SbZ-Archiv - Stichwort »Tracht Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 1415 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26

    [..] e er Pfarrer Mare einen Scheck über Euro für den Erwerb von didaktischem Lehrmaterial in der Schule. Den Festvortrag hielt kein Geringerer als Prof. Dr. Konrad Gündisch, den man zurecht als DEN Kenner der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte betrachten kann, und die Zeidner sind ihm sehr dankbar, dass er sich immer mal wieder auch Zeidner Themen widmet. Er spann einen roten Faden zur beeindruckenden Rede des Münchner Nachbarvaters Alfred Schneider anlässlich des ersten N [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 18

    [..] ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Carl Sluka, stellvertretender Nachbarvater Honigberger beim Festumzug in Dinkelsbühl Liebe Honigbergerinnen, liebe Honigberger, letztes Jahr durften wir nach zwei Jahren Pause Pfingstsonntag am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teilnehmen. Auch wenn wir unter widrigsten Bedingungen (Regen in Strömen) durch Dinkelsbühl in unserer schönen Tracht marschierten, so bereitete es uns doch Freude und Stolz, wieder dabei sein zu dürfen. Packt eure Tracht [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 10

    [..] der Kulturaustausch und die Jugendlager mit USA/Kanada/Rumänien und Deutschland, und zuletzt die Städtepartnerschaft zwischen Bistritz und Wels, unserer Patenstadt, all das trägt seinen Namen. Auch die Verbundenheit zu den siebenbürgischen Volkstanzgruppen und den Musikkapellen war Fritz wichtig, die Pflege der Tracht als Zeichen unserer siebenbürgischen Abstammung, der Kontakt mit den Nachbarschaften, all das war Teil seiner vielfältigen Tätigkeiten. Die Kontakte mit politis [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 11

    [..] a. Frau Scola war Bundesfrauenreferentin, und sie hatte mich gebeten, ihr zu helfen. Ich habe sie überall hin begleitet. Es war sehr interessant. Da lernt man nämlich sehr viel dabei. Man muss nur gut zuhören. Und um was geht es in dem Buch? Frau Scola hatte sich die Erhaltung der siebenbürgischen Tracht als Hauptthema für ihr Buch gewählt, und so hat sie dann Trachtenabende organisiert, an denen Gruppen aus verschiedenen Gebieten Siebenbürgens mit ihren alten Trachten teilge [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 21

    [..] öhmfeld statt. Sonntag, den . April, um . Uhr findet unser traditioneller Osterball mit der Altmühltaler-Böhmischen Blaskapelle in der Eventlocation Stella in Böhmfeld statt. Pfingstsonntag, den . Mai, um . Uhr nehmen wir am Trachtenumzug am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Samstag, den . Juli, um . Uhr findet unser alljährliches Sommerfest am Vereinsgelände des Siebenbürger SV (Schutterplatz) in Ingolstadt statt. Samstag, den . September, um . Uhr nehmen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 18

    [..] ers erfreut sind wir über die bunte Mischung von Jung (unter ), Mittel und Alt (über ) sowie männlichen und weiblichen Interessierten. Es wurde beratschlagt, zunächst mit dem Kreuzstich zu beginnen und als erste Handarbeit ein Trachtentäschchen zu nähen und zu besticken. Für die Zukunft will man sich auch schwierigeren Themen wie dem Reihen und Netzen zuwenden, Handarbeiten für die Kulturgruppen und Veranstaltungen der Kreisgruppe München erstellen und hierzu geeignete Re [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 7

    [..] schen Mundartautorentreffen am . September in Schweinfurt vorgetragen. Ein Video davon kann unter https://youtu.be/GaAMPrw angeschaut werden. Den Lesern dieser Zeitung wünschen ein gutes und, wenn es sein kann, gesundes Jahr Hanni Markel und Bernddieter Schobel Die Tracht ist nicht nur ,,Stoff um den Körper", sondern ,,ein Stück Bedeutung", sagt der Ethnologe Konrad J. Kuhn. Sie ist ein kulturelles Zeichen und ein Mittel der kulturellen Kommunikation. Bedeutun [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 26

    [..] e Besetzung des zukünftigen Vorstands gab, wurde der bisherige erneut gewählt. Die Stelle der Schriftführerin musste neu besetzt werden. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzende: Christiane Schuster, Schatzmeister: Robert Stirner, Schriftführerin: Margot Schirkonyer, Kassenprüferin: Regine Hann. Um . Uhr gab es einen spontanen und beeindruckenden Aufmarsch der Trachtenträger des Treffens ­ vielen Dank! Anschließend wurden drei altbekannte Lieder gesungen [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 3

    [..] sch, Dusko Prica, Sigrid Wannagat, Anne und Anselm Honigberger oder Heinz Hermann neben vielen anderen nennen, etwa jene, die seit Mai mitmachen, wie Karin Rottmann im Büro, Margot Acker bei Veranstaltungen, Volker Plattner als Fotograf oder die süße elfjährige Lina Tiedtke, die öfter in siebenbürgischer Tracht für den Verein wirbt. Unser Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, auch denjenigen, die uns einmalig unterstützen auf großen Festen. Der Dank gilt auch dem neue [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6

    [..] ch Ciceros ,,Historia magistra vitae" (Die Geschichte ist der Lehrmeister des Lebens) würdigte der Aussiedlerbeauftragte die Leistungen der Siebenbürger Sachsen, die mit ihrer Geschichte, Kulturgütern, Tracht, Musik usw. diese Kultur öffentlich machen, und dieses nicht nur bei Veranstaltungen, sondern auch sehr stark in den sozialen Medien. Wer aus der Geschichte lerne, muss sich damit befasst haben und diese Geschichte kennen, so der Festredner. Für den Einsatz in diesem Ber [..]