SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] rbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn ü Weihnachten und Neujahr nach Rumänien Achtung! Wir führen mit dem Wiener Walzer a,m .. . und . . und mit dem Orientexpreß am und . . verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durch. Abfahrtsorte: Stuttgart. Ulm. Augsburg, München. Zielorte: Arad. Temesehburg, Hermannstadt. Mediasch, Kronstadt und Bukarest. Im Umkreis von km erhalten Sie Prozent Ermäßigung auf die Fahrkarten der Bunde [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8

    [..] odor Veiter. WienStuttgart: Wilhelm Braumüller . S. --. H o l z t r ä g e r , Hans: Fragen und Antworten zum Volkstrauertag. In: Junge Kirche. Dortmund . Jg. , H. , S. --. K i y e n, Franz von Corona, ein Siedlungskern Kronstadts im Zinnental. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. , S. --. Abb. K l e i n , Karl Kurt: Vor Potsdam im Jahr . Warum die evakuierten Nordsiebenbürger nicht repatriiert wurden. Ein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 1

    [..] boten worden, die alten deutschen Namen der siebenbürgischen und banater Städte und Ortschaften zu benutzen. Das wurde am Montag von gutunterrichteter Seite in Bukarest bekannt. Die großen rumänischen Zentren Kronstadt und Hermannstadt dürfen demnach nur noch mit ihren rumänischen Namen ,Brasov' und ,Sibiu' erwähnt werden. Die .Hermannstädter Zeitung' mußte sogar ihren Titel ändern. Sie nennt sich jetzt ,Die Woche'. Der jüngsten rumänischen Fernsehsendung in deutscher Sprache [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 2

    [..] ir heute den Lebenslauf, der am Sarg verlesen wurde; Abschnitte aus der Predigt, die Pfarrer Herwart Reiser in der Trauerfeier hielt; ein Wort aus einer Predigt des Verstorbenen (,,Licht der Heimat" ). die Gemeinde Kronstadt-St. Martin zu ihrem Pfarrer und wurde er von Bischof D. Dr. Glondys als Landesjugendpfarrer mit der Leitung der gesamten landeskirchlichen Jugendarbeit betraut. Nach den Zeiten innerer Kämpfe in unserem siebcnbürgischen Volksstamm folgten für [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 5

    [..] ersönlich glaube daran, daß der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark noch eine Zukunft hat und wünsche ihm die nötige Kraft, diese Zukunft, zu meistern. NACHRICHTEN AUS SIEBENBÜRGEN Kronstadt. (N. W.) Die deutsche Theatergruppe des Kronstädter Kulturhauses probt gegenwärtig an zwei Stücken. In der Regie von Kurt Nussbächer beabsichtigt diese bewährte Laienkunstformation Arthur Millers ,,Preis" und Mihai Sebastians ,,Letzte Nachrichten" aufzuführen. Hermannstadt. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7

    [..] Gymn.-Prof. i. R., Lindau (B)-Enzisweiler Dr. Felix Liess, Hermannstadt fii g. - . Dr. Hildegard Huber, geb. Liess. Nonnenhorn a. B. U f) fk /) Ruhtraut Horvath, geb. Liess, Hermannstadt tfj/ *y^\fj[/ Enkel und Urenkel Meine gute, tapfere Frau, unsere treusorgende Mutter, mein liebes Kind Irmtraud Gust geb. Weiss * .. t .. hat die lieben Augen für immer geschlossen. Bad Wildungen, Kronstadt, Bretten Karl Gust Schloßgarten Helmar, Karl, Dieter ' Alic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3

    [..] lich. In einer ausgesandten Kurzfassung des Lebenslaufes heißt es: ,,Nachdem er seine Eltern früh verloren hatte, wuchs er mit seinen beiden Schwestern unter der Obhut seiner Großeltern auf. Nach Absolvierung des Gymnasiums in Schäßburg und Kronstadt studierte er Theologie und philosophische Fächer, späterhin ausschließlich Theologie in Jena, Budapest und Berlin. Dann wurde er Pfarrvikar in Marktschelken und für die Dauer des Krieges zwischen Rumänien und Ungarn Feldkurat für [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] scher Zusammenfassung. B r e g e n z , Curd: Die Malerin Susanne Schunn. In Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. --. Abb. F o l b e r t h , Otto: Am Hontertstreoch. Ein Lied wandert um die Welt. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . . . Jg. IV., Nr. , S. . Verf. erinnert an die Entstehung des bekannten siebenbürgischen Volksliedes vor Jahren (Juni ) durch Carl Römer und Hermann Kirchner und schildert seine weltwe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] tarbeiter der Nachbarschaft Augarten halfen am Samstag, dem . Oktober, ihrem langjährigen Kassier Simon Mild seinen . Geburtstag feiern. Todesfall Am . September verließ uns im . Lebensjahr Frau Irene Hiemesch, geborene Adam, gebürtig aus Kronstadt, ein sehr bekanntes und geschätztes Vereinsmitglied. * Kulenkampfi kontra Schuster Dutz! Am Samstag, dem . Oktober, nach Uhr, konnte Vereinsobmannstellvertreter Otto Petrovitsch im Gemeindesaal seiner evangelischen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 8

    [..] und Neujahr nach Rumänien Achtung! Wir führen mit dem Wiener Walzer am ., und . und mit dem Orientexpreß am und . . verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durch. Abfahrtsorte: Stuttgart. Ulm. Augsburg, München. Zielorte: Arad. Temeschburg, Hermannstadt, Mediasch. Kronstadt und Bukarest. Im Umkreis von km erhalten Sie Prozent Ermäßigung auf die Fahrkarten der Bundesbahn. Wir besorgen auch schnellstens Visa für Fahrten mit [..]