SbZ-Archiv - Stichwort »Tracht Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 1415 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 2
[..] en in der Kreisgruppe Aschaffenburg. An Pfingsten freut sie sich immer besonders auf den Heimattag in Dinkelsbühl, den sie stets mit ihrem Ehemann Jan Wagner und den beiden Kindern (zehn und zwölf Jahre) besucht. ,,Der wunderschöne Trachtenumzug, die Herzlichkeit, der man dort überall begegnet, der spürbare Zusammenhalt der Gemeinschaft, das sind Werte, die ich sehr schätze. Es freut mich sehr, ein Teil davon sein zu können", erklärt sie gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24
[..] der siebenbürgische Pfarrer i.R. Hermann Kraus aus Karlsruhe. An dem Programm wirken auch siebenbürgische Kulturgruppen mit: Jugendtanzgruppe Heilbronn (Leitung Edras Pacola und Michelle Hamrodi) und der Trachtenchor Stuttgart (Leitung Ilse Abraham) Kreisgruppe Kirchheim/Teck Nürtingen Schloss Horneck Hecke schneiden Vinzenzifest Gleich drei Aktivitäten standen im Juli an, über die wir hier kurz berichten möchten. Tagesausflug zum Schloss Horneck Viele Mitglieder freu [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27
[..] als Pfarrer Dr. Peter Klein zusammen mit Bischof Reinhart Guib und dem Pfarrer der deutschen Partnergemeinde Uebigau, Ingolf Walther, sowie weiteren Pfarrern der Ökumene einzog. Viele waren dem Anlass entsprechend in Kirchentracht gekommen. Als Ehrengäste wohnten dem Gottesdienst der Petersberger Bürgermeister Marian Arhire und der deutsche Vizekonsul in Hermannstadt, Sven Christian Kunerth, bei. Der Festgottesdienst wurde mit vier Liedern des von Ilse Abraham geleiteten Chor [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29
[..] Kleinscheuerns, des Heimatortes unserer Eltern. Die Frage nach dem Woher und Wohin beschäftigte uns, wir wollten erfahren und begreifen, wer wir sind und was im Laufe der Generationen geschehen ist. Warum unsere Eltern uns die Liebe zu ihrer alten Heimat, zur siebenbürgischen Tracht und zur siebenbürgischen Sprache vorgelebt und weitergegeben haben. Wir wollten die Einzigartigkeit der Kirchenburgen kennenlernen und über sie nachdenken. Unsere Rundreise startete am . August [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15
[..] wie Orgeleinweihung in der Ev. Kirche in Großau fast abgeschlossen. Ich bin mit vielen anderen Menschen dabei. Kathi Mai, geborene Ramsauer, ehemals aus Großau, heute Wäschenbeuren Am . September, ab . Uhr, laden wir euch zum Ball nach Mammendorf ein! Ob mit oder ohne Tracht ist völlig egal. Kommt vorbei und feiert gemeinsam mit uns und der Combo-Band im Bürgerhaus ,,Zur Sonne", . Um keine Neuigkeiten zu verpassen, schaut auf Instagram bei @jtg_muenchen vorbei [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23
[..] chkeit zu präsentieren. Der Ablauf dieses Heimattreffens trage in hohem Maße dazu bei, dieses Ziel zu erreichen. Die Merkmale unserer Identität, z.B. das Pflegen unserer Kultur, würden durch die Schau der Trachtenträger, die sächsischen Volkstänze, die Musik der Blaskapelle erfüllt. Die Andacht habe auf ein weiteres Merkmal hingewiesen: tief im Glauben verwurzelt zu sein. Letztendlich festige sich unsere Identität auch durch die typisch siebenbürgische Kulinarik. Rainer Lehni [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 19
[..] -jährigen AbiturKlassentreffens. haben wir das Sanitätslyzeum in Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure) absolviert. Wie es früher Brauch war, ziehen wir für den Gottesdienstbesuch die siebenbürgische Tracht an. Katharina und ich tragen die Schaaser Frauentracht: einen langen dunkelblauen Wollrock, eine genetzte weiße Schürze, ein besticktes ,,Schoin Hemd", darüber ein schwarzes Samtleibchen. Katharina trägt auf dem Kopf Bänder und ich trage eine bestickte Frauenhaube, die ihr [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 12
[..] urg gesehen oder können sie sich nicht vorstellen. Was sie in Siebenbürgen erleben können, hebt sie von gleichaltrigen Freunden in Deutschland ab. Ihre siebenbürgische Identität, ihre Tracht, die sie auch beim Heimattag in Dinkelsbühl anziehen, ist ein Mehrwert, der ihr Leben bereichert", betont Michael Schmidt, der jahrelang die siebenbürgische Jugendarbeit in München betreut hat. ,,Wichtig ist, dass wir die Jugend ins Haferland mitnehmen. Sie erzählen dann weiter, was sie e [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 11
[..] ntnis auch der eigenen emotionalen Versorgungslücken kann es sich zu einem emphatischen Mitmenschen entwickeln. Gemeinsam wurde diese innere Haltung mit Fokus auf den Tätigkeitsbereich einer Tanzgruppenleitung betrachtet: Wie kreierst und erhältst du eine einladende Atmosphäre? Wie aktivierst du eine altersgemischte Gruppe und begeisterst neue Mitglieder? Wie achtest du auf deine eigenen Bedürfnisse, um ohne Überlastung dein Angebot aufrechterhalten zu können? Die meisten [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 22
[..] and", schwangen alle Gäste enthusiastisch das Tanzbein. Die Atmosphäre war ausgelassen und die Tanzfläche immer voll. Der Höhepunkt des Abends, dem alle entgegenfieberten, war der Auftritt der Tanzgruppen in Tracht. Die Kindertanzgruppe Biberach unter der Leitung von Astrid und Anna-Lena Göddert führte stolz den ,,Schwäbischen Solotanz", den ,,Fröhlichen Kreis", den ,,Klosterser Schottisch" und den ,,Da Aufgedrahter" auf. Das Publikum war begeistert! Die Jugendtanzgruppe Ingo [..]