SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«

Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 4

    [..] serer Landsleute oft nicht gestatten, die früher selbstverständlich gewährte Gastfreundschaft weiter zu pflegen. Doch gilt es auch hier in unseren jetzigen bescheidenen Möglichkeiten, den alten guten Traditionen zu folgen. Darum bitten wir, uns Q u a r t i e r e an die Geschäftsstelle der Landsmannschaft, München , . , Telephon . zu melden. Siebenbürger im Presbyterium vonSalzburg Salzburg. Anfang Dezember fand in.Salzburg die Neuwahlv der Vertretungskör [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 5

    [..] ismus und der Hauptstützen der heutigen Herrschaft ist die Theißgegend. Unter solchen Umständen war es keine allzu schwere Aufgabe für den Kommunismus, der es gut versteht, historische und politische Traditionen sich zunutze zu machen, im Theißgebiet festen Fuß zu fassen. Im Westen des Landes war jedoch der europäische Kultureinfluß viel intensiver. In deutscher Nachbarschaft und in ständiger Berührung mit deutschen Menschen setzte sich hier auch das Prinzip des Privatbesitze [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 4

    [..] in und her. Und wenn wir heute und hier unser Herz der Weihnachtsbotschaft öffnen und uns im Glauben erneuern, wenn wir zu Gottes Führung Ja sagen lernen, der uns vielleicht unsere starren Formen und Traditionen zerschlagen hat, damit wir zwischen Trümmern und Anfechtung zum lebendigen Evangelium durchbrechen, dann dürfen wir wissen, daß diese Stärkung unseres Glaubens über eiserne Vorhänge den Brüdern und Schwestern in der Heimat mehr Kraft schenkt als etwa die Kunde, [..]