeinschaft und unseren Heimatort ve [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22
[..] , statt. Unter dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat" wollen wir im direkten Gespräch herausfinden, was Heimat für jeden Einzelnen von uns bedeutet. Wir freuen uns, wenn auch in diesem Jahr viele mit Freude in unserer schönen Nimescher Tracht zusammenkommen. Bei Kaffee und Kuchen (Kuchenspenden erwünscht), einem gemeinsamen Abendessen, Musik und Tanz wollen wir Erinnerungen wach werden lassen und gemeinsam feiern. Verbindlich anmelden kann man sich bei Ilse und H [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11
[..] hreitenden Natur europäischer Identität. In seiner Ausstellung zum Buch fungiert Hauptkorn als kreativer Brückenbauer zwischen (siebenbürgischer) Tradition und moderner Kunst. Hier war es die Kombination von Grafikdesign, Illustration und der Kreation von LEGO-Modellen, mit der Hauptkorn die Schönheit und Geschichte Siebenbürgens beleuchtet: mit Tracht und anderer Handwerkskunst aus dem Familienbesitz, LEGOSzenerien von siebenbürgischen Traditionen sowie LEGO-Minifiguren in [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12
[..] au Roswita, aus Heltau stammend und wohnhaft in Berlin, kennen. Er zog nach Berlin, wo er in der von Roswita gegründeten siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppe mitmachte. Sie heirateten in siebenbürgischer Tracht. Seine erste Arbeitsstelle als Ingenieur fand er in Hanau. Zu Beginn der er Jahre wurden dem Paar drei Kinder geboren: Thomas, Reiner und Annemarie. Es folgte einige berufliche Wechsel und Umzüge, bis sich die Familie mit vier Kindern in Altenhain nieder [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26
[..] zum Ablauf werden noch bekanntgegeben. Edeltraut Fakesch Nordsiebenbürger Fotoshooting Die häufigen Treffen im Rahmen des heurigen Gedenkens Jahre seit der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen im Herbst führten unter anderem auch zum Wunsch, die Nordsiebenbürger Festtagstracht anzuziehen und uns bei einem gemütlichen Beisammensein professionell fotografieren zu lassen. Die Idee stammt von Annemarie Wagner. Sie trommelte uns für Sonntag, den . November, zum Gesel [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7
[..] er jährlichen Haferlandwoche in Siebenbürgen gegründet wurde. ,,Uf am Rossboda" ging es weiter, nach dem Grußwort der Kulturministerin Raluca Turcan, mit der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, der Jugendtanzgruppe München und der Trachtentanzgruppe Nadesch. Nach dem Grußwort des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, führte die Fränkische Volkstanzgruppe im Gerbirgsverein Loisachthaler Welkenbach in fränkischer Tracht eine Kreuzpolka auf, inklusive ein pa [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:
[..] Gebsattel, E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon,E-Mail: Was für eine Reise... Heidi Mößner stellt sich vor Heidi Mößner in Girelsauer Tracht im Kirchhof in Großau Fotoaparat: Heidi Mößner Die siebenbürgisch sächsische Kindertanzgruppe München mit Jessica Barth und Sandra Hunneshagen beim Heimattag in Dinkelsbühl . Fotografin: Anna Krauss Gedächtnis und Studierstube [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, führte als Moderatorin gekonnt und charmant durch das vierstündige Festprogramm, das um . Uhr begann. Eingestimmt wurden die Gäste durch den Aufmarsch der rund Trachtenträger und Mitwirkenden des Kulturprogramms, begleitet von den Klängen der Blaskapellen des Landesverbandes Bayern unter der Leitung von Siegfried Krempels. siebenbürgische Musikanten aus Augsburg, Landshut, Nürnberg, Ingolstadt und München gestalteten und umrahm [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] g. Von links nach rechts: Paul, Virginia und Constantin. Foto: Melita Tuschinski, koloriert von Alexander Tuschinski ,,Wer schön sein will, muss leiden", bekommt Marianne Reng von ihrer Mutter zu hören, als sie als Jährige an ihrer ersten Kirchweih in ihrem Heimatort Neudorf teilnimmt. Die Kirchweihtracht ist nämlich alles andere als bequem. Damit Mariannes ausladender Rock die richtige Form erhält, werden ihr fünf steif gestärkte Unterröcke um die Taille geschnürt. St [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24
[..] nale Worte von Ingwelde Juchum (Vorsitzende des Landesverbandes) wurden mit großem Beifall wertgeschätzt. Die Tanzgruppe Rüsselsheim präsentierte unter der Leitung von Heide Bachmann mit acht Paaren und unterschiedlichen Trachten drei Volkstänze. Besonders die Tracht und die traditionellen Volkstänze zeigen den großen Kulturschatz, den die Siebenbürger in der neuen alten Heimat leben und wertschätzen. Das festliche Programm wurde musikalisch untermalt und die Blaskapelle hatt [..]