SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 3
[..] ten aber, es in aller Nüchternheit tun zu müssen. Wir wollen hier nicht Betrachtungen oder gar Klagen über die Entwicklung der Jugendlichen, auch u n s e r e r Kinder, anstellen. Viele von ihnen brechen Bild der Heimat Friedhof in Neustadt bei Kronstadt Altbischof Wilhelm Staedel t Während der Drucklegung der vorliegenden Nummer erreicht uns die Nachricht vom Tode Altbischofs Wilhelm Staedel. Im Alter von Jahren starb Wilhelm Staedel, der von bis Bischof der Evan [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 3
[..] r unserer Zeit, das in seinem exaltierten Zustande jede Ordnung und alle Verhältnisse zu zerstören droht, dort noch nicht um sich gegriffen" habe; Hunfalvy vom ,,Sachsen und Deutschen im französischen Frack" auf Kronstadts Straßen erzählt, u.a.m. Die hervorragende Wiedergabe der zeitgenössischen Stahlstiche von Ludwig Rohbock -- Städte- und Landschaftsbilder -- erhöhen denReiz derLektüre; eine Karte Siebenbürgens und Kurzbiographien der Autoren sind beigefügt. Der Seiten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 5
[..] mann, eingeladen hat. Die Veranstaltung ist ausschließlich der siebenbürgischen Literatur gewidmet. Als Vortragende wurden Dr. Dr. h. c. Zillich, Andreas Birkner und Hans Bergel eingeladen. Die drei Schriftsteller werden sich nicht nur mit der Lesung eigener Arbeiten an der Veranstaltung beteiligen, sondern auch mit Vorträgen über allgemeine Fragen der siebenbürgisch-sächsischen Literatur. Hans-Eder-Ausstellung Ende dieses Jahres soll Kronstadt, der Geburts- und Wirkungsort d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 6
[..] es Schlachtgemälde aus der Völkerwanderungszeit: ,,Ein Kampf um Rom", vom Eröffner der Ausstellung verschämt als einer überwundenen Schaffensperiode zugehörig bezeichnet. -Den Hunger, den unser in Kronstadt geborener Landsmann Ragimund Reimesch mit seiner Ausstellung ,,Bunte Träume" vor zehn Jahren in Wien nach mehr -- nach viel mehr! -- geweckt hat, konnten Wertschätzer seines einmaligen Schaffens diesesmal dankbar stillen. Wir wünschen, daß sich in Zukunft die Zeiträume für [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 7
[..] er am .. . und . . und miftlem Orientexpreß am und ."' . verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach'Rumänien durch. Abfahrtsorte: Stuttgart. Ulm,, Augsburg. München. Zielorte: Arad. Temeschburg* Hermannstadt. Mediasch, Kronstadt-lind Bukarest. Im Umkreis von km erhärten Sie Prozent Ermäßigung auf die Fahrkarten act^ Bundesbahn. Wir besorgen auch schrTellstens Vjsa\(iir Fahrten mit dem eigenen Wagen! Fordern Sie Sontlejprospekte! A n m e [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4
[..] eindrucksvollen Bericht über seine Siebenbürgerreise gab und anschließend allen Musikliebhabern den Besuch des am . . in Düsseldorf stattfindenden Klavierabends von Lotte Jekeli empfahl. Unter den jugendlichen Teilnehmern der Versammlung konnte der Vorsitzer den jährigen, vor kurzem aus Neustadt bei Kronstadt zugezogenen Hans Walter K r a f f t vorstellen, der in der Dortmunder Zeitung vom . August als ,,Musterbeispiel in Sachen Ehrlichkeit" geschildert und abfotograf [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 5
[..] utlingen . Nr. , S. --, Karten. Selbstverlag der ,,Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer", Dr. Hans Mooser, D- Reutlingen, . F o l b e r t h Otto: Ein Freund der Siebenbürger Sachsen. Jahre seit der Geburt von Nicolae Iorga. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . Juni . Jg. IV, Nr. , S. . H e r b e r t h , Franz: Neues um Rumäniens Frontwechsel am . August . Ergebnisse einer Tagung von Erlebniszeugen und Beteiligten. München . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 6
[..] leichzeitig die herzlichen Wünsche für seinen weiteren zu übermitteln. -Dr. Oswald Teutsch ist gebürtiger Kronstädter. Seine Studien absolvierte er zunächst an der Honterusschule in Kronstadt und anschließend an der Klausenburger Universität, wo er zum Doktor der Rechte promoviert wurde. Schon als Mittel- und Hochschüler betätigte er sich völkisch; er war außerdem ein vielseitiger Leistungssportler und hervorragender Bergsteiger und Skiläufer. Er ist bis zum heutige [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 8
[..] f Deisenhofen/Oberhaching statt. Nach kurzem, schwerem Leiden verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester ü i Frau Emmi Zeimes / T) i J \ ·"^ geb- Schiel il yi | geb. am . . gest. am . . In stiller Trauer: Heidemarie Lorenz, Tochter Kronstadt, Drabenderhöhe und Anverwandte Am Samstag, dem . August, entschlief plötzlich und unerwartet unsere liebe . Schwester, Schwägerin und Tante Frau Auguste Fritsch geb. Hennrich im Alter von Jahren. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 3
[..] e Weise. Sie suchten ihre Flügel vor dem Tor -der Riegel brach, die Pfeiler traten vor. Geblendet breitet es noch seine Knochen aus; dann lag es flaumig in dem Tulpenbeet, das Haus. * Gewitier Im Dickicht stachen Äpfel in die Sonnenglut; die Buchen peitschten ihre Leiber. Im Boden krallten sich die Flügel fest; in Asche badeten gebückte Weiber. Aus einer Krone fiel das letzte Nest. Alwin Zweier, , gebürtiger Hermannstädter, lebt in Kronstadt. Der Journalist -Fachgebiet: Lan [..]









