SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5
[..] Bd. , Nr. , S. -- , mit rumän. Zusammenfassung. F o l b e r t h , Otto: Die kulturelle Entwicklung der Rumänen in Siebenbürgen unter ungarischer Herrschaft bis . In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. -- . G ö l l n e r , Carl: Die ideologisch-kulturelle Bewegung der Siebenbürger Sachsen vor . In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt) vom . Januar . Jg. III, Nr. , S. . M a r i c a , George Em., Josif Hajos, Calina [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6
[..] ten hielt am . Januar im kleinen Saal des Bayrischen Hofes bei Akkordeonmusik ihren bewährten gemütlichen Hausball ab. Geburtstage Wir beglückwünschen Mathilde Weinrich aus Sächsisch Reen zum . und Frau Adele Brun aus Kronstadt zum . Geburtstag. Die Erreichung seines . Lebensjahres feierte am . Februar unser ehemaliger Vereinsschriftführer, der Betriebsleiter i. R. der Tatrawerke in Wien-Simmering, Victor Zoltner, gebürtig aus Mühlbach. Mitteilung der Nachbarsc [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7
[..] den bei Aufführungen Zuschauer gezählt, davon bei Aufführungen in deutscher Sprache. Die Einnahmen beliefen sich auf Lei, davon entfallen auf die deutsche Abteilung Lei. Innerhalb der letzten fünf Jahre trat die Hermannstädter Staatsphilharmonie mal vor das Publikum. Zuhörer besuchten die Konzerte. Kronstadt. (K. R.) Der verdiente Kronstädter Organist Eckart Schlandt bereitet mit seinem Bachchor eine Aufführung der Matthäus [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2
[..] l über die vermutliche Entwicklung der rumänischen Großstädte. Danach wird damit gerechnet, daß Bukarest bis zum Jahre etwa Einwohner haben wird, während Temeschburg, Klausenburg und Iassy etwa Einwohner haben werden. Zu den Städten, die etwa Einwohner haben (bzw. behalten) werden, zählen Kronstadt, Galatz, Bralia, Konstanza und Craiova. Für Hermannstadt, Arad und Großwardein werden Zahlen unter angenommen. Alfred Hoffmann geht mit Unre [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 3
[..] e Studienzeit verbrachte sie in Klausenburg und Budapest an der staatlichen Vürgeischullehrerinnen-Präpaiandie, I m Jahre wurde sie Lehrerin an der Mädchenbürgerschule in Hermannstadt und , nach ihrer Verheiratung mit Prof. Adolf Heltmann, in Kronstadt, wo sie Direktorin des Kindeigärtneiinnen-Seminais wurde. I m Siebenbürgischen Lchicrinnen-Veiein war sie führend tätig, jahrelang hat sie auch an der Arbeit des Deutsch-Sächsischen Frauenbundes aktiv teilgenommen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 4
[..] ach Marienburg ausgerichtet waren und die Wege, die aus der Walachei und Moldau ins Burzenland führten, sich in Marienburg trafen. Hier befand sich demnach anfangs das Verwaltungszentrum des Burzenlandes. Erst später hat Kronstadt diese Funktion übernommen. Etwas komplizierter erweist sich die Lokalisierung der Residenzburg des Ritterordens in Marienburg selbst. Auf dem östlichen Hügel von Marienburg, der vom restlichen Teil des Plateaus durch einen künstlichen Einschnitt, de [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5
[..] änische Volk.] In: Orthodoxia, revista patriarhiei romäne. Bukarest . Jg. XX, Nr. , S. -- . B o o g a, Valerius L.: Provinztragödie eines großen Biologen. Carl F. Jickeli -- "Wegbereiter der Entwicklungslehre in Siebenbürgen. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt) vom . Juli . Jg. III, Nr. , S. . G ö n e r , Carl: Tief verwurzelt im siebenbürgischenBoden. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt) vom . Dez. . Jg. III, Nr. , S. , Abb. Gekürzte Fassun [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7
[..] Beschwerde ein. In diesem Fall dürfte auch eine Vorsprache beim Ausgleichsamt und Hinweis auf die erwähnten Bestimmungen ausreichen. Dr. Krauss Nachrichten aus Siebenbürgen Zeiden. (N. W.) -- Im Zeidener Michael-Königes-Literaturkreis hielt Architekt Günther S c h u l l e r am . . einen Vortrag über Kronstadt im . Jahrhundert und zeigte mehrere Farbdias mit historischen Bauten Kronttadts. Im Anschluß an den Vortrag gab es eine Konzertdarbietung unter der Leitung von O [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 8
[..] igitte Flickinger, geb. Hausmann I - f > ! Vj Elke Hausmann f Die Trauerfeier hat am . Januar in aller Stille stattgefunden. v./ Mein geliebter Mann, unser verehrter Vater Erich Bergel geb. am . März in Rosenau b. Kronstadt ist nach dem Willen des Allmächtigen am . Januar von seinem schweren Leiden durch den Tod erlöst worden. Katharina Bergel, geb. Truetsch Bruckmühl Hildegard Bergel, verw. Sontag mit Erich und Reimar, Traunreut ' Hans Bergel i und Frau [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 4
[..] dem er das Gymnasium besucht, ein Lehrerseminar in Hermannstadt absolviert und zwei Jahre freiwillig im Ersten Weltkrieg gedient hatte. An der Hochschule für Bildende Kunst in Berlin erwarb er das Zeichenlehrerdiplom für höhere Schulen. Jahrelang wirkte er danach in Bistritz und in Kronstadt. Studienreisen führten ihn nach Deutschland, die skandinavischen Länder, Ungarn, Bulgarien und die Türkei. Eine Reihe erfolgreicher Ausstellungen zunächst in seiner Heimat, dann auch im A [..]









